• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreisnaturschutzbeauftragter Thomas Neumann gibt Vorsitz ab

von Pressemitteilung
Juli 26, 2019
Kreisnaturschutzbeauftragter Thomas Neumann gibt Vorsitz ab

Thomas Neumann (li.) und Landrat Dr. Christoph Mager. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach über elf Jahren als Vorsitzender des Kreisnaturschutzbeirates gab Thomas Neumann am Donnerstag sein Amt an seinen frisch gewählten Nachfolger Eckhard Kropla ab. Thomas Neumann wird sich auch künftig weiterhin im Naturschutzbeirat des Kreises Herzogtum Lauenburg engagieren, auch wenn er nicht mehr die Aufgaben des Naturschutzbeauftragten übernimmt, die das Amt als Vorsitzender mit sich bringt.

Als Fachmann für Zoologie und angewandte Biotoppflege war Neumann für den WWF im Bereich Naturschutzflächenmanagement tätig und war bereits seit 1985 als Naturschutzbeauftragter für den nördlichen Teil des Kreises Herzogtum Lauenburg aktiv. Durch seinen außerordentlichen persönlichen Einsatz und seine Beharrlichkeit, wenn es um den Naturschutz im Kreisgebiet ging, hat Thomas Neumann vor allem beim Schutz des Kranichs im Lauenburgischen viel erreicht und die Naturschutzarbeit mitgeprägt.

Thomas Neumann (re.) gab am Donnerstag sein Amt an seinen frisch gewählten Nachfolger Eckhard Kropla ab. Foto: hfr

Rückblickend auf seine Tätigkeit schilderte Neumann: „Die schönste Zeit im Naturschutzbeirat war die Zeit, als ab 1985 die Naturschutzgebiete im Kreis eingerichtet wurden.“ Als Naturschützer war er als Neuling im Beirat seinerzeit noch ein wenig Fremdkörper zwischen den anderen Mitgliedern, die eher aus der Landwirtschaft stammten. Aber man habe gut miteinander arbeiten können. Von den heute vorhandenen 30 Naturschutzgebieten im Kreisgebiet, immerhin 7.500 Hektar, war der Beirat seit Neumanns Mitgliedschaft mit jedem davon befasst. Sei es die Errichtung, Erweiterung oder die Umstrukturierung einzelner Gebiete gewesen. Für ihn war ein wichtiger Erfolg des Beirates, dass die Fällung der Ratzeburger Linde auf dem Marktplatz verhindert oder die Jagd mit Bleimunition abgeschafft werden konnte. „Es ist schwierig heute interessierte Menschen zu finden, die bereit sind sich ehrenamtlich einzubringen. Deswegen bin ich froh, dass Eckhard Kropla das Amt des Vorsitzenden übernehmen möchte,“ sagte Neumann und übergab seinem gewählten Nachfolger eine gefundene Adlerfeder, die er zu einem Stift umgerüstet hat.

Landrat Christoph Mager bedankte sich bei Thomas Neumann für seine jahrelange Mitarbeit und überreichte symbolisch einen Eichensetzling. Wie die Eiche habe Thomas Neumann die Anliegen des Naturschutzes in seiner Amtszeit stets beharrlich vertreten. Eine Eiche soll daher für ihn an einem geeigneten Standort in den Kreisforsten gepflanzt werden.

Tags: KreisnaturschutzbeauftragterNaturschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
142

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Nester von Waldameisen umgesiedelt

Nester von Waldameisen umgesiedelt

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
90

Geeshacht (pm). Sie sind klein, flink, leben in großen Gruppen, sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht und sind besonders geschützt...

Mit heimischen Wildpflanzen den Garten attraktiv für Tiere gestalten

Mit heimischen Wildpflanzen den Garten attraktiv für Tiere gestalten

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
80

Mannhagen (pm). Auch in diesem Frühjahr lädt die Regionalgruppe des Vereines Naturgarten wieder zu einem zu einem Pflanzenmarkt für heimische...

Ortsumgehung Geesthacht – Ausgleichsmaßnahmen für Ha­selmäuse starten

Ortsumgehung Geesthacht – Ausgleichsmaßnahmen für Ha­selmäuse starten

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2024
0
173

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) legt ab dem 14. Oktober neue Knicks als Teil der ökologischen...

Nächster Artikel
Neue Ideen für zukünftige Verbrüderungstreffen

Neue Ideen für zukünftige Verbrüderungstreffen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg