• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Endlich wieder Naturerlebnistag im Uhlenkolk

von Pressemitteilung
August 25, 2019
Endlich wieder Naturerlebnistag im Uhlenkolk

Naturerlebnistag im Uhlenkolk. Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 8. September, gibt es für die ganze Familie ein tolles Fest im Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln. Zwischen 11 und 17 Uhr findet wieder der Naturerlebnistag mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm im Grünen statt. Über 80 verschiedene Aussteller laden zu zahlreichen Mitmachaktionen für Jung und Alt ein. Und das Ganze ohne Eintritt!

Die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung richtet sich vor allem an Familien. So gehören Klassiker wie Ponyreiten, Baumklettern, die Begegnung mit dem Falkner, Kinderschminken mit Tiermotiven, verschiedenste Bastelaktionen, indigene Geschichten und Naturhandwerke oder das Puppentheater Zaunkönig zum festen Bestandteil des Programms. Aber auch das interessierte Fachpublikum kommt auf seine Kosten und kann sich beispielsweise über die aktuelle Verbreitung von Wölfen bei uns im Herzogtum und über die Schutzmöglichkeiten bei der Nutz- und Haustierhaltung informieren. Auch die Naturschutzverbände der Region stellen ihre Arbeit vor und haben interessante Aktionen, wie zum Beispiel Storchennester bauen, im Programm.

Aber der Naturerlebnistag setzt auch in diesem Jahr wieder einen besonderen thematischen Schwerpunkt. Dieses Mal geht es um den Müll. Getreu dem Motto „Mölln gegen Müll – mach mit!“ werden Besucher und Aussteller auf vielfältige Weise angeregt, sich mit dem Müll auseinanderzusetzen. So wird beispielsweise „Herr Stinknich“ die kleinen und großen Besucher sicher für unsere Hinterlassenschaften begeistern. Sein Programm ist nicht nur äußerst humoristisch, sondern informiert so ganz nebenbei über die richtige Mülltrennung und das Recycling. Wo es spezielle Aktionen zum Thema gibt und was die einzelnen Aussteller so alles gegen Müll in unserer Umwelt unternehmen, erkennen und erfahren die Besucher an den „Blauen Ecken“, die weithin sichtbar sind. Auch das weltweit einzige Bühnentheater für bedrohte Tierarten, Fräulein Brehm, geht in seinen Stücken „Der Schweinswal“ und „Der Hering“ auf die Müllproblematik vor unserer Haustür, der Ostsee, ein.

Kulinarisch hat der Naturerlebnistag ebenfalls viel zu bieten. Neben leckeren Pilzgerichten, Wildkräutermenüs oder regionalen Milcheisspezialitäten findet in Kooperation mit dem Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow der kulinarische Spaziergang statt. Hierbei kochen vor Ort Köche unterschiedlicher Restaurants aus Mölln und Umgebung mit regionalen Produkten für die Besucher. An eigens aufgebauten „Gourmetstationen“ geht der Besucher auf eine kulinarische Heimatreise, bestehend aus Vor-, Haupt- und Nachspeise. Die erzielten Einnahmen gehen als Spende an den Runden Tisch gegen Kinderarmut. Karten hierfür gibt es im Vorverkauf oder an der Tageskasse.

Und wem der ganze Trubel zu viel wird, kann mit dem Hubsteiger über die Baumwipfel entschwinden. In 30 Meter Höhe genießt der Besucher einen atemberaubenden Blick über die Kurstadt Mölln.

Besucher reisen am besten über die Ausfahrt Mölln Nord an und folgen dann der Beschilderung zum Naturerlebnistag im Uhlenkolk. Aufgrund der begrenzten Parkplatzkapazitäten werden die Besucher dringend gebeten, öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen.

Tags: NaturerlebnistagNaturparkzentrum UhlenkolkUhlenkolkUhlenkolk Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
94

Mölln (pm). Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Umweltzentrum Uhlenkolk in Mölln zwischen 11 und 17 Uhr zum...

Flohmarkt auf dem Brink im Kankelauer Rundling

Flohmarkt im Uhlenkolk: Stöbern, entdecken und genießen

von Andreas Anders
August 14, 2025
0
597

Mölln (aa). Am Sonntag, 28. September 2025, lädt der Wildpark Mölln zum Flohmarkt im Uhlenkolk ein. Von 9 bis 14...

Erfolgreicher AES Wandertag im Möllner Uhlenkolk

Erfolgreicher AES Wandertag im Möllner Uhlenkolk

von Pressemitteilung
Juni 16, 2025
0
119

Mölln (pm). Der diesjährige Wandertag des Möllner Wandervereins „Auf Eulenspiegels Spuren" (AES) im Möllner Uhlenkolk war ein voller Erfolg. Rund...

Mölln stärkt den Radverkehr mit umfangreichen Investitionen

Mölln stärkt den Radverkehr mit umfangreichen Investitionen

von Gesine Biller
Mai 28, 2025
0
322

Mölln (pm). Die Stadt Mölln setzt ein klares Zeichen für die Förderung des Radverkehrs und konnte dank einer Zuweisung des Landes...

Nächster Artikel
‚Made in China – Das Leben spricht französisch!‘ im Filmclub

'Made in China – Das Leben spricht französisch!' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg