• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Land fördert Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt

Erste Ausschreibungsrunde ist gestartet

von Pressemitteilung
August 28, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Kiel (pm). Das Arbeitsministerium legte am 26. August ein neues Förderprogramm zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten auf. Ziel ist die Initiierung von Projekten, die die individuelle Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit von Geflüchteten stärken. Gefragt sind insbesondere Maßnahmen, die neue Wege der Integration in den Arbeitsmarkt gehen. Das können niedrigschwellige Trainings berufsbezogener Sprachkenntnisse, Coaching geflüchteter Frauen mit kleinen Kindern, praktische Vorbereitung auf eine Ausbildung oder auch eine berufsbegleitende Förderung direkt im Betrieb sein.

„Es gibt viele motivierte Geflüchtete, die bereits ihren Weg in den Arbeitsmarkt oder in eine berufliche Ausbildung geschafft haben. Und es gibt viele unterschiedliche Ansätze, diese Menschen und die Unternehmen so zu unterstützen, dass sie auch erfolgreich im Unternehmen verbleiben“, sagte Arbeitsminister Dr. Bernd Buchholz. „Aber auch wer noch nicht soweit ist, soll bestärkt werden, sich beruflich zu orientieren und zu entwickeln. Wir haben das Arbeitsmarktprogramm daher flexibel angelegt, um vor Ort bedarfsgerechte Projekte zu unterstützen“, erläuterte er das Förderengagement seines Hauses. Sprachkenntnisse und berufliche Teilhabe seien nach wie vor der wichtigste Baustein für gesellschaftliche Integration.

Die Projekte sollen Anfang 2020 beginnen. Interessierte Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger können sich bis zum 25. Oktober 2019 bewerben und ihre Anträge einreichen. Die Antragsformulare können ab sofort unter folgender Email-Adresse angefordert werden: AmiFlue.Foerderung@wimi.landsh.de

Wie Buchholz weiter sagte, könnten die Absolventinnen und Absolventen der künftigen Projekte einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten: „Auch aus diesem Grunde lassen wir nicht locker und erproben immer wieder neue Wege der Arbeitsmarktintegration.“ Um dabei insbesondere auch jungen Müttern die Teilnahme zu erleichtern, seien von den Trägern Angebote mit gekoppelter Kinderbeaufsichtigung ausdrücklich erwünscht und auch förderfähig.

Die Förderrichtlinie erschien im Amtsblatt Schleswig-Holstein und ist auch hier zu finden: https://www.schleswig-holstein.de/arbeit

Tags: ArbeitArbeitsmarktFlüchtlingeGeflüchteteIntegration

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einer nur leichten Zunahme im vergangenen Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Sommergrillfest in der Gemeinschaftsunterkunft Mölln

Sommergrillfest in der Gemeinschaftsunterkunft Mölln

von Pressemitteilung
August 4, 2025
0
869

Mölln (pm). Bei Regenwetter aber in herzlicher Atmosphäre feierten am Mittwoch, 23. Juli 2025, zahlreiche Gäste gemeinsam mit den Bewohnerinnen...

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Im Juli leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit – Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

von Andreas Anders
August 3, 2025
0
19

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Februar war die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg beständig gesunken. Diese Entwicklung hat sich...

Nächster Artikel
Arbeitsmarkt im August: Mit dem Ferienende sinkt die Arbeitslosigkeit

Arbeitsmarkt im August: Mit dem Ferienende sinkt die Arbeitslosigkeit

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg