• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Städterennen 2019 ‚Mölln vs. Ratzeburg‘

von Berthold Witting
August 29, 2019
Städterennen 2019 ‚Mölln vs. Ratzeburg‘

Die siegreiche Juniorenmannschaft aus Mölln. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im Rahmen des diesjährigen RRC-Sommerfestes fand am vergangenen Sonnabend (24. August) die Mutter aller lauenburgischen Rennen statt: der ruderische Städtevergleich Mölln gegen Ratzeburg. Mehr als 100 hundert Zuschauer aus dem In- und Ausland (die Ratzebuger hatten Ruderbesuch aus Cognac zu Besuch!) verfolgten die auch in diesem Jahr wieder bis zuletzt spannenden Rennen: man „schenkt“ sich ja auch sonst nichts und weshalb sollte es da auf dem Wasser anders sein!

Zuerst machten die Ratzeburger Gastgeber eine lange Nase, als die Junioren-Vierer (JM 4x) ins Rennen gingen. Deutlich Wasser lag zwischen dem siegenden Möllner Vierer (Felix Bake, Lukas Benito Krohn, Max Engfer und Louis Enger) und den Ratzeburgern. Sieg für Mölln also wie auch schon im Vorjahr. Dabei hatten die Möllner ihren Vierer, der auch bundesweit erfolgreich gelaufen war, umstellen müssen. Die neue Mannschaft meisterte die Aufgabe jedoch souverän und ließ den Ratzeburgern keine Chance, obgleich diese mit Johannes Langhans und Malte Machwitz immerhin deutsche Jahrgangsmeister ins Rennen geschickt hatten.

Mit Spannung ging es dann ins Achterrennen. Da Ratzeburg im Vorjahr mit Martina Emrich erfolgreich eine Frau im Männerboot getestet hatte (Ursache: Männermangel), kopierte Mölln den Trick und verstärkte sich aus gleichem Grund mit Anja Blödow (MRC: Carsten Frieburg, Jörg Walke, Lukas Benito Krohn, Heiko Blumenstein, Louis Engfer, Max Engfer, Ralf Seifriedt).

Die Ratzeburger (mit Stm. Jürgen Mohr-Lange, Justus Schroeder, Thomas Lange, Tim Berent, Arne von Drathen, Dirk-Ove Schulz, Martina Emrich, Kai von Warburg) hatten mit dem Cognacer Ruderclub ein weiteres Ass im Ärmel. Deren Vorsitzender Christophe Collin ließ sich die Einladung von RRC-Chef Dr. Thomas Lange in das Ratzeburger Boot nicht nehmen und komplettierte damit die Ratzeburger Crew. Diese setzte sich gleich von Beginn an in Führung und gab diese auch bis zum Zieleinlauf nicht mehr auf: zugegeben mit Zusehens knapper werdenden Vorsprung. Wäre die Strecke so lang wie die in Mölln gewesen, hätte Mölln gewonnen, mutmaßten die Möllner Fans, dem die Ratzeburger „hätte, hätte Fahrradkette“ entgegensetzen. Sieg also im Achter wie auch im Vorjahr für Ratzeburg.

Die Möllner (in rot) und die Ratzeburger Achter-Mannchaften. Foto: hfr

Das Gesamtklassement des Stadtachterrennens weist daher nunmehr sechs Ratzeburger und vier Möllner Siege aus. Aber: da der Medaillenspiel des Tages ein Pari auswies (Mölln und Ratzeburg jeweils ein Sieg und ein zweiter Platz) war ein Ergebnis erreicht, mit dem beide Städte gut feiern konnten. Denn anschließend ging es im Sommerfest mit Speis und Trank und mit Tanz über. Keine Frage also, die Städterennen werden auch 2020 wieder erfolgreich ausgetragen!

Tags: MRCRRCRudernStädterennen

Berthold Witting

Pressesprecher des Ratzeburger Ruderclubs

RelatedPosts

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Befahren verboten: Dreharbeiten am und auf dem Großen Küchensee

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
2.1k

Ratzeburg (pm). Der Große Küchensee wird an mehreren Tagen im August zum Schauplatz für den neuen Kinofilm „Adams Acht“. An rund...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Schulverband Büchen investiert in die Zukunft des Schulzentrums

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg