• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Nach dem Kultursommer ist vor dem Kultursommer

Intendant Frank Düwel konnte für zwei weitere Jahre gewonnen werden.

Thomas Biller von Thomas Biller
Juli 16, 2019
Nach dem Kultursommer ist vor dem Kultursommer

Liedermacher Klaus Irmscher trug zur guten Stimmung bei und trug auch einen Rap vor. Foto: Thomas Biller

862
VIEWS

Mölln (tbi). Der „Blaue Montag“ ist traditionell der Abschluss des „Kultursommer am Kanal“. Gelegenheit, um auf vier Wochen Programm zurückzublicken, einige Höhepunkte noch einmal zu erleben und nach vorne zu schauen.

Wolfgang Engelmann, Vizepräsident der Stiftung Herzogtum Lauenburg, hat selbst zahlreiche Veranstaltungen besucht. „Das Wasser – Das Salz – Die Seele“ lautete das Motto der diesjährigen kulturellen Vielfalt. Und nach dem trockenen und heißen Sommer 2018 hat sich wohl niemand vorstellen wollen, dass „Wasser von oben“ und manchmal wenig sommerliche Temperaturen auch dazugehören können. Dennoch zeigten sich alle Beteiligten bei der Abschlussveranstaltung am Ufer des Möllner Schulsees zufrieden und teilweise auch ein wenig erschöpft von dem vollen, diesjährigen Programm. Saß man im vergangenen Jahr in leichter Sommerkleidung unter freiem Himmel zusammen, waren dieses Mal Zelte aufgebaut und überwiegend „Übergangskleidung“ zu sehen.

Der guten Stimmung schadete das freilich nicht. Insbesondere, als Wolfgang Engelmann bekanntgab, dass Intendant Frank Düwel dem Kultursommer am Kanal (KuSo) zwei weitere Jahre verbunden bleibt. Anhaltenden Applaus erhielt Düwel nicht nur für die diesjährige Veranstaltungsreihe, sondern auch für seine Dankesworte an den ehemaligen Ratzeburger Bürgermeister Rainer Voß, der mit seiner Ehefrau nach Mölln gekommen war. „Vielen, vielen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren“, brachte Frank Düwel zum Ausdruck.

„Blauer Montag“ zum Abschluss des „Kultursommer am Kanal“ 2019 am Möllner Schulsee mit Wolfgang Engelmann (am Mikrofon) und Intendant Frank Düwel (rechts sitzend). Foto: Thomas Biller

Während Liedermacher Klaus Irmscher musikalisch auch neue Wege beschritt und sich als Rapper präsentierte, sagte Intendant Düwel im Gespräch mit Herzogtum direkt: „Wir konnten trotz der Wetterbedingungen die Besucherzahl von 20.000 erreichen. Oft hatten wir im richtigen Moment gutes Wetter“.

Der KuSo 2020 beginnt bereits am 7. Juni. Wolfgang Engelmann: „Nächstes Jahr steht die Fußball-Europameisterschaft der Herren an, da muss man bei der Terminplanung Rücksicht auf die Spielzeiten der deutschen Mannschaft nehmen.“

Die Auftaktveranstaltung zum Kultursommer am Kanal 2020 wird in Büchen stattfinden. Frank Düwel gab das neue Motto bekannt: Europa – Bilder – Klänge.

Tags: Blauer MontagFrank DüwelKultursommer am Kanal
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Auftreten mit Profis: Stadt Geesthacht sucht Schauspielende

Auftreten mit Profis: Stadt Geesthacht sucht Schauspielende

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
587

Geesthacht (pm). Wie passen das Format Telenovela und Geesthachts Stadtgeschichte zusammen? Das erfahren Interessierte im September in Geesthacht. Denn die...

Vielfalt, Kultur und neue Impulse

Vielfalt, Kultur und neue Impulse

von Andreas Anders
Januar 10, 2025
0
77

Mölln (pm/aa). Im Rahmen der Jahrespressekonferenz informierte der Präsident der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Klaus Schlie, gemeinsam mit Vizepräsidentin Barbara Kliesch...

Kreis stellt Projekt ‚JobKraftwerk‘ vor

KulturSommer am Kanal: jetzt bewerben

von Pressemitteilung
November 10, 2024
0
68

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Der KulturSommer am Kanal findet 2025 im Zeitraum vom 28. Juni bis 28. Juli statt. Unter dem...

Nächster Artikel
Amtsausschuss beschließt Umbau und Modernisierung des Amtsverwaltungsgebäudes

Amtsausschuss beschließt Umbau und Modernisierung des Amtsverwaltungsgebäudes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg