• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

50. Aktion Ferienpass

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 23, 2019
50. Aktion Ferienpass

Aktion Ferienpass machte auch Station in Nusse. Foto: hfr

613
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). 1970 fand die erste Aktion Ferienpass im Herzogtum Lauenburg während der Sommerferien statt. „Was damals modellartig begann, hat sich über die Jahre immer weiter entwickelt“, so Andrea Hasenkamp, stellvertretende Vorsitzende des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR). Gemeinsam mit den örtlichen Jugendringen werden seitdem mit dem Ferienpass nicht nur Vergünstigungen bei verschiedenen Organisationen während der Sommerferien ermöglicht, sondern auch ein Ferienprogramm mit rund 500 Aktionen auf die Beine gestellt.

Eine Woche nach den Sommerferien feierte nun der KJR im Rahmen seiner „Summer Challenge“ diese 50. Aktion Ferienpass. Kinder aus dem gesamten Kreisgebiet waren mit den Ehrenamtlichen der Jugendringe aus Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek, Geesthacht, Lauenburg, Wentorf und Büchen ebenso nach Nusse gekommen, wie einzelne Vertreter_innen der Politik der Städte und Gemeinden.

Während die Kinder bei verschiedenen Einzel- und Gruppenaufgaben den Nachmittag mit viel Spaß verbrachten, gaben der 1. Vorsitzende des KJR Jens Pechel und seine Vorstandskollegin Andrea Hasenkamp einen kurzen Überblick über die Aktion Ferienpass. Hasenkamp betonte dabei die große Vielfalt der Ferienangebote und die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements, die in der Aktion Ferienpass steckt. Sie konnte hierbei von beeindruckenden Zahlen berichten, über 500 Angebote, 150 verschiedene Vereine und Organisationen, rund 500 Ehrenamtliche, die über 20.000 Stunden freiwillig an Zeit einbringen. „Dies sind zirka dreizehn Vollzeitstellen, die die Kommunen ansonsten bezahlen müssten“, so Hasenkamp. Wert wird auch immer auf kostengünstige Angebote gelegt. „Kein Kind ohne Ferienpass“ ist hierbei ein zentrales Motto.

Arne Strickrodt, Geschäftsführer des KJR, beleuchte die Sommerferien und die Aktion Ferienpass aus der Sicht der Kinder und Jugendlichen sowie der Kinder- und Jugendarbeit. Er ging dabei auf eine Jugendfreizeit ein, die der KJR in diesen Sommerferien durchgeführt hatte. „Wir wissen, was wir wollen“ war der Titel. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren erarbeiteten, was Sommerferien für sie bedeuten, und drehten daraus zwei Filme. „Mit (neuen) Freunden etwas unternehmen, gemeinsam als Familie unterwegs sein, Aktivitäten machen können, die sonst zu kurz kommen, Neues ausprobieren und auch einfach mal ausschlafen“, fasst Arne Strickrodt die Ergebnisse zusammenzufassen. Zudem wurde auch deutlich, dass Ferien am Ort Schule, mit Lehrer_innen oder dem klassischen Schullernen nicht verbracht werden möchten.

Aktion Ferienpass machte auch Station in Nusse. Foto: hfr

„Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf freie, selbstbestimmte Zeiten, die sie für ihre Entwicklung benötigen“, betont Strickrodt. Zugleich müsse gesamtgesellschaftlich geschaut werden, dass in der Diskussion über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie die Sichtweise der Kinder an erster Stelle stehen – um sie geht es schließlich. Deshalb möchte der KJR auch eine Stärkung der Jugendarbeit mit ihren Jugendfreizeiten und der Aktion Ferienpass und weniger eine Stärkung von Ferienbetreuung. „Jugendarbeit berücksichtigt die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen, indem sie auf der Basis von Werten wie Freiwilligkeit und Selbstorganisation altersgerechte Partizipation ermöglicht. Sie muss entsprechend gefördert werden“, betonen die Vertreter des Kreisjugendringes und richten so ihren klaren Appell an die Politik. „Wir wünschen uns auch in Zukunft eine Aktion Ferienpass im Herzogtum Lauenburg, die kostengünstig vielfältige Angebote den Kindern ermöglicht und so viel ehrenamtliches Engagement freisetzt“, blickt Andrea Hasenkamp nach vorne.

Tags: Ferienpasskreisjugendring
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
170

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
151

Mölln (pm). Zur Vollversammlung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) am Freitag, 4. April erschienen in den Räumlichkeiten des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow im...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Mai

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Mai wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Mobile Spieliothek tourt durch den Kreis – Spielnachmittage im April

Mobile Spieliothek tourt durch den Kreis – Spielnachmittage im April

von Pressemitteilung
März 28, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Die "Mobile Spieliothek" bietet auch im April wieder zahlreiche Spielnachmittage mit kostenloser Ausleihe an. An verschiedenen Standorten...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Kinderfest in Krummesse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg