• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erst Stadtradeln in Mölln dann ‚Radeln‘ im Steinbruch im Westerwald

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 11, 2019
Erst Stadtradeln in Mölln dann ‚Radeln‘ im Steinbruch im Westerwald

Das Team "T2B & the Northgirls" fuhr erfolgreich einen Vorsprung für die Nacht heraus. Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Mölln (pm). Dem ein oder anderen fleißigen Teilnehmer beim Möllner Stadtradeln ist es eventuell aufgefallen. Hier hat eine Team teilgenommen, welches die ersten beiden Wochen gut in die Pedale getreten und fleißig Kilometer gesammelt haben, doch in der Woche drei kamen kaum noch Kilometer dazu. Der Grund hierfür ist der, dass sich die Radler vom T2B (Team to beat) ausruhen mussten für ihre bevorstehende Aufgabe am Wochenende.

Eine vom 6. bis 7. Juli stattfindende Veranstaltung im Westerwald gelegenen Enspel würde den vier Teamkollegen alles abverlangen. Sie waren angemeldet für das 7. Stöffelrace (Enspel). Hierbei handelt es sich um ein 24 Stunden Mountainbike-Rennen. Die Teilnehmer fahren dabei während der 24 Stunden über eine 3,5 Kilometer langen Stecke mit knapp 90 Höhenmetern durch den abwechslungsreichen und zeitgeschichtlichen Stöffelpark (ehemaliger Basalt-Steinbruch).

Jedes Team kann in Eigenregie entscheiden, nach wie vielen Runden, von einem auf den nächsten Fahrer gewechselt wird. Das Möllner Team ist in der Kategorie 4er Mix angetreten. Im Normalfall bedeutet dies drei männliche Teilnehmer und eine weibliche Teilnehmerin. Gemäß dem Reglement müssen die Damen einen prozentualen Pflichtanteil an den gefahrenen Gesamtrunden absolvieren. Auf diese Reglementsklausel musste das Team aus Mölln nicht wirklich acht geben. Wie der Name „T2B & the Northgirls“ bereits verrät, ging die Mannschaft mit zwei Frauen an den Start.

Als Aufgabe setzen sich die vier Leidensgefährten das Ziel, den Druck auf ihre Konkurrenz in den ersten sechs Stunden sehr hoch zu halten und einen Vorsprung für die Nacht herauszufahren. Diese sowie alle weiteren Vorhaben während der 24 Stunden konnten all erfolgreich umgesetzt werden. Selbst ein Reifenplatzer konnte, dank des herausgefahrenen Vorsprungs, die Führung innerhalb der Kategorie nicht gefährden. Zeitweise lag man mit den gefahren Runden sogar bei der Wertung der Männerteams auf Platz zwei.

Als am Morgen der Regen einsetzte schwand ein wenig die Motivation und die Lust auf weitere Runden. Der Regen hatte aber zumindest dafür gesorgt, dass der Staub abgelöscht wurde. Als der Regen sich verzog und die Sonne den neuen Tag endgültig einläutete, war der Vorsprung auf das zweitplatzierte Mixteam auf zwölf Runden angestiegen. In Zeit bedeutete dies einen Vorsprung von etwa 2,5 Stunden. Der Druck konnte also etwas von der Pedale genommen werden, um das Rennen sicher beenden zu können.

Eine schnelle Runde musste dann aber dennoch gedreht werden. Beim zwischenzeitlichen Blick auf die schnellsten Rundenzeit der Männer und Frauen erfreute sich das Möllner Team daran, dass die Fahrerin Anja Blödow auf dem Rang eins lag. Angespornt durch dieses Ergebnis machten sich die beiden Herren des Teams ebenfalls auf die Jagt nach der schnellsten Rennrunde. Am Ende war auch dieses Vorhaben erfolgreich.

Siegreich beim Stöffelrace: Das Möllner Team „T2B & the Northgirls“. Foto: hfr

Gut 20 Stunden nach Beginn des Rennens fuhr Gerd Sabolewsky die schnellste gewertete Runde bei den Herren. Diese Zeiten hatten bis zum Ende des Rennens bestand. Das Möllner Team gewann das Rennen mit einem neuen Rundenrekord in der Vier-Mix-Wertung mit 125 Runden und stellte ganz nebenbei noch die schnellste Fahrerin und den schnellsten Fahrer über alle Teilnehmer. Hierbei wurden über 430 Kilometer und 11.250 Höhenmeter erradelt. Diese wurden aber regelgerecht nicht beim Stadtradeln verbucht.

T2B & the Northgirls bestand aus Rita Komorowski, Anja Blödow, Lars Plambek und Gerd Sabolewsky; Anja Blödow war beim Stadtradeln für das Team „Stadt Mölln“ angetreten.

Tags: MöllnStadtradeln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
81

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
713

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
84

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Ratzeburg: Nächste SPD-Mitgliederversammlung findet Ende August statt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg