• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Das System Wasserstraße muss zuverlässig funktionieren

IHK appelliert an Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV), die Schleuse Geesthacht durchgängig in Betrieb zu halten.

von Pressemitteilung
August 17, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

957
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). „Die Bundesregierung und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung müssen für mehr Betriebssicherheit an unseren Wasserstraßen sorgen. Wie sollen Unternehmen ihre Güter auf die Wasserstraße verlagern, wenn der Transport nicht zuverlässig gesichert ist?“, fragt Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg angesichts der angekündigten temporären Stilllegung der Schleuse Geesthacht am heutigen Freitag und an den Folgetagen.

Die IHK zu Lübeck unterstützt diese Forderung ausdrücklich. „Der reibungslose Transport durch Binnenschiffe, die auf dem Elbe-Lübeck-Kanal zwischen Lübeck, den Kanalstationen und dem Hamburger Hafen unterwegs sind, muss durchgehend gewährleistet sein“, sagt Rüdiger Schacht, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck. „Jeder Transport, der durch Ausfallzeiten der Schleusen unterbleibt, bedeutet für die Binnenschiffsunternehmen und deren Kunden erhebliche Kostensteigerungen und Ärger und schwächt zudem den Verkehrsträger Binnenschiff insgesamt.“

Die IHKs betonen, dass der Bund in der Verantwortung stehe, ausreichend Personal für den Betrieb der Wasserstraßen zur Verfügung zu stellen. Es dürfe nicht von Urlaubsplanungen und Krankheitsausfällen abhängig sein, ob Güter in einem weltweiten Logistiknetzwerk ihren Bestimmungsort erreichten oder nicht. Die erst kürzlich behobenen Schwierigkeiten am Wehr in Geesthacht und am Schiffshebewerk Scharnebeck hätten bereits verdeutlicht, welche Auswirkungen aus unterbrochenen Logistikketten entstehen könnten. Klar sei dabei laut IHK, dass niemand Naturereignisse wie Trockenperioden und Niedrigwasser verhindern könne. Die technische Funktionstüchtigkeit von Schleusen und Wehren läge jedoch ebenso in der Verantwortung der Bundesregierung wie ein besseres Personalmanagement in den Händen der WSV.

Michael Zeinert: „Die Weltwirtschaft vernetzt sich und wächst zusammen, aber in Geesthacht steht die Schleuse still. Produktion, Logistik und Transport greifen ineinander und in Hamburg wartet man auf die Binnenschiffe.“ Wer das System Wasserstraße stärken wolle, müsse die Infrastruktur konsequent sanieren und den Betrieb zuverlässig sicherstellen, so die IHK als Vertretung der regionalen Wirtschaft.

Tags: Elbe-Lübeck-KanalGeesthachtIHK Lübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Infrastruktur: IHK zu Lübeck fordert Stärkung des Lübecker Hafens

Infrastruktur: IHK zu Lübeck fordert Stärkung des Lübecker Hafens

von Pressemitteilung
November 15, 2025
0
18

Lübeck/Büsum (pm). Mit der „Büsumer Liste" stellen die norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister grundsätzlich die Weichen für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur im...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
384

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
83

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
71

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Fachdienst Straßenverkehr am 30. August 2019 geschlossen – Kreisverwaltung mit neuen Öffnungszeiten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg