• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreissparkasse ist Hauptsponsor der Aktion Ferienpass

von Pressemitteilung
Juni 25, 2019
Kreissparkasse ist Hauptsponsor der Aktion Ferienpass

Michael Dunkel (Filialleiter Servicefiliale Mölln der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg) und KJR-Geschäftsführer Arne Strickrodt (li.). Foto: hfr

599
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Start der Sommerferien wird den Kindern und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg durch die 50. Aktion Ferienpass einiges geboten. Knapp 500 Aktionen haben die örtlichen Jugendringe in Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek, Geesthacht, Lauenburg und Wentorf sowie die Jugendpflege Büchen mit ihren Vereinen und Institutionen auf die Beine gestellt. Der Ferienpass mit dem jeweiligen örtlichen Ferienprogramm ist in einer Auflage von über 15.000 Exemplaren zumeist über die Schulen bereits verteilt.

„Selbstverständlich unterstützen wir als Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg auch in dem Jubiläumsjahr die Aktion Ferienpass“, so Michael Dunkel, Filialleiter der Kreissparkasse in Mölln. Auch den Filialleiter begleitet die Aktion Ferienpass über viele Jahre und er hat sie selbst in guter Erinnerung. „50 Jahre in den Ferien etwas für die Kinder anzubieten ist eine wirkliche Leistung, die es gilt zu fördern. Es ist beeindruckend, wie vielfältig die Angebote der Jugendringe und Vereine ist, die sie mit ihren vielen Ehrenamtlichen im gesamten Kreis auf die Beine stellen“, berichtet Michael Dunkel weiter.

„Durch diese Partnerschaft können wir einen Großteil unseres Ferienpassdruckes bezahlen und somit die Ferienpässe kostenlos an die Kinder im Kreis ausgeben und ihnen ein attraktives und kostengünstiges Ferienprogramm in den Sommerferien bieten“, freut sich Arne Strickrodt, Geschäftsführer des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg (KJR), über die langjährige Partnerschaft mit der Kreissparkasse.

1970 begann alles mit einem kleinen Gutscheinpass und einem Beiblatt mit Ferienangeboten. Zunächst erfolgte in fünf Städten die Verteilung; ein Jahr später folgten drei weitere. In einem Ferienpass-Bericht über die 1. Aktion hieß es: „Der Vorstand des Kreisjugendringes hat beschlossen, modelartig in den fünf Städten des Kreises Freizeitangebote im Rahmen einer Ferienpass-Aktion zu machen. Die Ortsjugendringe waren an dem Umfang und an der Durchführung maßgeblich beteiligt. In guter Zusammenarbeit mit den örtlichen Stellen und den freien Trägern lief die Ferienpass-Aktion reibungslos ab …“. Dies gilt auch heute noch.

In allen Städten des Kreises laufen aktuell die letzten Vorbereitungen auf die Aktion Ferienpass. „Die Resonanz auf die Ferienprogramme ist gut“, weiß Strickrodt zu berichten. „Aber in allen Orten kann sich noch zu den verschiedenen Aktionen angemeldet werden. Es lohnt also, einen Blick in das örtliche Ferienprogramm zu werfen“, empfiehlt Strickrodt des Weiteren. Zudem erhält man auf der Homepage des Kreisjugendringes ab dem 24. Juni unter www.kjr-herzogtum-lauenburg.de einen Überblick über jene Aktionen in den örtlichen Ferienprogrammen, wo noch freie Plätze sind.

„Beim Durchblättern der vielen Seiten der Ferienprogramme habe ich mich gefreut, wie vielfältig das Programm ist. Mit fast 500 Angeboten durch überwiegend Ehrenamtlichen ist auch im 50. Jahr ein tolles Programm auf die Beine gestellt worden“, sieht Michael Dunkel von der Sparkasse die finanzielle Unterstützung sinnvoll investiert.

Neben den Angeboten der Vereine wird es im kreisweiten Teil des Ferienpasses, wie schon bei der 1. Auflage 1970 verschiedene Vergünstigungen bei Museen, Minigolfanlagen, Schwimmbädern sowie weiteren Anbietern geben. „Der Ferienpass ist über die Jahre zu einem kleinen Reiseführer für Kinder, Jugendliche und Familien für das Herzogtum Lauenburg und die nähere Umgebung geworden, findet Anne Wohlfahrt von der Kreissparkasse die Vergünstigungen richtig praktisch und familienfreundlich.

„In den Ferienpass ist zudem ein Gewinnspiel des Kreisjugendringes und der Kreissparkasse integriert, bei dem die Teilnehmenden Preise im Gesamtwert von 600,- € gewinnen können“, berichtet Anne Wohlfahrt weiter. Noch bis zum 11. August kann man die im Ferienpass integrierte Gewinnspielkarte beim Kreisjugendring einreichen. Danach entscheidet das Los, wer welchen Preis gewinnt. Die Gewinner werden durch den KJR entsprechend benachrichtigt.

Von Bedeutung ist die Aktion Ferienpass auch deshalb, weil erneut Kinder aus finanziell schwächer gestellten Familien nur die Hälfte des Teilnahmebeitrages zahlen müssen. „Wenn es dann noch zu Problemen kommt, dann können wir auch über unseren Teilhabefonds unterstützen. Es sollen alle Kinder am Ferienangebot teilnehmen können“, betont Arne Strickrodt.

„Wir als Kreisjugendring werden mit unserer Aktion „Sommer, Sonne, Spiel und Spaß“ am 23. Juli an der Badestelle in Müssen nachmittags mit unserer Hüpfburg und Großspielgeräten vor Ort sein. Von Mittwoch, 17. Juli bis Freitag, 19. Juli sind wir nachmittags an der Badestelle in Behlendorf, wo die Kinder von 14 bis 18 Uhr in das Abenteuer Mittelalter einsteigen können“, ergänzt Arne Strickrodt. Diese Aktionen sind kostenfrei und benötigen keine vorige Anmeldung.

Am 15. Juli können Kinder zwischen neun und dreizehn Jahren zudem auf „Schatzsuche in Krummesse“ gehen. Beim Geocaching werden spannende Aufgaben gelöst und hoffentlich der Schatz gefunden (Anmeldung beim KJR; Kosten 6,- €)

„Wir wissen, was wir wollen – Der Film“ ist eine ganz besondere Ferienfreizeit, die der Kreisjugendring für Kids zwischen elf und fünfzehn Jahren vom 30. Juli bis zum 4. August in der Jugendherberge Mölln durchführt. „Wir möchten mit den Teilnehmenden einen Film entwickeln, der zeigt, was für Kinder und Jugendliche Ferien bedeuten. Was macht die Ferien zur schönsten Zeit des Jahres – das wollen wir gemeinsam herausfinden und in einem Film umsetzen, der dann auch Erwachsenen gezeigt werden soll“ so Arne Strickrodt. Der KJR hat hierfür neben seinen erfahrenen Ehrenamtlichen auch zwei Medienpädagogen gewinnen können, die professionell mit den Kids den Film gestalten werden. Der Teilnahmebeitrag für sechs Tage mit Übernachtung und Vollverpflegung liegt bei 50 Euro (ermäßigt 25,- €).

Nach den Sommerferien am Sonnabend, 17. August findet dann zum dritten Mal die „Summer Challenge“ statt. „Wir wollen hier mit Kindern aus dem gesamten Kreisgebiet gemeinsam 50 Jahre feiern und uns sommerlichen Herausforderungen und Spielen stellen“, erläutert Strickrodt den Abschluss der 50. Aktion Ferienpass. Anmeldungen zur „Summer Challenge nimmt der KJR gerne entgegen.

Weitere Informationen zur Aktion Ferienpass und zu den Angeboten des KJR auch auf der Homepage des Kreisjugendringes unter www.kjr-herzogtum-lauenburg.de.

Tags: FerienpasskreisjugendringSommerferien 2019

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien

Termine der mobilen Spieliothek im September

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch nach den Sommerfeien wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier...

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
144

Sandesneben (pm). Bereits vor dem offiziellen Anreisezeitpunkt am Sonntag, 27. Juli um 14 Uhr standen  viele Familien mit aufgeregten Kindern vor...

Nächster Artikel
Bankerin im ‚Pferdestall‘

Bankerin im 'Pferdestall'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg