• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Wagner-Bockey besucht Ratzeburger Ruderakademie: Berufliche Laufbahn von Spitzensportlern stärker fördern

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 5, 2019
Wagner-Bockey besucht Ratzeburger Ruderakademie: Berufliche Laufbahn von Spitzensportlern stärker fördern

(v.li.) Kathrin Wagner-Bockey, Marieluise Witting, Reinhart Grahn, Lars Hartig, Leif Böhnert, Manfred Börner, Matthias Radeck-Götz und Gunnar Koech. Foto: hfr

1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag besuchte die Landtagsabgeordnete Kathrin Wagner-Bockey gemeinsam mit Manfred Börner (SPD Kreistagsfraktion) und Matthias Radeck-Götz (SPD Ratzeburg) den Olympiastützpunkt in Ratzeburg. Ebenfalls anwesend war Bürgermeister Gunnar Koech.

Wagner-Bockey informierte sich über den Arbeitsalltag der Sportler: „Mich hat vor allem Interessiert, wie die jungen Sportlerinnen und Sportler Karriere und Ausbildung in Einklang bringen. Neben dem Training bleibt kaum noch Zeit für eine berufliche Ausbildung. Trotzdem ist sie unabdingbar für die Zeit nach dem Sport.“

Um diese Doppelbelastung von Training und beruflicher Ausbildung besser zu stemmen, hat Wagner-Bockey die Landesregierung aufgefordert, Stellen in der Landesverwaltung zu schaffen sowie die Möglichkeit von Kooperationen mit privatwirtschaftlichen Betrieben auszuloten. Diese Initiative stieß bei den Gastgebern auf große Zustimmung: „Schleswig-Holstein muss als Trainingsstandort attraktiver werden. Dafür brauchen wir ein umfassendes Konzept, das möglichst auch die Wirtschaft mit an den Tisch holt. Es ist bedauerlich, dass herausragende Athleten ihre Karriere in anderen Bundesländern und auch im Ausland fortsetzen, weil sie dort bessere Bedingungen vorfinden“, so Reinhart Grahn, Leiter der Ruderakademie Ratzeburg.

So hat Max Appel (A-Nationalmannschaft) seinen Realschulabschluss noch in Ratzeburg gemacht. Danach wechselte er für einige Jahre zum SC Magdeburg und machte parallel seine Ausbildung zum Industriemechaniker. Der Verein sei bemüht gewesen, spezielle Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben zu fördern. Im Norden sei so eine Unterstützung kaum zu finden. Aber auch ein Studium, das sich vermeintlich flexibler gestaltet, stellt die Sportler vor Herausforderungen. Viele Hochschulprüfungen seien nur zu bestimmten Zeiten ablegbar. Wenn diese in die Wettkampfzeit fielen, verstreicht wieder ein ganzes Jahr. Auch Gruppenarbeiten und lange Fahrtwege kämen erschwerend hinzu, berichten die Athleten Marieluise Witting und Lars Hartig.

„Das Land Schleswig-Holstein, die Kommunen aber auch die Wirtschaft sind gefragt, um bessere Voraussetzungen zu bieten. Individualisierte Ausbildungsverträge und flexible Praktika sind nur einige von vielen Möglichkeiten“, resümiert Wagner-Bockey. „Unsere olympischen und paralympischen Athleten sind wichtige Repräsentanten Schleswig-Holsteins – bundesweit und im Ausland.“

Die Initiative der Abgeordneten wurde bereits in Lübeck aufgegriffen. Der sportpolitische Sprecher der SPD Fraktion, Jörn Puhle, setzt sich für die Schaffung von fünf Ausbildungsplätzen in der Verwaltung ein. Die Lübecker Bürgerschaft wird im August über den Antrag beraten.

Tags: Ruderakademie RatzeburgRudern
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Zwei Regenbögen über der Domhalbinsel – wieder ein „Foto der Woche“

Erste öffentliche Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
60

Ratzeburg (pm). Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie im letzten Jahr wurde eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“ entwickelt und...

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Aasee

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Aasee

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
47

Mölln (pm). Am 5. und 6. April fand der Saisonauftakt auf dem Aasee im Münster statt. Für den Möllner Ruder-Club starteten...

Einladung zum Tag der offenen Tür im Möllner Ruder-Club

Einladung zum Tag der offenen Tür im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
März 28, 2025
0
145

Mölln (pm). Der Möllner Ruder-Club lädt zu seinem Tag der offenen Tür am Sonntag, 6. April 2025, ab 13 Uhr...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Neue Befahrensregelungen für die Ratzeburger Seen 

von Pressemitteilung
Januar 10, 2025
0
313

Ratzeburg (pm). Mit dem 1. Januar 2025 hat der Kreis Herzogtum Lauenburg die Regelungen zum Befahren der Ratzeburger Seen aktualisiert....

Nächster Artikel
Die Plagegeister lauern überall im Kreis Herzogtum Lauenburg: Jetzt kommen die Mücken

Die Plagegeister lauern überall im Kreis Herzogtum Lauenburg: Jetzt kommen die Mücken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg