• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Mitnahme von tierischen Lebensmitteln auf Reisen: Gefahr der Einschleppung von Tierseuchen

Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht appelliert an Reisende: „Bitte seien Sie achtsam, sodass wir einen Seuchenfall in Deutschland verhindern können“

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 28, 2019
Mitnahme von tierischen Lebensmitteln auf Reisen: Gefahr der Einschleppung von Tierseuchen

Foto: pixabay.com

545
VIEWS

Kiel (pm). Zu Beginn der sommerlichen Reisezeit macht das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND) auf die Vorschriften für das Mitbringen von Lebensmitteln tierischer Herkunft im Reisegepäck aufmerksam. Es wird um einen sorgsamen Umgang mit diesen Lebensmitteln zur Verhinderung der Einschleppung von Tierseuchen gebeten.

„Lebensmittel tierischer Herkunft können Träger von hochansteckenden Tierseuchenerregern sein“, so Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht. Beispiele seien die Maul- und Klauenseuche (MKS) und aktuell insbesondere die Afrikanische Schweinepest (ASP). „Sollten Lebensmittel mitgebracht und achtlos in der Natur oder an Autobahnraststätten entsorgt oder an Haustiere verfüttert werden, ist das Risiko einer Tierseuchenübertragung sehr hoch. Bitte seien Sie achtsam, sodass wir einen Seuchenfall in Deutschland verhindern können“, appellierte Albrecht an alle Reisenden.

Derzeit treten die MKS und die ASP in zahlreichen Staaten innerhalb (Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Ukraine, Rumänien, Ungarn, Polen, Bulgarien und zuletzt auch Belgien) und außerhalb der EU auf (zum Beispiel China, Korea, Russland, Südafrika, Vietnam u.a.).

Gerade im Hinblick auf die ASP sollten keine fleischhaltigen Lebensmittel (zum Beispiel Wurstwaren, Schinken) oder Jagdtrophäen von Wild- oder Hausschweinen aus von der ASP-betroffenen Ländern beziehungsweise Regionen mitgebracht werden.

Für die Einreise aus Nicht-EU-Staaten nach Deutschland gelten strenge Vorschriften über das Mitführen von tierischen Lebensmitteln im Reisegepäck. Es dürfen grundsätzlich keine Lebensmittel tierischer Herkunft wie Milch, Käse, Joghurt, Butter, Fleisch und Wurst als Reiseproviant oder Urlaubsmitbringsel mitgebracht werden. Weiterhin müssen die anderen mitgebrachten tierischen Lebensmittel zur amtlichen Kontrolle an einer veterinärrechtlichen Grenzkontrollstelle vorgestellt werden und dabei von den erforderlichen Dokumenten begleitet sein. In der Regel erfüllen Urlaubsmitbringsel oder Reiseproviant diese strengen Anforderungen nicht.

In Schleswig-Holstein ist als Besonderheit zu beachten, dass es keine veterinärrechtlichen Grenzkontrollstellen gibt und im Reisegepäck mitgeführte tierische Lebensmittel aus Nicht-EU Ländern grundsätzlich bei der Einreise am EU-Eingangsort zu beseitigen sind. Zum Beispiel darf kein Käse aus der Türkei im Reisegepäck mitgebracht werden. Auch bei der Rückkehr von Kreuz- oder Fährfahrten aus Nicht-EU Ländern ist diese Regelung zu beachten.

Für die Einreise aus Andorra, den Färöern-Inseln, Grönland, Island, Liechtenstein, Norwegen, San Mario und der Schweiz gelten diese Bestimmungen nicht. Ebenfalls gibt es weitere Ausnahmen für Fisch, Säuglingsnahrung und Spezialtierfutter.

Nähere Informationen finden Sie auch im Internet auf den Seiten des MELUND sowie beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (https://www.bmel.de/DE/Tier/TierhandelTransport/_Texte/ErzeugnisseTierischenUrsprungs.html), bei den zuständigen veterinärrechtlichen Grenzkontrollstellen in Deutschland, bei den für den Wohnsitz zuständigen Veterinärbehörden und bei der für Sie örtlich zuständigen Zolldienststelle bei Fragen zu konkret beabsichtigten oder laufenden Abfertigungsverfahren.

Tags: SeuchenUrlaub
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kinderheim – „Haus am See“

Wichtig für die Urlaubsplanung: Rechtzeitige Beantragung der Ausweisdokumente

von Gesine Biller
März 24, 2025
0
26

Büchen (gb/pm). Die Osterferien stehen vor der Tür, und ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung ist die rechtzeitige Beantragung der passenden...

Kreisverwaltung zum Jahreswechsel geschlossen

Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2024
0
97

Ratzeburg (pm). Die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg samt aller Außenstellen bleibt auch in diesem Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Von...

Eine von vielen europäischen Verordnungen

Weitere Nachweise der Blauzungenkrankheit in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
August 16, 2024
0
158

Kiel (pm). Nachdem am 8. August 2024 das Virus der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 in Schleswig-Holstein erstmals in drei Kreisen...

Neue Charterverbindung eröffnet die Herbstsaison

Wichtig für die Urlaubsplanung: Rechtzeitige Beantragung der Ausweisdokumente!

von Gesine Biller
Juli 10, 2024
0
13

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm/gb). Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung ist die rechtzeitige Beantragung der...

Nächster Artikel
Spende für die Ratzeburger Jugendfeuerwehr

Spende für die Ratzeburger Jugendfeuerwehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg