• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Essen auf Herd sorgte für zwei Einsätze der Feuerwehr Mölln

von Pressemitteilung
Juli 1, 2019
Essen auf Herd sorgte für zwei Einsätze der Feuerwehr Mölln

Einsatz der Möllner Feuerwehr in der Goethestraße. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Mölln (pm). Zweimal wurden die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr Mölln am vergangenen Wochenende zu vermeintlichen Wohnungsbränden mit der Zusatzmeldung „Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. So sorgte zunächst am Freitag um 17.32 Uhr ein piepender Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus an der Hirschberger Straße für einen Großeinsatz der Möllner Brandschützer. Nachdem sich die Einsatzkräfte Zutritt zur Wohnung verschafft hatten, entdeckten sie wenig später in der verqualmten Wohnung ein angebranntes Essen auf dem Herd. Das Essen wurde im Freien abgelöscht. Personen kamen in diesem Fall nicht zu Schaden. Nachdem die Wohnung belüftet worden war, kehrten die 32 Einsatzkräfte ins Gerätehaus zurück.

Am Sonntagmorgen wurde die Möllner Wehr um 6.34 Uhr erneut alarmiert. In diesem Fall rückten die Kräfte zur Goethestraße aus. Unmittelbar bevor sich die Einsatzkräfte Zutritt zur bereits verqualmten Wohnung verschaffen wollten, öffnete der Bewohner dann doch noch die Tür. Kurze Zeit später entdeckten die ehrenamtlichen Helfer ein verkohltes Essen im Backofen. Der Bewohner wurde hinausgeleitet und sicherheitshalber vom Rettungsdienst versorgt. Nachdem das Essen ins Freie gebracht worden war, wurde die Wohnung belüftet.
In beiden Fällen konnte durch das rasche Eingreifen der Wehr und die gute Reaktion der Nachbarn, die auf die piependen Rauchwarnmelder aufmerksam geworden waren und die Feuerwehr riefen, größerer Schaden vermieden werden.

Am Freitagabend wurde die Hilfe der Wehr gegen 18.30 Uhr zudem benötigt, um im Wasserkrüger Weg eine Ölspur abzustreuen. So blicken die Möllner Blauröcke, die im Juni insgesamt 38 mal um Hilfe gebeten wurden, auf einen ereignisreichen Monat zurück.

Tags: Freiwillige Feuerwehr MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Abijahrgang 1979 schwelgte in Erinnerungen

Abijahrgang 1979 schwelgte in Erinnerungen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg