• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Frauenpower in Seedorf

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 15, 2019
Frauenpower in Seedorf
1.5k
VIEWS

Seedorf (pm). Textildesign, Holzobjekte, Seidenmalerei, Ölbilder, Tiermotive, Urlaubsmotive und Porzellanmalerei werden im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst“ in der Seedorfer Sporthalle vom 20. Juli bis 11. August 2019 gezeigt. Geöffnet ist die Ausstellung immer samstags und sonntags von 13 bis 18 Uhr. Dieses Jahr präsentieren Sabine Duwe, Sabine Eilers-Raasch, Edelgard Hollstein, Kathrin Jacob, Ulrike Lutterbeck, Tanja Meier und Margot Schacht ihre Werke.

In den Werken von Sabine Duwe lassen Farben und Strukturen des Materials die Ideen für Stoffgemälde und andere textile Projekte entstehen. “Aber auch das unsortierte Aneinanderreihen von Stoffstücken hat seine Reize und lässt das Auge des Betrachters selbst entscheiden, was es sehen will.” Sabine Eilers-Raasch arbeitet vorwiegend mit farbigem Glas, Muscheln und Holz. So entstehen Holzobjekte, die jeden Garten durch ihr Farbenspiel bereichern.

„Meine Motive ergeben sich aus der Arbeit mit dem Material. Jedes Exponat ist ein Einzelstück.“ Die Seidenmalerei-Tücher von Edelgard Hollstein sind keine Schals oder Kleidungszubehör, es sind Vogel- und Fantasiemotive als Dekorationsobjekte. Auch ihre chinesischen Tuschbilder zeigen Tier- und Pflanzenmotive. Im Gegensatz zu anderen Malarten sind diese beiden Malarten gekennzeichnet durch die Weichheit des Materials (Seide, chinesisches Reispapier), die Dünnflüssigkeit der Farben und damit die sehr schnellen Farbverläufe und ihre Nicht-Korrigierbarkeit. Kathrin Jacob malt Ölbilder, wenn ihre Sinne etwas sehen, was sie gerne auf die „Leinwand“ bringen möchte. Mit dem Malen hat sie auf Sylt angefangen.

„Eigentlich wollte ich meine Mutter, als wir Kinder aus dem Haus waren zu einer schönen Aufgabe bringen, und wir sind zusammen zu einer Lehrerin gegangen. Dann hab ich in Hamburg eine Ausstellung gemacht. Erfolgreich. Im Moment habe ich viel zu wenig Zeit zum Malen.“ Die nächsten Objekte werden hier am Schaalsee sein. „Ich male seit meiner Kindheit. Durch meine enge Verbundenheit mit Pferden und Hunden habe ich mich auf das Malen von Tierportraits im fotorealistischen Stil spezialisiert“, beschreibt Ulrike Lutterbeck ihre Malerei. Dabei ist es ihr wichtig, neben dem unverwechselbaren Äußeren auch Charakter und Temperament des einzelnen Tieres festzuhalten. Am liebsten verwendet sie dazu Öl- oder Aquarellfarben. Tanja Meier hält Urlaubsimpressionen mit Künstler-Acrylfarben auf Leinwänden fest, die zuvor von ihr fotografiert worden sind. Seit vielen Jahren malt Margot Schacht auf Porzellan. Neben ihren Objekten sind dieses Mal auch Arbeiten der Porzellanmalgruppe Ratzeburg ausgestellt.

Das Künstlerinnenteam freut sich auf zahlreiche Besucher. Für hungrige und durstige Kunstfreunde gibt es wie in jedem Jahr Getränke und Gebäck.

Tags: Dörfer zeigen KunstSeedorf
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollsperrung in Seedorf

Vollsperrung in Seedorf

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2024
0
175

Seedorf (pm). Am Sonnabend, 28. Dezember 2024, zwischen 8 und 16 Uhr wird in der Ortsdurchfahrt Seedorf auf Grund von...

‚Theater im Pott‘ tritt zweimal in Seedorf auf

‚Theater im Pott‘ tritt zweimal in Seedorf auf

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2024
0
269

Seedorf (pm). Bereits im dritten Jahr in Folge tritt das beliebte "Theater im Pott" aus Rondeshagen in Seedorf auf. Diesmal...

Tag des offenen Denkmals in Berkenthin

Zusätzliches Akkordeon-Konzert mit Barock- und Tango-Musik

von Pressemitteilung
August 6, 2024
0
61

Berkenthin (pm). Am Sonntag, 11. August findet in Berkenthin im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst“ ein Zusatzkonzert mit Akkordeonmusik statt....

Utecht öffnet das Gemeindehaus für die Ausstellung „Dörfer zeigen Kunst“

Utecht öffnet das Gemeindehaus für die Ausstellung „Dörfer zeigen Kunst“

von Gesine Biller
August 1, 2024
0
116

Utecht (gb). In dem einzigartigen Naturraum um den Ratzeburger See, in der Wakenitz Niederung und der Schaalsee-Region findet in den...

Nächster Artikel
Blaualgen am ‚Klempauer Hofsee‘

Blaualgen am 'Klempauer Hofsee'

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg