• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Informationen bei Sehverlust

von Pressemitteilung
Juli 23, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

458
VIEWS

Mölln (pm). Für Augenpatienten und Menschen mit Sehverlust findet am Donnerstag, 1. August, die kostenlose Beratungssprechstunde durch das „Blickpunkt Auge Team“ des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig- Holstein e.V. statt. Los geht es von 10 bis 16 Uhr in der Alt-Möllner Straße 2 (neben dem Jobcenter) unweit des Bahnhofs.

Augenärzte und Optiker wollen den Betroffenen zwar gerne umfassend helfen, stoßen aber bei Fragen zu den Auswirkungen der individuell diagnostizierten Augenerkrankung im Alltag der Betroffenen oft an ihre Grenzen. Hier stehen die Berater des vom BSVSH angebotenen Beratungsdienstes „Blickpunkt Auge“ (www.blickpunkt-auge.de) bereit, die vielen der anderswo offen gebliebenen Fragen zu beantworten und neue Wege aufzuzeigen.

„Gerade den vielen Patienten mit Makuladegeneration (AMD) oder auch Diabetikern konnte ich durch meine eigenen Erfahrungen sehr viele Fragen beantworten“ so Petra Finnern, selbst betroffene Beraterin. In der Beratung kann in Einzelgesprächen ebenso zu Fragen der Lösung von neu aufgetauchten Alltagsproblemen oder den Möglichkeiten einer Versorgung mit Hilfsmitteln wie über Hilfen in Verwaltungsfragen gesprochen werden. „Aber manchmal sind es gerade die einfachen Tipps, die gern an- und mitgenommen werden“, so Petra Finnern.

Neben einigen ausgewählten technischen und elektronischen Hilfsmitteln zeigen wir dabei gerne auch einen kontrastreich gestalteten Tisch, der es Menschen mit Sehverlust wieder ermöglicht, sich Zuhause leichter und selbstständiger zu orientieren.

Um für alle Interessenten solch einer individuellen Beratung, die natürlich gerne auch die Angehörigen einbezieht, ausreichend Zeit zur Verfügung zu haben, ist es jedoch erforderlich, dass Sie sich zur Reservierung Ihrer kostenlosen individuellen Beratung vorab anmelden, und zwar bei Petra Finnern unter der Rufnummer 0451/ 408 508 608.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Atemwegserkrankungen machen den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen  

Atemwegserkrankungen machen den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen  

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
1

Herzogtum Lauenburg (pm). Husten, schniefen, niesen: Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen. Sie waren schon im...

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
1

Mölln (pm). Ab dem 1. November 2025 gelten für die Verwaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln und der beiden Friedhöfe neue Servicezeiten. Künftig...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
15

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
17

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Nächster Artikel
Doku-Dienstag: ‚Kroos‘ im Filmclub

Doku-Dienstag: 'Kroos' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg