• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Alle Generationen willkommen, Fokus auf die ganz Kleinen

Programm 2019/2020 der Familienbildungsstätte Ratzeburg ist fertig.

von Pressemitteilung
August 4, 2019
Alle Generationen willkommen, Fokus auf die ganz Kleinen

Ein Teil der insgesamt 59 Kursleiterinnen und -leiter, die das neues Jahresprogramm bereichern (in der Mitte Petra Woelky und Marion Behrens). Diese haben Bambus-Becher in der Hand, die sie als Dankeschön für die tolle Arbeit im auslaufenden Jahr erhalten haben. Mit diesem Geschenk soll verdeutlicht werden, dass der Familienbildungsstätte eine nachhaltige, bewusste Lebensweise sehr am Herzen liegt. Foto: Jens Butz

1.5k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Rund 270 Kurse in sieben Rubriken auf gut 60 Seiten: Die Evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg hat das Kursprogramm 2019/2020 vorgestellt. Es finden sich Angebote für alle Altersgruppen.

Auf Familien mit Kindern unter drei Jahren legt die Familienbildungsstätte einen besonderen Fokus. „Wir sind besonders in der Begleitung der Kinder unter einem Jahr sehr stark, denn im ersten Lebensjahr werden Grundlagen für das gesamte Leben gelegt“, sagt die Leiterin Petra Woelky. Mit der Kombination aus verschiedenen Kursen, den Projekten fit für familie, Familienpaten und wellcome, dem Internationalen Mutter-Kind-Treff mit Deutschangebot am Montag-Nachmittag und dem offenen Treff im Ansverus-Haus am Mittwoch-Vormittag hat die Familienbildungsstätte Ratzeburg ein einzigartiges Angebot entwickelt, diese wichtige Phase des Lebens ins Bewusstsein zu rücken und zu begleiten. 23 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit als Familienpaten, elf sind im Projekt wellcome dabei. „Ein großes Netzwerk für Familien“, freuen sich die Projekt-Koordinatorinnen Marion Behrens und Christine Nolze.

„Behütet durchs erste Lebensjahr“ (http://fbs-rz.info/cms/front_content.php?idcat=84) heißt die Kurs-Rubrik, die speziell für Eltern mit Babys und Kleinkindern gedacht ist. DELFI, Babyschwimmen oder Mama-fit-outdoor in Ratzeburg und Berkenthin – die Auswahl ist so vielfältig, wie die Familien mit ihren kleinen Kindern individuell. Jede hat andere Fragen und Themen, auf die die Familienbildungsstätte Ratzeburg Antworten gibt, wie zum Beispiel Babyschlaf, 1. Hilfe am Kind oder Elterngeld und Co.

Doch im Haus an der Marienstraße 7 in Ratzeburg sind Menschen aller Generationen und Herkunftsländer willkommen. „Unsere jüngsten Teilnehmer sind zehn Wochen alt, die älteste Kursteilnehmerin mehr als 90 Jahre“, weiß Petra Woelky. 55 Kursleiter und Referenten sorgen für ein vielfältiges Kursangebot 2019/2020.

Finanziert wird die Arbeit der Familienbildungsstätte Ratzeburg neben den Teilnahme-Beträgen aus kirchlichen Mitteln, kommunalen und Landesmitteln sowie Spenden. „Dieses Missverhältnis zeigt deutlich, dass eine ausreichende Regel-Finanzierung nicht gewährleistet ist“, sagt Petra Woelky. Seit einem Jahr ist die Leiterin der FBS Ratzeburg mit der Landespolitik dazu im Gespräch. Es herrsche auch unter den Politiker*innen Einigkeit, dass insbesondere die frühe Förderung enorme Folgekosten sparen helfe und dass Schleswig-Holstein zum familienfreundlichsten Bundesland werden solle. Die aktuelle landesweite Fördersumme für Familienbildungsstätten in Höhe von einer Million Euro werde einer starken, an den Bedürfnissen der Menschen und an Chancengleichheit orientierten Familienbildung nicht gerecht. „Deshalb sollten die bereits 2018 geforderten zwei Millionen Euro für die Familienbildung bereitgestellt werden“, so Woelky.

Am Montag, 12. August 2019 starten die Veranstaltungen der Familienbildungsstätte Ratzeburg nach der Sommerpause. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Alle Kurse, aktuelle Informationen und Kontaktdaten gibt es online unter www.fbs-rz.de

.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
14

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
14

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Onlineumfrage zur Inklusion

Öffentliche Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
23

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 16 Uhr, findet die 13. öffentliche Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Ratzeburg...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
37

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Junge Union nominiert Dr. Thomas Peters für CDU-Kreisvorsitz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg