• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Bundesgrenzschutz-Kameradschaft Ratzeburg war unterwegs in Berkenthin

von Pressemitteilung
August 12, 2019
Bundesgrenzschutz-Kameradschaft Ratzeburg war unterwegs in Berkenthin

Den Salzprahm zu treideln, war den Teilnehmenden dann am Nachmittag auferlegt. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Berkenthin (pm). Ein Tagesausflug führte die BGS-Kameradschaft Ratzeburg nach Berkenthin – in das Herz der Stecknitzregion, umgeben von Natur und Kultur. Meiers Gasthof am Elbe-Lübeck-Kanal mit seinem modernen Ambiente war das Ziel.

Nach der Begrüßung dann am Vormittag zur Einstimmung zwei Vorträge – der Bürgermeister Michael Grönheim ließ es sich nicht nehmen den Standort, die geschichtliche und wirtschaftliche Bedeutung des Stecknitz-Kanals herauszustellen. Salz war als „Lebenselixier“ zu damaliger Zeit unverzichtbar für die Haltbarmachung von Lebensmitteln und führte zu einem gewissen Wohlstand im Handel, wobei dessen Wertigkeit nahezu dem Gold gleichkam. Die kostbare Fracht per Ochsenkarren auf dem Landwege von Lüneburg nach Lübeck zu transportieren war allzumal schwierig und zeitraubend. Stecknitz und Delvenau später mit einem Graben verbunden führte zu einem durchgehenden Wasserweg zwischen Lauenburg und Lübeck. Mit dem weiteren Ausbau des Kanals konnten größere
Mengen nach Lübeck verbracht werden, nunmehr auf speziell entwickelten Booten, die von einem Pfad längs des Ufers gezogen wurden, „getreidelt“, wie Günter Schewe in seinem Vortrag berichtete.

Der Tagesausflug führte die BGS-Kameradschaft Ratzeburg 2019 nach Berkenthin. Foto: hfr

Schewe ist Vorsitzender der Berkenthiner „Prahm-Kameradschaft“, die in 1.100  Handwerkerstunden einen mittelalterlichen Salzprahm (Plattbodenschiff) nachbauten, ohne aber auf Vorlagen zurückgreifen zu können. Ähnlich groß (10 m lang, 2,50 m breit und einer Bordhöhe von 0,80 m) dürften jene aus grauer Vorzeit gewesen sein. Den Nachbau zu treideln und sich ins Zeug zu legen, war den Teilnehmenden dann am Nachmittag auferlegt. 200 Meter auf dem Pfad galt es zu ziehen, was das Zeug hält, wobei die Damen durchweg eine bessere Figur abgaben. Schließlich zeitigte der Erfolg das erstrebte „Treidler-Patent“ bei „Knacker“ und „Treidler-Köm“.

zeichnete unser BGS-Kamerad Peter Schlordt zeichnete nach dem Ausflug einen passenden Cartoon. Foto: Peter Schlordt

Nunmehr mochte man die Leistungen der Stecknitzfahrer ermessen, die Schutz und Beistand durch Maria Magdalena erhofften, nach der die wunderschöne und im 13. Jahrhundert errichtete Kirche auf der anderen Kanalseite benannt ist. Sie ist über die beeindruckende Kirchsteigbrücke erreichbar und befindet sich auf einer kleinen Anhöhe. Die Berkenthiner sind zu Recht stolz auf ihre Kirche, der beeindruckenden mittelalterlichen Wandmalerei und dem spätbarocken Altar.

Der Tag fand seinen Abschluss bei Kaffee und Kuchen und einem guten Gefühl der Verbundenheit.

Tags: BerkenthinSalzprahm

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
49

Berkenthin (pm). Berkenthin hat seit einem Jahr einen Wochenmarkt. An jedem Mittwochmorgen bieten seitdem unterschiedliche Stände ihre frischen Lebensmittel aus...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
68

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
35

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
121

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

7. Berkenthiner Kleidermarkt für Frauen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg