• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

ADAC MX Masters Qualifying in Mölln im Zeichen der norddeutschen MX-Piloten

* Ostholsteiner Mike Stender überrascht mit Top-Leistung im Qualifying * Deutscher MX-Meister Davide von Zitzewitz sichert sich Startplatz für Rennsonntag * Norddeutsche Nachwuchs-Stars Oscar Denzau und Fynn-Niklas Tornau bieten internationaler Konkurrenz die Stirn *

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 30, 2019
ADAC MX Masters Qualifying in Mölln im Zeichen der norddeutschen MX-Piloten

Bei den Big Boys in der Königsklasse sicherte sich Davide von Zitzewitz aus Hoisdorf einen Startplatz für den Rennsonntag. Foto: hfr

944
VIEWS

Mölln (pm). Das Qualifying am Samstag beim ADAC MX Masters in Mölln hätte für die norddeutschen Teilnehmer kaum erfolgreicher sein können. In allen vier Klassen lieferten die Lokalmatadore gute Ergebnisse, allen voran der Eutiner Mike Stender (28). Dieser führte den Qualifikationslauf in seiner Gruppe über die Hälfte der Zeit als Erster an, final überzeugte der Ostholsteiner als Sechster in der Gesamtwertung.

„Ich habe mir heute keinen Druck gemacht, sondern bin mit richtig viel Spaß an der Sache auf der Strecke gefahren, die ich im übrigen super finde“, erzählte der 28-Jährige vom KTM Kosak Racing Team, der sich gerade erst vor fünf Wochen den Mittelhandknochen gebrochen hatte und am vergangenen Dienstag seinen Gips wieder losgeworden war.

Ebenfalls glücklich schätzen konnte sich Norddeutschlands bekanntester Motocrosser Davide von Zitzewitz (27) aus Hoisdorf, der sich mit Platz 28 für den Rennsonntag einen Platz am Startgatter sicherte. „Eigentlich hat das Rennen großartig angefangen für mich, aber dann bin ich plötzlich verkrampft gefahren, weil ich die ganze Zeit dachte, ich hätte mich nicht direkt qualifiziert und müsste womöglich ins Last Chance-Rennen“, beschrieb der angehende Wirtschaftsingenieur seinen Auftritt auf dem „Grambeker Heidering“.

Die ersten drei Plätze im Qualifying machten der Este Tanel Leok (34), der Schwede Jonathan Bengtsson (26) und die Niederländer Calvin Vlaanderen (23) unter sich aus, wobei Leok mit 1:45:559 Minuten am erfolgreichsten die 1.630 Meter lange Rennstrecke des MSC Mölln e.V. bezwingen konnte.

ADAC MX Youngster Cup

Im Qualifying des ADAC MX Youngster Cup hatten vor allem die Dänen Grund zur Freude. Der Meisterschaftsdrittplatzierte Bastian Bogh Damm (17) hatte mit 1:44:339 Minuten die beste Zeit des Tages, sein Landsmann Mikkel Haarup, der übrigens auch in der MX2-WM startet, landete auf Rang zwei. Dritter wurde der Österreicher Michael Sandner (20). Aus Norddeutschland fuhr Jascha Berg (18) aus Felde am schnellsten. Der Niedersachse schaffte es auf Position 21 und gehörte damit zu den gesetzten Startern für den Rennsonntag.

ADAC MX Junior Cup 125

Im ADAC MX Junior Cup 125 machte der Meisterschaftsführende Simon Längenfelder (17) von sich reden. Der KTM-Pilot darf sich am Rennsonntag zuerst einen Platz am Startgatter aussuchen, nach ihm folgen der Südafrikaner Camden McLellan (15) und Rasmus Pedersen (15) aus Dänemark. Der Ostholsteiner Fynn-Niklas Tornau (17) aus Jahnshof qualifizierte sich mit Platz 28. „Ich habe gute Spuren gefunden und wurde durch die Anwesenheit meiner Freunde und meiner Familie noch mal extra motiviert. Am Sonntag muss ich bei den vorhergesagten Temperaturen von über 30 Grad nur noch durchhalten, was bei der hohen
Leistungsdichte schon schwierig wird. Wir sind von den Zeiten her alle sehr nah beieinander“, berichtete der 17-Jährige, der bei Bert von Zitzewitz im BvZ Racing Team fährt.

ADAC MX Junior Cup 85

Das Qualifying im ADAC MX Junior Cup 85 stand heute genau wie bei den Big Boys ganz im Zeichen der Lokalmatadore. Aus norddeutscher Sicht gingen mit Oscar Denzau (12) aus Reinbek und Florian Wiese (15) aus Ratzeburg zwei MX-Talente an den Start, die bereits seit einigen Jahren Vereinsmitglieder beim MSC Mölln e.V. sind. Beide bekamen vom Club jeweils eine Wildcard, um sich beim größten MX-Event des Nordens mit der internationalen Konkurrenz messen zu können. Oscar schaffte es mit Rang 37 auf direktem Wege, sich für die Rennen zu qualifizieren, Florian wurde Letzter uns musste als Reservefahrer auf einen Einsatz hoffen. Am Ende des Tages reichte es allerdings zunächst für beide Motocrosser nicht. Florian wurde als Ersatzfahrer nicht benötigt und Oscar fiel während des ersten Rennens aufgrund eines technischen Defekts aus.

Als Erster im Qualifying der Klasse 4 ließ sich übrigens Sacha Coenen (12) aus Belgien feiern, Zweiter und Dritter wurden der Däne Andreas Krogh Jensen (14) und der Niederländer Cas Valk. Im ersten Rennen überzeugte schließlich Valk auf der Pole Position vor dem Letten Edvards Bidzans und dem Belgier Coenen. Der zweite Lauf des ADAC MX Junior Cup 85 wird am Rennsonntag ausgetragen.

Verein

Zum dritten Mal in Folge veranstaltet der ADAC Hansa e.V. gemeinsam mit dem MSC Mölln e.V. als Ausrichter ein ADAC MX Masters-Event und sorgt damit nicht nur auf dem „Grambeker Heidering“, sondern auch in der gesamten Region um die Eulenspiegelstadt für Furore. „Für uns ist es wichtig, unsere Ortsclubs wie Mölln zu unterstützen bei Veranstaltungen solcher Größenordnung. Dass eine so hochkarätige Serie wie das ADAC MX Masters zu uns in den Norden kommt, ist für uns ein Riesengewinn, sodass wir in Sachen Organisation aus den Vollen geschöpft haben, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen“, erklärte Remo Schmidt, Abteilungsleiter Sport vom ADAC Hansa e.V.. Und das bestätigte auch Ralf Kohn, Vorsitzender des MSC Mölln e.V.: „Wir ergänzen uns hier optimal, das ist für uns eine perfekte Symbiose.“

Programm

Der Rennsonntag ist beim ADAC MX Masters Familientag. Zusätzlich zur Motocross-Action gibt es von 11.45 bis 12.15 Uhr am ADAC Truck eine Autogrammstunde mit den beiden Lokalhelden Davide von Zitzewitz und Mike Stender, zudem stehen der vierfache ADAC MX Masters-Gewinner Dennis Ullrich (25), der Este Tanel Leok (34) sowie der belgische Top-Star Jens Getteman (25) Rede und Antwort. Weiter ist für die jüngeren Besucher die ADAC Unfallschutz Kinderhüpfburg sowie der Suzuki Quadparcours aufgebaut. Als besonderes Highlight ist zudem ein Skydiving-Sprung der Extraklasse geplant. Um 12 Uhr springen vier Fallschirmspringer aus einem Propellerflugzeug, um dann auf der Startgeraden des „Grambeker Heiderings“ zu landen. Die Rennen starten am Sonntag ab 10.30 Uhr.

Tickets:

Sonntag: 16 € (Erwachsene), 8 € (Jugendliche 10-16 Jahre), Kinder zahlen keinen Eintritt!

Tags: ADAC MX MastersGrambeker Heidering
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
83

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Autocross-Action in Mölln!

Autocross-Action in Mölln!

von Andreas Anders
September 12, 2024
0
1.7k

Mölln (aa). Das 56. Autocross-Rennen auf dem Grambeker Heidering steht kurz bevor und verspricht ein Wochenende voller Action. Am 14....

Erfolgreiches Renn-Wochenende beim MSC Mölln

Erfolgreiches Renn-Wochenende beim MSC Mölln

von Pressemitteilung
September 18, 2022
0
20

Mölln (pm). Am Wochenende, 10. und 11. September, strömten viele Zuschauer auf den Grambeker Heidering um sich das 55. Autocross...

Motocross am 14. Und 15. Mai auf dem Heidering

Motocross am 14. Und 15. Mai auf dem Heidering

von Pressemitteilung
Mai 3, 2022
0
145

Mölln (pm). Bald heißt es wieder: „Spannung, Spaß und schmutzige Action!“ Auf dem Grambeker Heidering starten am Samstag, 14. Mai...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

'Wir zwei' geht in die zweite Runde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg