• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ausbildung ‚Sterbebegleitung‘: Kurzfristig noch freie Plätze in der Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung

von Pressemitteilung
August 3, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wer schon einmal überlegt hat, sich in der Begleitung lebensbedrohlich erkrankter und sterbender Menschen zu engagieren, ist in der Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung herzlich willkommen. Am Sonnabend, 24. August 2019, beginnt die neue Ausbildung von Sterbebegleitern. Kurzfristig sind hier noch einige Plätze frei geworden.

Die Ausbildung umfasst insgesamt (inklusive eines mindestens zehnstündigen Praktikums) zirka 100 Stunden. Sie wird an drei Wochenenden (Sa. von 10 bis 18 Uhr / Sonntag von 100 Uhr bis 15 Uhr) sowie drei Sonnabenden (10 bis 18 Uhr) und acht Dienstagen (von 18 bis 21 Uhr) durchgeführt. Die Teilnehmer werden mit dieser Ausbildung umfassend auf die Arbeit als ehrenamtliche Sterbebegleiter in der ambulanten Hospizarbeit vorbereitet. Hierzu gehören unter anderem folgende Inhalte:

Einführungswochenende (Kennenlernen und Auseinandersetzung mit eigenen Trauererlebnissen)
Auseinandersetzung mit der Rolle „Sterbebegleiter“ (Aufgaben im Ehrenamt und Grenzen)
Einfühlsame Wahrnehmung der Wünsche und Bedürfnisse der/des Sterbenden
Reden und Schweigen (verbale und nonverbale Kommunikation)
Innere Haltung (Spiritualität und Ethik)
Abschlusswochenende (Abschied gestalten, Abschiedsrituale)

Der Eigenanteil der Teilnehmenden zur Ausbildung beträgt 300 Euro (die übrigen Kosten werden durch die Hospizgruppe übernommen). Wenn die Teilnehmer bereit sind, für mindestens zwei Jahre als Sterbebegleiter in der Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung ehrenamtlich zu arbeiten und Mitglied im Verein werden, kann der Teilnahmebeitrag später auf Wunsch rückerstattet werden.

Für weitere Informationen und ein individuelles Vorgespräch wenden sich Interessierte bitte direkt an Ulf Thießen (1. Vorsitzender) unter der Nummer 04542- 985 2207 (durch Urlaubszeit bitte ggf. eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.) Aktuelle und weitere Informationen zur Arbeit der Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung e.V. finden sich auch unter https://www.hospiz-rz.de/

Tags: HospizarbeitHospizgruppe RatzeburgSterbebegleiter

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

Hospizgruppe beginnt das nächste Qualifizierungsseminar zur ‚Ehrenamtlichen Sterbebegleitung‘

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
187

Mölln/Ratzeburg (pm). „Haben Sie schon einmal überlegt, sich in der Begleitung lebensverkürzt erkrankter und sterbender Menschen zu engagieren?“, fragen die...

Geburtstagsgeschenk für die Hospizgruppe

Geburtstagsgeschenk für die Hospizgruppe

von Pressemitteilung
Juni 27, 2025
0
84

Ratzeburg (pm). „Im Fluss des Lebens“, so lautet der Titel des Orgelkonzerts, das am Sonnabend, 5. Juli 2025, um 19...

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). „Im vergangenen Jahr durfte unser Förderverein zum ersten Mal etwas von all dem gesammelten Geld auch ausgeben, denn...

Planungen zum Bau eines Hospiz- und Palliativzentrums

Hospiz plant den Neustart einer Kinder- und Jugendgruppe

von Pressemitteilung
April 9, 2025
0
143

Mölln (pm). Anlässlich des Kinderhospiztages am 10. Februar besuchten die schleswig-holsteinischen Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und Oliver Brandt (Bündnis 90/Die Grünen)...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Neues im Evangelischen Familienzentrum Berkenthin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg