• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Wagner-Bockey besucht Ratzeburger Ruderakademie: Berufliche Laufbahn von Spitzensportlern stärker fördern

von Pressemitteilung
Juli 5, 2019
Wagner-Bockey besucht Ratzeburger Ruderakademie: Berufliche Laufbahn von Spitzensportlern stärker fördern

(v.li.) Kathrin Wagner-Bockey, Marieluise Witting, Reinhart Grahn, Lars Hartig, Leif Böhnert, Manfred Börner, Matthias Radeck-Götz und Gunnar Koech. Foto: hfr

1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag besuchte die Landtagsabgeordnete Kathrin Wagner-Bockey gemeinsam mit Manfred Börner (SPD Kreistagsfraktion) und Matthias Radeck-Götz (SPD Ratzeburg) den Olympiastützpunkt in Ratzeburg. Ebenfalls anwesend war Bürgermeister Gunnar Koech.

Wagner-Bockey informierte sich über den Arbeitsalltag der Sportler: „Mich hat vor allem Interessiert, wie die jungen Sportlerinnen und Sportler Karriere und Ausbildung in Einklang bringen. Neben dem Training bleibt kaum noch Zeit für eine berufliche Ausbildung. Trotzdem ist sie unabdingbar für die Zeit nach dem Sport.“

Um diese Doppelbelastung von Training und beruflicher Ausbildung besser zu stemmen, hat Wagner-Bockey die Landesregierung aufgefordert, Stellen in der Landesverwaltung zu schaffen sowie die Möglichkeit von Kooperationen mit privatwirtschaftlichen Betrieben auszuloten. Diese Initiative stieß bei den Gastgebern auf große Zustimmung: „Schleswig-Holstein muss als Trainingsstandort attraktiver werden. Dafür brauchen wir ein umfassendes Konzept, das möglichst auch die Wirtschaft mit an den Tisch holt. Es ist bedauerlich, dass herausragende Athleten ihre Karriere in anderen Bundesländern und auch im Ausland fortsetzen, weil sie dort bessere Bedingungen vorfinden“, so Reinhart Grahn, Leiter der Ruderakademie Ratzeburg.

So hat Max Appel (A-Nationalmannschaft) seinen Realschulabschluss noch in Ratzeburg gemacht. Danach wechselte er für einige Jahre zum SC Magdeburg und machte parallel seine Ausbildung zum Industriemechaniker. Der Verein sei bemüht gewesen, spezielle Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben zu fördern. Im Norden sei so eine Unterstützung kaum zu finden. Aber auch ein Studium, das sich vermeintlich flexibler gestaltet, stellt die Sportler vor Herausforderungen. Viele Hochschulprüfungen seien nur zu bestimmten Zeiten ablegbar. Wenn diese in die Wettkampfzeit fielen, verstreicht wieder ein ganzes Jahr. Auch Gruppenarbeiten und lange Fahrtwege kämen erschwerend hinzu, berichten die Athleten Marieluise Witting und Lars Hartig.

„Das Land Schleswig-Holstein, die Kommunen aber auch die Wirtschaft sind gefragt, um bessere Voraussetzungen zu bieten. Individualisierte Ausbildungsverträge und flexible Praktika sind nur einige von vielen Möglichkeiten“, resümiert Wagner-Bockey. „Unsere olympischen und paralympischen Athleten sind wichtige Repräsentanten Schleswig-Holsteins – bundesweit und im Ausland.“

Die Initiative der Abgeordneten wurde bereits in Lübeck aufgegriffen. Der sportpolitische Sprecher der SPD Fraktion, Jörn Puhle, setzt sich für die Schaffung von fünf Ausbildungsplätzen in der Verwaltung ein. Die Lübecker Bürgerschaft wird im August über den Antrag beraten.

Tags: Ruderakademie RatzeburgRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Befahren verboten: Dreharbeiten am und auf dem Großen Küchensee

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
2.1k

Ratzeburg (pm). Der Große Küchensee wird an mehreren Tagen im August zum Schauplatz für den neuen Kinofilm „Adams Acht“. An rund...

Nächster Artikel
Die Plagegeister lauern überall im Kreis Herzogtum Lauenburg: Jetzt kommen die Mücken

Die Plagegeister lauern überall im Kreis Herzogtum Lauenburg: Jetzt kommen die Mücken

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg