• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Panther Challenge bei der Bundespolizei in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 6, 2019
Panther Challenge bei der Bundespolizei in Ratzeburg

Der Teamgeist war entscheidend für den Erfolg. Foto: hfr

1.8k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Drei Tage haben 99 Jugendliche geschwitzt, als Team miteinander und im Wettkampf gegeneinander gekämpft. Sie lernten den Beruf des Bundespolzisten näher kennen und wie der Weg von der Schulbank zur Bundespolizei aussieht.

Die Teilnehmer setzten sich gegenüber hundert weiteren Bewerbern durch und konnten dadurch vom 2. Juli 2019 bis zum 4. Juli 2019 bei der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg ein aufregendes Programm absolvieren. Morgens am ersten Tag reisten die Teilnehmer an und bezogen die Zeltstadt. Im Anschluss wurden Teile des Einstellungstestes durchgeführt, um Stressfaktoren bei einem zukünftigen Eignungsauswahlverfahren abzubauen. Die physische und psychische Leistungsfähigkeit war am Nachmittag gefragt.

Zuerst schlüpften die Panther in die Rolle von Polizeibeamten die einen unfriedlichen Aufzug begleiten mussten. Durch entgegenwirken mit Schutzausrüstung und Schild konnten die Panther jederzeit die Ordnung aufrechterhalten. Bei einem geschlossenen Lauf ging es sechs Kilometer durch die Innenstadt von Ratzeburg, um anschließend mit Booten zwei Kilometer über den Küchensee zu rudern.

1 von 4
- +

Nach dem gemeinsamen Frühsport am nächsten Tag konnten sich die Teilnehmer bei einer Vorführung mit Diensthunden, Mitarbeitern von Bundespolizei See oder Beamten der GSG 9 über mögliche Verwendungen nach der Ausbildung informieren. Am Nachmittag fand der eigentliche Wettkampf – die Panther Challenge – statt. Neun Gruppen traten gegeneinander an, um den Wettbewerb für sich zu entscheiden. Nur wer logisches Denken, Geschicklichkeit, Teamgeist und Durchhaltevermögen bei der Bewältigung von zehn Stationen zeigte, konnte im Rahmen der Abschlussveranstaltung mit Angehörigen, Vertretern aus Politik und benachbarten Behörden als Sieger vom Platz gehen.

Der Gastgeber, Polizeidirektor Thorsten Rapp, zeigte sich bei der Abschlussrede sehr zufrieden über die Leistungen der Panther. Er bestärkte die Teilnehmer darin, „ein Teil von uns“, der Bundespolizei, zu werden und kündigte für das Jahr 2020 die Wiederholung der Panther Challenge in Ratzeburg an.

Tags: Bundespolizeiabteilung RatzeburgPanther Challenge 2019Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Vollsperrung der Kreisstraße 27

Vollsperrung der Kreisstraße 27

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg