• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Musikalische Weltreise mit ‚Beat `n` Dance‘ und ‚Singen am See‘

KulturSommer-Vorschau vom 29. Juni bis 5. Juli

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 22, 2019
Musikalische Weltreise mit ‚Beat `n` Dance‘ und ‚Singen am See‘

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Wochen lang haben die Musiker von „Beat `n` Dance“ an Songs und Performance gefeilt. Am 30. Juni geht es für sie endlich auf die Bühne. Foto: Kulturportal-Herzogtum.de

1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zu einer abwechslungsreichen und außergewöhnlichen Reise durch die Welt der Musik lädt der KulturSommer am Kanal (KuSo) in der kommenden Woche ein. Im Rahmen des Festivals treffen Jung und Alt, Tradition und Moderne aufeinander. Paradebeispiel dafür ist die zehnte Ausgabe von „Beat `n` Dance“. Unter dem Motto „It´s Me or Fantasy“ haben sich die jungen Sänger Klassiker von David Bowie und Co. vorgenommen, um auf der Bühne ein Spiel mit Identitäten zu initiieren.

Die Show steht am Sonntagabend (19 Uhr) im Schwarzenbeker Rathaus auf dem Programm. 60 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kreis haben mit KulturSommer-Intendant Frank Düwel Monate lang an der Performance der Songs gefeilt und auf den Auftritt hingearbeitet. Die Sänger, Musiker und Tänzer legen Emotionen, Erwartungen und Sehnsüchte offen. Dazu schaffen die Technik- und Medienfreaks eine Welt aus Licht, Sound und Video.

Eine Vielzahl an Sängern versammelt am Sonntagnachmittag (15 Uhr) das „Singen am See“ in Behlendorf. Zwischen Waldessaum und Strand erheben der Gospelchor Nusse, der Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, die Petri-Sterne Ratzeburg, die „Little Voices“ Nusse und der VHS-Chor SingSangSong aus Schwarzenbek ihre Stimmen. Die Zuhörer dürfen sich von einer Woge aus Rhythmus und Schwung tragen lassen – und auch gerne selbst aus voller Kehle mitsingen.

Zum „Singen am See“ kommen am 30. Juni der Gospelchor Nusse, der Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, die Petri-Sterne Ratzeburg, die „Little Voices“ Nusse und der VHS-Chor SingSangSong aus Schwarzenbek zusammen. Foto: Antje Berodt

Ein ganz spezielles Klangerlebnis verspricht am Samstag das Zusammentreffen von Anja Caroline Franksens Installation „Liquide Botschaften“ mit Orgel- und Gesangsimprovisationen in der Berkenthiner Kirche. Weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von „Chapeau Manouche“ im Künstlerhaus Lauenburg. Das Quartett will mit seinem Sinti-Swing dem musikalischen Leben an der Elbe neue Leidenschaft einhauchen.

Roger Tristao Adao spielt im Heubodentheater Ritzerau Songs von Beatles, Stones und Co. Foto: Roger Tristao Adao

Saiten, Stimmen und Trompeten geben am Sonntag den Ton an: Gitarren bringen Klassik, Folklore und Pop in die Lauenburger Tabakfabrik. In Siebeneichen erfüllt ein renommierter Chor das Gotteshaus mit Musik der Renaissance und des Barock. Brasspower erobert Breitenfelde: Posaunen, Pauke und Trompeten zeigen, dass Beethoven, Pop und Oper kein Widerspruch sind. Ein harmonisches Bündnis gehen Abendlied und Orgelklang im Ratzeburger Dom (2.7.) ein, beim Folk in Fitzen liebäugelt das Piano am Teich mit dem Folk (4.7.) und in Ritzerau (5.7.) beweist die klassische Gitarre Rockqualitäten.

Die Vielfalt der Region mit völlig anderen Mitteln zeigen einmal mehr die Künstler mit ihren offenen Ateliers und Ausstellungen. „Hauptstadt“ der Kunst ist am Sonntag das 240-Seelen-Dörfchen Buchholz am Ratzeburger See mit sieben offenen Ateliers. Das Schwarzenbeker Amtsrichterhaus richtet seine Schau am KulturSommer-Motto „Das Wasser – das Salz – die Seele“ aus.

Kindertheater mit Leib und Seele spielt am Samstag die Freie Bühne Wendland bei „Käpt’n Lüttich und Baby Dronte“ im Ritzerauer Heubodentheater. Am Abend stehen noch einmal „Die Eisprinzessin“ und „Geschichte einer Tigerin“ für Erwachsene auf dem Programm.

Alle Veranstaltungstermine und Details zum Gesamtprogramm auch im Reisebegleiter und online unter www.kultursommer-am-kanal.de zu finden.

Termine 3. Woche

WOCHE 3
Hier die chronologische Terminliste von Samstag, 29. Juni, bis Freitag, 5. Juli 2019
(Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Informationsstand: 17. Juni)

alle Tage

9.00-15.00 Uhr, Berkenthin, Maria-Magdalenen-Kirche: „Liquide Botschaften“ – Installation von Anja Caroline Franksen (auch n.V.)

Samstag, 29. Juni
11.00-17.00 Uhr, Basedow, Lehmbargskamp 17: Offenes Atelier mit Kaffeeschnack Birgit Bolte (Keramik)
11.00-17.00 Uhr, Mölln, Hindenburgstraße 15a, Robert-Koch-Park (Eingang 15): Offenes Atelier Floriana M. Ohldag (Fotogramme, Raumobjekte, Plastiken, Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Ratzeburg, Forellenweg 3: Offenes Atelier Claudia Bormann (Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Bliestorf, Hauptstraße 39, Gut Bliestorf (Weiße Scheune): Offenes Atelier Corinna Franz (Bildhauerei)
11.00-18.00 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier Stefan Kruse (Karikaturen)
11.00-22.00 Uhr, Alt-Mölln, Bundesstraße 3, Recyclinghof Stahlkopf mbH: Mittelaltermarkt mit Programm und Musik (Varius Colorbus Experience)
12.00-18.00 Klein Zecher, Am Müllerweg 1, Alte Schule: „Im Fluss des Lebens“ – Ausstellung von Antje Ladiges-Specht (Malerei, Kleidung) und Claus Görtz (Skulpturen und Plastiken)
12.00-19.00 Uhr, Borstorf, Möllner Straße 20, kuretzkykeramik: „Lyrischer Lustgarten“ bei Heidrun und Hans Kuretzky (Kalligrafie, Keramik)
14.00-18.00 Uhr, Geesthacht, Johannes-Ritter-Straße 100, Helios-Klinik: Kunsttherapie mit Annika Hartwig – Malerei zum Mitmachen
14.00-18.00 Uhr, Mölln, Stadtseewerder 1d: Offenes Atelier Annegret Teetzmann (Malerei)
14.00-18.00 Uhr, Schwarzenbek, Körnerplatz 10, Amtsrichterhaus: Ausstellung „Das Wasser, das Salz, die Seele“ mit Arbeiten von Sonja Märker, den Montagsmalern (Bilder) und Martin Lichtmann (Keramik)
14.00-19.00 Uhr, Büchen, Waldhallenweg 2b: Offenes Atelier Jürgen L. Neumann (Malerei, Zeichnung, Schnitte, Reliefs, Masken)
15.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Käpt’n Lüttich und Baby Dronte“ – KulturSommer für Kinder (ab 4 J.) mit Caspar Harlan und Kerstin Wittstamm (Freie Bühne Wendland)
15.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.00 Uhr, Berkenthin, Maria-Magdalenen-Kirche: Orgel- und Gesangsimprovisationen mit Meike Siebert (Gesang) und Max Lojenburg (Orgel) zur Ausstellung
17.00 Uhr, Koberg, Koppelkaten 5: Vernissage Skulpturengarten Marianne Schäfer und Mario Pahnke (elektrisierte Apparate)
18.00 Uhr, Ratzeburg, Domhof / Dom: Orgelkonzert mit Anne Michael (Meldorfer Dom) / Ratzeburger Dommusiken
20.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Die Eisprinzessin“ und „Geschichte einer Tigerin“ – mit Christine Wittstamm (Freie Bühne Wendland)
20.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Sommerkonzert am Strom – Sinti-Swing mit dem Quartett „Chapeau Manouche“ (Manolito Steinbach, Wilhelm Magnus, Clemens Schneider, Benjamin Bökesch)

Lorenz Stellmacher spielt am 4. Juli in Fitzen unter dem Motto „Piano am Teich“. Foto: Heiko Rinck

 

Sonntag, 30. Juni
11.00-16.00 Uhr, Lauenburg, Bahnhof: „Koffererzählungen“ – Ausstellung, Geschichten und Gespräche über Migration
11.00-18.00 Uhr, Alt-Mölln, Bundesstraße 3, Recyclinghof Stahlkopf mbH: Mittelaltermarkt mit Programm und Musik (Varius Colorbus Experience)
11.00-18.00 Uhr, Ratzeburg, Forellenweg 3: Offenes Atelier Claudia Bormann (Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Bliestorf, Hauptstraße 39, Gut Bliestorf (Weiße Scheune): Offenes Atelier Corinna Franz (Bildhauerei)
11.00-18.00 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier Stefan Kruse (Karikaturen)
12.00-18.00 Klein Zecher, Am Müllerweg 1, Alte Schule: „Im Fluss des Lebens“ – Ausstellung von Antje Ladiges-Specht (Malerei, Kleidung) und Claus Görtz (Skulpturen und Plastiken)
12.00-18.00 Uhr, Koberg, Koppelkaten 5: Skulpturengarten Marianne Schäfer und Mario Pahnke (elektrisierte Apparate)
12.00-18.00 Uhr, Berkenthin, Drosselweg 29: Offenes Atelier Ilona Kelling (Malerei) und Gäste: Thomas Haake (Bildhauerei) und Eva Maria Noack (Textildesign)
12.00-19.00 Uhr, Borstorf, Möllner Straße 20, kuretzkykeramik: „Lyrischer Lustgarten“ bei Heidrun und Hans Kuretzky (Kalligrafie, Keramik)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Haselweg 4: Offenes Atelier Angelina Schmitz (Malerei, Aquarell)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Neue Twiete 8: Offenes Atelier Klaus Dieter Sehlcke (Aqua Art) und Maren Utzolino (abstrakte Malerei)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 1: Offenes Atelier Sabine Burmester (Malerei)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 6: Offenes Atelier Aloys Kötter
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 7: Offenes Atelier Elisabeth Beck (Schmuck, Ketten)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Dorfstraße 33: Offenes Atelier Maren Ruf (Malerei, Collagen, Installationen
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Schulweg 6: Offenes Atelier Christof Müller (Skulpturen, Installationen)
14.00-18.00 Uhr, Mölln, Stadtseewerder 1d: Offenes Atelier Annegret Teetzmann (Malerei)
14.00-19.00 Uhr, Büchen, Waldhallenweg 2b: Offenes Atelier Jürgen L. Neumann (Malerei, Zeichnung, Schnitte, Reliefs, Masken)
15.00 Uhr, Behlendorf, Seestraße 22 (Badestelle): „Singen am See“ – Konzert mit sechs Chören aus der Region (Gospelchor Nusse, Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, Kinderchor der Petristerne Ratzeburg, Kinderchor „Little Voices“ Nusse und VHS-Chor SingSangSong Schwarzenbek)
15.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.00 Uhr, Lauenburg, Hafenstraße 30, Dan Tobacco: Konzert mit dem Gitarrenensemble „nota bene“, Anne Raap (Oboe, Blockflöten) und Erika Deiters (Texte)
17.00 Uhr, Siebeneichen, Kanalstraße, St.-Johannis-Kirche: Chorkonzert mit dem Collegium Vocale Dänischer Wohld und Prof. Rainer-Michael Munz (Klavier, Orgel)
18.00 Uhr, Breitenfelde, Dorfstraße an der Kirche: „Brasspower“ – Sommerserenade mit dem Posaunenchor Breitenfelde und Siegried Schreiber (Pauke, Drums)
19.00 Uhr, Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1, Rathaus: „It’s Me or Fantasy“ – 10 Jahre Beat ’n’ Dance mit 60 jungen Menschen aus der Region

Montag, 1. Juli
11.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)

Dienstag, 2. Juli
11.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.30 Uhr, Ratzeburg, Domhof / Dom: Abendliedersingen mit Sabine Reisener (Gesang) und Christian Skobowsky (Orgel) / Ratzeburger Dommusiken

Donnerstag, 4. Juli
19.30 Uhr, Fitzen, Dorfstraße 12 (Schönes vom Dorf): „Piano am Teich“ – Konzert mit Lorenz Stellmacher

Freitag, 5. Juli
20.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Tears in Heaven“ – Konzert mit Roger Tristao Adao (Rockklassiker auf der klassischen Gitarre)

Herzogtum Lauenburg (pm). Zu einer abwechslungsreichen und außergewöhnlichen Reise durch die Welt der Musik lädt der KulturSommer am Kanal (KuSo) in der kommenden Woche ein. Im Rahmen des Festivals treffen Jung und Alt, Tradition und Moderne aufeinander. Paradebeispiel dafür ist die zehnte Ausgabe von „Beat `n` Dance“. Unter dem Motto „It´s Me or Fantasy“ haben sich die jungen Sänger Klassiker von David Bowie und Co. vorgenommen, um auf der Bühne ein Spiel mit Identitäten zu initiieren.

Die Show steht am Sonntagabend (19 Uhr) im Schwarzenbeker Rathaus auf dem Programm. 60 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kreis haben mit KulturSommer-Intendant Frank Düwel Monate lang an der Performance der Songs gefeilt und auf den Auftritt hingearbeitet. Die Sänger, Musiker und Tänzer legen Emotionen, Erwartungen und Sehnsüchte offen. Dazu schaffen die Technik- und Medienfreaks eine Welt aus Licht, Sound und Video.

Eine Vielzahl an Sängern versammelt am Sonntagnachmittag (15 Uhr) das „Singen am See“ in Behlendorf. Zwischen Waldessaum und Strand erheben der Gospelchor Nusse, der Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, die Petri-Sterne Ratzeburg, die „Little Voices“ Nusse und der VHS-Chor SingSangSong aus Schwarzenbek ihre Stimmen. Die Zuhörer dürfen sich von einer Woge aus Rhythmus und Schwung tragen lassen – und auch gerne selbst aus voller Kehle mitsingen.

Zum „Singen am See“ kommen am 30. Juni der Gospelchor Nusse, der Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, die Petri-Sterne Ratzeburg, die „Little Voices“ Nusse und der VHS-Chor SingSangSong aus Schwarzenbek zusammen. Foto: Antje Berodt

Ein ganz spezielles Klangerlebnis verspricht am Samstag das Zusammentreffen von Anja Caroline Franksens Installation „Liquide Botschaften“ mit Orgel- und Gesangsimprovisationen in der Berkenthiner Kirche. Weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von „Chapeau Manouche“ im Künstlerhaus Lauenburg. Das Quartett will mit seinem Sinti-Swing dem musikalischen Leben an der Elbe neue Leidenschaft einhauchen.

Roger Tristao Adao spielt im Heubodentheater Ritzerau Songs von Beatles, Stones und Co. Foto: Roger Tristao Adao

Saiten, Stimmen und Trompeten geben am Sonntag den Ton an: Gitarren bringen Klassik, Folklore und Pop in die Lauenburger Tabakfabrik. In Siebeneichen erfüllt ein renommierter Chor das Gotteshaus mit Musik der Renaissance und des Barock. Brasspower erobert Breitenfelde: Posaunen, Pauke und Trompeten zeigen, dass Beethoven, Pop und Oper kein Widerspruch sind. Ein harmonisches Bündnis gehen Abendlied und Orgelklang im Ratzeburger Dom (2.7.) ein, beim Folk in Fitzen liebäugelt das Piano am Teich mit dem Folk (4.7.) und in Ritzerau (5.7.) beweist die klassische Gitarre Rockqualitäten.

Die Vielfalt der Region mit völlig anderen Mitteln zeigen einmal mehr die Künstler mit ihren offenen Ateliers und Ausstellungen. „Hauptstadt“ der Kunst ist am Sonntag das 240-Seelen-Dörfchen Buchholz am Ratzeburger See mit sieben offenen Ateliers. Das Schwarzenbeker Amtsrichterhaus richtet seine Schau am KulturSommer-Motto „Das Wasser – das Salz – die Seele“ aus.

Kindertheater mit Leib und Seele spielt am Samstag die Freie Bühne Wendland bei „Käpt’n Lüttich und Baby Dronte“ im Ritzerauer Heubodentheater. Am Abend stehen noch einmal „Die Eisprinzessin“ und „Geschichte einer Tigerin“ für Erwachsene auf dem Programm.

Alle Veranstaltungstermine und Details zum Gesamtprogramm auch im Reisebegleiter und online unter www.kultursommer-am-kanal.de zu finden.

Termine 3. Woche

WOCHE 3
Hier die chronologische Terminliste von Samstag, 29. Juni, bis Freitag, 5. Juli 2019
(Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Informationsstand: 17. Juni)

alle Tage

9.00-15.00 Uhr, Berkenthin, Maria-Magdalenen-Kirche: „Liquide Botschaften“ – Installation von Anja Caroline Franksen (auch n.V.)

Samstag, 29. Juni
11.00-17.00 Uhr, Basedow, Lehmbargskamp 17: Offenes Atelier mit Kaffeeschnack Birgit Bolte (Keramik)
11.00-17.00 Uhr, Mölln, Hindenburgstraße 15a, Robert-Koch-Park (Eingang 15): Offenes Atelier Floriana M. Ohldag (Fotogramme, Raumobjekte, Plastiken, Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Ratzeburg, Forellenweg 3: Offenes Atelier Claudia Bormann (Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Bliestorf, Hauptstraße 39, Gut Bliestorf (Weiße Scheune): Offenes Atelier Corinna Franz (Bildhauerei)
11.00-18.00 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier Stefan Kruse (Karikaturen)
11.00-22.00 Uhr, Alt-Mölln, Bundesstraße 3, Recyclinghof Stahlkopf mbH: Mittelaltermarkt mit Programm und Musik (Varius Colorbus Experience)
12.00-18.00 Klein Zecher, Am Müllerweg 1, Alte Schule: „Im Fluss des Lebens“ – Ausstellung von Antje Ladiges-Specht (Malerei, Kleidung) und Claus Görtz (Skulpturen und Plastiken)
12.00-19.00 Uhr, Borstorf, Möllner Straße 20, kuretzkykeramik: „Lyrischer Lustgarten“ bei Heidrun und Hans Kuretzky (Kalligrafie, Keramik)
14.00-18.00 Uhr, Geesthacht, Johannes-Ritter-Straße 100, Helios-Klinik: Kunsttherapie mit Annika Hartwig – Malerei zum Mitmachen
14.00-18.00 Uhr, Mölln, Stadtseewerder 1d: Offenes Atelier Annegret Teetzmann (Malerei)
14.00-18.00 Uhr, Schwarzenbek, Körnerplatz 10, Amtsrichterhaus: Ausstellung „Das Wasser, das Salz, die Seele“ mit Arbeiten von Sonja Märker, den Montagsmalern (Bilder) und Martin Lichtmann (Keramik)
14.00-19.00 Uhr, Büchen, Waldhallenweg 2b: Offenes Atelier Jürgen L. Neumann (Malerei, Zeichnung, Schnitte, Reliefs, Masken)
15.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Käpt’n Lüttich und Baby Dronte“ – KulturSommer für Kinder (ab 4 J.) mit Caspar Harlan und Kerstin Wittstamm (Freie Bühne Wendland)
15.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.00 Uhr, Berkenthin, Maria-Magdalenen-Kirche: Orgel- und Gesangsimprovisationen mit Meike Siebert (Gesang) und Max Lojenburg (Orgel) zur Ausstellung
17.00 Uhr, Koberg, Koppelkaten 5: Vernissage Skulpturengarten Marianne Schäfer und Mario Pahnke (elektrisierte Apparate)
18.00 Uhr, Ratzeburg, Domhof / Dom: Orgelkonzert mit Anne Michael (Meldorfer Dom) / Ratzeburger Dommusiken
20.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Die Eisprinzessin“ und „Geschichte einer Tigerin“ – mit Christine Wittstamm (Freie Bühne Wendland)
20.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Sommerkonzert am Strom – Sinti-Swing mit dem Quartett „Chapeau Manouche“ (Manolito Steinbach, Wilhelm Magnus, Clemens Schneider, Benjamin Bökesch)

Lorenz Stellmacher spielt am 4. Juli in Fitzen unter dem Motto „Piano am Teich“. Foto: Heiko Rinck

 

Sonntag, 30. Juni
11.00-16.00 Uhr, Lauenburg, Bahnhof: „Koffererzählungen“ – Ausstellung, Geschichten und Gespräche über Migration
11.00-18.00 Uhr, Alt-Mölln, Bundesstraße 3, Recyclinghof Stahlkopf mbH: Mittelaltermarkt mit Programm und Musik (Varius Colorbus Experience)
11.00-18.00 Uhr, Ratzeburg, Forellenweg 3: Offenes Atelier Claudia Bormann (Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Bliestorf, Hauptstraße 39, Gut Bliestorf (Weiße Scheune): Offenes Atelier Corinna Franz (Bildhauerei)
11.00-18.00 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier Stefan Kruse (Karikaturen)
12.00-18.00 Klein Zecher, Am Müllerweg 1, Alte Schule: „Im Fluss des Lebens“ – Ausstellung von Antje Ladiges-Specht (Malerei, Kleidung) und Claus Görtz (Skulpturen und Plastiken)
12.00-18.00 Uhr, Koberg, Koppelkaten 5: Skulpturengarten Marianne Schäfer und Mario Pahnke (elektrisierte Apparate)
12.00-18.00 Uhr, Berkenthin, Drosselweg 29: Offenes Atelier Ilona Kelling (Malerei) und Gäste: Thomas Haake (Bildhauerei) und Eva Maria Noack (Textildesign)
12.00-19.00 Uhr, Borstorf, Möllner Straße 20, kuretzkykeramik: „Lyrischer Lustgarten“ bei Heidrun und Hans Kuretzky (Kalligrafie, Keramik)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Haselweg 4: Offenes Atelier Angelina Schmitz (Malerei, Aquarell)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Neue Twiete 8: Offenes Atelier Klaus Dieter Sehlcke (Aqua Art) und Maren Utzolino (abstrakte Malerei)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 1: Offenes Atelier Sabine Burmester (Malerei)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 6: Offenes Atelier Aloys Kötter
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 7: Offenes Atelier Elisabeth Beck (Schmuck, Ketten)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Dorfstraße 33: Offenes Atelier Maren Ruf (Malerei, Collagen, Installationen
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Schulweg 6: Offenes Atelier Christof Müller (Skulpturen, Installationen)
14.00-18.00 Uhr, Mölln, Stadtseewerder 1d: Offenes Atelier Annegret Teetzmann (Malerei)
14.00-19.00 Uhr, Büchen, Waldhallenweg 2b: Offenes Atelier Jürgen L. Neumann (Malerei, Zeichnung, Schnitte, Reliefs, Masken)
15.00 Uhr, Behlendorf, Seestraße 22 (Badestelle): „Singen am See“ – Konzert mit sechs Chören aus der Region (Gospelchor Nusse, Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, Kinderchor der Petristerne Ratzeburg, Kinderchor „Little Voices“ Nusse und VHS-Chor SingSangSong Schwarzenbek)
15.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.00 Uhr, Lauenburg, Hafenstraße 30, Dan Tobacco: Konzert mit dem Gitarrenensemble „nota bene“, Anne Raap (Oboe, Blockflöten) und Erika Deiters (Texte)
17.00 Uhr, Siebeneichen, Kanalstraße, St.-Johannis-Kirche: Chorkonzert mit dem Collegium Vocale Dänischer Wohld und Prof. Rainer-Michael Munz (Klavier, Orgel)
18.00 Uhr, Breitenfelde, Dorfstraße an der Kirche: „Brasspower“ – Sommerserenade mit dem Posaunenchor Breitenfelde und Siegried Schreiber (Pauke, Drums)
19.00 Uhr, Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1, Rathaus: „It’s Me or Fantasy“ – 10 Jahre Beat ’n’ Dance mit 60 jungen Menschen aus der Region

Montag, 1. Juli
11.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)

Dienstag, 2. Juli
11.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.30 Uhr, Ratzeburg, Domhof / Dom: Abendliedersingen mit Sabine Reisener (Gesang) und Christian Skobowsky (Orgel) / Ratzeburger Dommusiken

Donnerstag, 4. Juli
19.30 Uhr, Fitzen, Dorfstraße 12 (Schönes vom Dorf): „Piano am Teich“ – Konzert mit Lorenz Stellmacher

Freitag, 5. Juli
20.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Tears in Heaven“ – Konzert mit Roger Tristao Adao (Rockklassiker auf der klassischen Gitarre)

Herzogtum Lauenburg (pm). Zu einer abwechslungsreichen und außergewöhnlichen Reise durch die Welt der Musik lädt der KulturSommer am Kanal (KuSo) in der kommenden Woche ein. Im Rahmen des Festivals treffen Jung und Alt, Tradition und Moderne aufeinander. Paradebeispiel dafür ist die zehnte Ausgabe von „Beat `n` Dance“. Unter dem Motto „It´s Me or Fantasy“ haben sich die jungen Sänger Klassiker von David Bowie und Co. vorgenommen, um auf der Bühne ein Spiel mit Identitäten zu initiieren.

Die Show steht am Sonntagabend (19 Uhr) im Schwarzenbeker Rathaus auf dem Programm. 60 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kreis haben mit KulturSommer-Intendant Frank Düwel Monate lang an der Performance der Songs gefeilt und auf den Auftritt hingearbeitet. Die Sänger, Musiker und Tänzer legen Emotionen, Erwartungen und Sehnsüchte offen. Dazu schaffen die Technik- und Medienfreaks eine Welt aus Licht, Sound und Video.

Eine Vielzahl an Sängern versammelt am Sonntagnachmittag (15 Uhr) das „Singen am See“ in Behlendorf. Zwischen Waldessaum und Strand erheben der Gospelchor Nusse, der Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, die Petri-Sterne Ratzeburg, die „Little Voices“ Nusse und der VHS-Chor SingSangSong aus Schwarzenbek ihre Stimmen. Die Zuhörer dürfen sich von einer Woge aus Rhythmus und Schwung tragen lassen – und auch gerne selbst aus voller Kehle mitsingen.

Zum „Singen am See“ kommen am 30. Juni der Gospelchor Nusse, der Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, die Petri-Sterne Ratzeburg, die „Little Voices“ Nusse und der VHS-Chor SingSangSong aus Schwarzenbek zusammen. Foto: Antje Berodt

Ein ganz spezielles Klangerlebnis verspricht am Samstag das Zusammentreffen von Anja Caroline Franksens Installation „Liquide Botschaften“ mit Orgel- und Gesangsimprovisationen in der Berkenthiner Kirche. Weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von „Chapeau Manouche“ im Künstlerhaus Lauenburg. Das Quartett will mit seinem Sinti-Swing dem musikalischen Leben an der Elbe neue Leidenschaft einhauchen.

Roger Tristao Adao spielt im Heubodentheater Ritzerau Songs von Beatles, Stones und Co. Foto: Roger Tristao Adao

Saiten, Stimmen und Trompeten geben am Sonntag den Ton an: Gitarren bringen Klassik, Folklore und Pop in die Lauenburger Tabakfabrik. In Siebeneichen erfüllt ein renommierter Chor das Gotteshaus mit Musik der Renaissance und des Barock. Brasspower erobert Breitenfelde: Posaunen, Pauke und Trompeten zeigen, dass Beethoven, Pop und Oper kein Widerspruch sind. Ein harmonisches Bündnis gehen Abendlied und Orgelklang im Ratzeburger Dom (2.7.) ein, beim Folk in Fitzen liebäugelt das Piano am Teich mit dem Folk (4.7.) und in Ritzerau (5.7.) beweist die klassische Gitarre Rockqualitäten.

Die Vielfalt der Region mit völlig anderen Mitteln zeigen einmal mehr die Künstler mit ihren offenen Ateliers und Ausstellungen. „Hauptstadt“ der Kunst ist am Sonntag das 240-Seelen-Dörfchen Buchholz am Ratzeburger See mit sieben offenen Ateliers. Das Schwarzenbeker Amtsrichterhaus richtet seine Schau am KulturSommer-Motto „Das Wasser – das Salz – die Seele“ aus.

Kindertheater mit Leib und Seele spielt am Samstag die Freie Bühne Wendland bei „Käpt’n Lüttich und Baby Dronte“ im Ritzerauer Heubodentheater. Am Abend stehen noch einmal „Die Eisprinzessin“ und „Geschichte einer Tigerin“ für Erwachsene auf dem Programm.

Alle Veranstaltungstermine und Details zum Gesamtprogramm auch im Reisebegleiter und online unter www.kultursommer-am-kanal.de zu finden.

Termine 3. Woche

WOCHE 3
Hier die chronologische Terminliste von Samstag, 29. Juni, bis Freitag, 5. Juli 2019
(Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Informationsstand: 17. Juni)

alle Tage

9.00-15.00 Uhr, Berkenthin, Maria-Magdalenen-Kirche: „Liquide Botschaften“ – Installation von Anja Caroline Franksen (auch n.V.)

Samstag, 29. Juni
11.00-17.00 Uhr, Basedow, Lehmbargskamp 17: Offenes Atelier mit Kaffeeschnack Birgit Bolte (Keramik)
11.00-17.00 Uhr, Mölln, Hindenburgstraße 15a, Robert-Koch-Park (Eingang 15): Offenes Atelier Floriana M. Ohldag (Fotogramme, Raumobjekte, Plastiken, Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Ratzeburg, Forellenweg 3: Offenes Atelier Claudia Bormann (Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Bliestorf, Hauptstraße 39, Gut Bliestorf (Weiße Scheune): Offenes Atelier Corinna Franz (Bildhauerei)
11.00-18.00 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier Stefan Kruse (Karikaturen)
11.00-22.00 Uhr, Alt-Mölln, Bundesstraße 3, Recyclinghof Stahlkopf mbH: Mittelaltermarkt mit Programm und Musik (Varius Colorbus Experience)
12.00-18.00 Klein Zecher, Am Müllerweg 1, Alte Schule: „Im Fluss des Lebens“ – Ausstellung von Antje Ladiges-Specht (Malerei, Kleidung) und Claus Görtz (Skulpturen und Plastiken)
12.00-19.00 Uhr, Borstorf, Möllner Straße 20, kuretzkykeramik: „Lyrischer Lustgarten“ bei Heidrun und Hans Kuretzky (Kalligrafie, Keramik)
14.00-18.00 Uhr, Geesthacht, Johannes-Ritter-Straße 100, Helios-Klinik: Kunsttherapie mit Annika Hartwig – Malerei zum Mitmachen
14.00-18.00 Uhr, Mölln, Stadtseewerder 1d: Offenes Atelier Annegret Teetzmann (Malerei)
14.00-18.00 Uhr, Schwarzenbek, Körnerplatz 10, Amtsrichterhaus: Ausstellung „Das Wasser, das Salz, die Seele“ mit Arbeiten von Sonja Märker, den Montagsmalern (Bilder) und Martin Lichtmann (Keramik)
14.00-19.00 Uhr, Büchen, Waldhallenweg 2b: Offenes Atelier Jürgen L. Neumann (Malerei, Zeichnung, Schnitte, Reliefs, Masken)
15.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Käpt’n Lüttich und Baby Dronte“ – KulturSommer für Kinder (ab 4 J.) mit Caspar Harlan und Kerstin Wittstamm (Freie Bühne Wendland)
15.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.00 Uhr, Berkenthin, Maria-Magdalenen-Kirche: Orgel- und Gesangsimprovisationen mit Meike Siebert (Gesang) und Max Lojenburg (Orgel) zur Ausstellung
17.00 Uhr, Koberg, Koppelkaten 5: Vernissage Skulpturengarten Marianne Schäfer und Mario Pahnke (elektrisierte Apparate)
18.00 Uhr, Ratzeburg, Domhof / Dom: Orgelkonzert mit Anne Michael (Meldorfer Dom) / Ratzeburger Dommusiken
20.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Die Eisprinzessin“ und „Geschichte einer Tigerin“ – mit Christine Wittstamm (Freie Bühne Wendland)
20.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Sommerkonzert am Strom – Sinti-Swing mit dem Quartett „Chapeau Manouche“ (Manolito Steinbach, Wilhelm Magnus, Clemens Schneider, Benjamin Bökesch)

Lorenz Stellmacher spielt am 4. Juli in Fitzen unter dem Motto „Piano am Teich“. Foto: Heiko Rinck

 

Sonntag, 30. Juni
11.00-16.00 Uhr, Lauenburg, Bahnhof: „Koffererzählungen“ – Ausstellung, Geschichten und Gespräche über Migration
11.00-18.00 Uhr, Alt-Mölln, Bundesstraße 3, Recyclinghof Stahlkopf mbH: Mittelaltermarkt mit Programm und Musik (Varius Colorbus Experience)
11.00-18.00 Uhr, Ratzeburg, Forellenweg 3: Offenes Atelier Claudia Bormann (Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Bliestorf, Hauptstraße 39, Gut Bliestorf (Weiße Scheune): Offenes Atelier Corinna Franz (Bildhauerei)
11.00-18.00 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier Stefan Kruse (Karikaturen)
12.00-18.00 Klein Zecher, Am Müllerweg 1, Alte Schule: „Im Fluss des Lebens“ – Ausstellung von Antje Ladiges-Specht (Malerei, Kleidung) und Claus Görtz (Skulpturen und Plastiken)
12.00-18.00 Uhr, Koberg, Koppelkaten 5: Skulpturengarten Marianne Schäfer und Mario Pahnke (elektrisierte Apparate)
12.00-18.00 Uhr, Berkenthin, Drosselweg 29: Offenes Atelier Ilona Kelling (Malerei) und Gäste: Thomas Haake (Bildhauerei) und Eva Maria Noack (Textildesign)
12.00-19.00 Uhr, Borstorf, Möllner Straße 20, kuretzkykeramik: „Lyrischer Lustgarten“ bei Heidrun und Hans Kuretzky (Kalligrafie, Keramik)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Haselweg 4: Offenes Atelier Angelina Schmitz (Malerei, Aquarell)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Neue Twiete 8: Offenes Atelier Klaus Dieter Sehlcke (Aqua Art) und Maren Utzolino (abstrakte Malerei)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 1: Offenes Atelier Sabine Burmester (Malerei)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 6: Offenes Atelier Aloys Kötter
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 7: Offenes Atelier Elisabeth Beck (Schmuck, Ketten)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Dorfstraße 33: Offenes Atelier Maren Ruf (Malerei, Collagen, Installationen
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Schulweg 6: Offenes Atelier Christof Müller (Skulpturen, Installationen)
14.00-18.00 Uhr, Mölln, Stadtseewerder 1d: Offenes Atelier Annegret Teetzmann (Malerei)
14.00-19.00 Uhr, Büchen, Waldhallenweg 2b: Offenes Atelier Jürgen L. Neumann (Malerei, Zeichnung, Schnitte, Reliefs, Masken)
15.00 Uhr, Behlendorf, Seestraße 22 (Badestelle): „Singen am See“ – Konzert mit sechs Chören aus der Region (Gospelchor Nusse, Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, Kinderchor der Petristerne Ratzeburg, Kinderchor „Little Voices“ Nusse und VHS-Chor SingSangSong Schwarzenbek)
15.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.00 Uhr, Lauenburg, Hafenstraße 30, Dan Tobacco: Konzert mit dem Gitarrenensemble „nota bene“, Anne Raap (Oboe, Blockflöten) und Erika Deiters (Texte)
17.00 Uhr, Siebeneichen, Kanalstraße, St.-Johannis-Kirche: Chorkonzert mit dem Collegium Vocale Dänischer Wohld und Prof. Rainer-Michael Munz (Klavier, Orgel)
18.00 Uhr, Breitenfelde, Dorfstraße an der Kirche: „Brasspower“ – Sommerserenade mit dem Posaunenchor Breitenfelde und Siegried Schreiber (Pauke, Drums)
19.00 Uhr, Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1, Rathaus: „It’s Me or Fantasy“ – 10 Jahre Beat ’n’ Dance mit 60 jungen Menschen aus der Region

Montag, 1. Juli
11.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)

Dienstag, 2. Juli
11.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.30 Uhr, Ratzeburg, Domhof / Dom: Abendliedersingen mit Sabine Reisener (Gesang) und Christian Skobowsky (Orgel) / Ratzeburger Dommusiken

Donnerstag, 4. Juli
19.30 Uhr, Fitzen, Dorfstraße 12 (Schönes vom Dorf): „Piano am Teich“ – Konzert mit Lorenz Stellmacher

Freitag, 5. Juli
20.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Tears in Heaven“ – Konzert mit Roger Tristao Adao (Rockklassiker auf der klassischen Gitarre)

Herzogtum Lauenburg (pm). Zu einer abwechslungsreichen und außergewöhnlichen Reise durch die Welt der Musik lädt der KulturSommer am Kanal (KuSo) in der kommenden Woche ein. Im Rahmen des Festivals treffen Jung und Alt, Tradition und Moderne aufeinander. Paradebeispiel dafür ist die zehnte Ausgabe von „Beat `n` Dance“. Unter dem Motto „It´s Me or Fantasy“ haben sich die jungen Sänger Klassiker von David Bowie und Co. vorgenommen, um auf der Bühne ein Spiel mit Identitäten zu initiieren.

Die Show steht am Sonntagabend (19 Uhr) im Schwarzenbeker Rathaus auf dem Programm. 60 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kreis haben mit KulturSommer-Intendant Frank Düwel Monate lang an der Performance der Songs gefeilt und auf den Auftritt hingearbeitet. Die Sänger, Musiker und Tänzer legen Emotionen, Erwartungen und Sehnsüchte offen. Dazu schaffen die Technik- und Medienfreaks eine Welt aus Licht, Sound und Video.

Eine Vielzahl an Sängern versammelt am Sonntagnachmittag (15 Uhr) das „Singen am See“ in Behlendorf. Zwischen Waldessaum und Strand erheben der Gospelchor Nusse, der Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, die Petri-Sterne Ratzeburg, die „Little Voices“ Nusse und der VHS-Chor SingSangSong aus Schwarzenbek ihre Stimmen. Die Zuhörer dürfen sich von einer Woge aus Rhythmus und Schwung tragen lassen – und auch gerne selbst aus voller Kehle mitsingen.

Zum „Singen am See“ kommen am 30. Juni der Gospelchor Nusse, der Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, die Petri-Sterne Ratzeburg, die „Little Voices“ Nusse und der VHS-Chor SingSangSong aus Schwarzenbek zusammen. Foto: Antje Berodt

Ein ganz spezielles Klangerlebnis verspricht am Samstag das Zusammentreffen von Anja Caroline Franksens Installation „Liquide Botschaften“ mit Orgel- und Gesangsimprovisationen in der Berkenthiner Kirche. Weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von „Chapeau Manouche“ im Künstlerhaus Lauenburg. Das Quartett will mit seinem Sinti-Swing dem musikalischen Leben an der Elbe neue Leidenschaft einhauchen.

Roger Tristao Adao spielt im Heubodentheater Ritzerau Songs von Beatles, Stones und Co. Foto: Roger Tristao Adao

Saiten, Stimmen und Trompeten geben am Sonntag den Ton an: Gitarren bringen Klassik, Folklore und Pop in die Lauenburger Tabakfabrik. In Siebeneichen erfüllt ein renommierter Chor das Gotteshaus mit Musik der Renaissance und des Barock. Brasspower erobert Breitenfelde: Posaunen, Pauke und Trompeten zeigen, dass Beethoven, Pop und Oper kein Widerspruch sind. Ein harmonisches Bündnis gehen Abendlied und Orgelklang im Ratzeburger Dom (2.7.) ein, beim Folk in Fitzen liebäugelt das Piano am Teich mit dem Folk (4.7.) und in Ritzerau (5.7.) beweist die klassische Gitarre Rockqualitäten.

Die Vielfalt der Region mit völlig anderen Mitteln zeigen einmal mehr die Künstler mit ihren offenen Ateliers und Ausstellungen. „Hauptstadt“ der Kunst ist am Sonntag das 240-Seelen-Dörfchen Buchholz am Ratzeburger See mit sieben offenen Ateliers. Das Schwarzenbeker Amtsrichterhaus richtet seine Schau am KulturSommer-Motto „Das Wasser – das Salz – die Seele“ aus.

Kindertheater mit Leib und Seele spielt am Samstag die Freie Bühne Wendland bei „Käpt’n Lüttich und Baby Dronte“ im Ritzerauer Heubodentheater. Am Abend stehen noch einmal „Die Eisprinzessin“ und „Geschichte einer Tigerin“ für Erwachsene auf dem Programm.

Alle Veranstaltungstermine und Details zum Gesamtprogramm auch im Reisebegleiter und online unter www.kultursommer-am-kanal.de zu finden.

Termine 3. Woche

WOCHE 3
Hier die chronologische Terminliste von Samstag, 29. Juni, bis Freitag, 5. Juli 2019
(Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Informationsstand: 17. Juni)

alle Tage

9.00-15.00 Uhr, Berkenthin, Maria-Magdalenen-Kirche: „Liquide Botschaften“ – Installation von Anja Caroline Franksen (auch n.V.)

Samstag, 29. Juni
11.00-17.00 Uhr, Basedow, Lehmbargskamp 17: Offenes Atelier mit Kaffeeschnack Birgit Bolte (Keramik)
11.00-17.00 Uhr, Mölln, Hindenburgstraße 15a, Robert-Koch-Park (Eingang 15): Offenes Atelier Floriana M. Ohldag (Fotogramme, Raumobjekte, Plastiken, Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Ratzeburg, Forellenweg 3: Offenes Atelier Claudia Bormann (Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Bliestorf, Hauptstraße 39, Gut Bliestorf (Weiße Scheune): Offenes Atelier Corinna Franz (Bildhauerei)
11.00-18.00 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier Stefan Kruse (Karikaturen)
11.00-22.00 Uhr, Alt-Mölln, Bundesstraße 3, Recyclinghof Stahlkopf mbH: Mittelaltermarkt mit Programm und Musik (Varius Colorbus Experience)
12.00-18.00 Klein Zecher, Am Müllerweg 1, Alte Schule: „Im Fluss des Lebens“ – Ausstellung von Antje Ladiges-Specht (Malerei, Kleidung) und Claus Görtz (Skulpturen und Plastiken)
12.00-19.00 Uhr, Borstorf, Möllner Straße 20, kuretzkykeramik: „Lyrischer Lustgarten“ bei Heidrun und Hans Kuretzky (Kalligrafie, Keramik)
14.00-18.00 Uhr, Geesthacht, Johannes-Ritter-Straße 100, Helios-Klinik: Kunsttherapie mit Annika Hartwig – Malerei zum Mitmachen
14.00-18.00 Uhr, Mölln, Stadtseewerder 1d: Offenes Atelier Annegret Teetzmann (Malerei)
14.00-18.00 Uhr, Schwarzenbek, Körnerplatz 10, Amtsrichterhaus: Ausstellung „Das Wasser, das Salz, die Seele“ mit Arbeiten von Sonja Märker, den Montagsmalern (Bilder) und Martin Lichtmann (Keramik)
14.00-19.00 Uhr, Büchen, Waldhallenweg 2b: Offenes Atelier Jürgen L. Neumann (Malerei, Zeichnung, Schnitte, Reliefs, Masken)
15.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Käpt’n Lüttich und Baby Dronte“ – KulturSommer für Kinder (ab 4 J.) mit Caspar Harlan und Kerstin Wittstamm (Freie Bühne Wendland)
15.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.00 Uhr, Berkenthin, Maria-Magdalenen-Kirche: Orgel- und Gesangsimprovisationen mit Meike Siebert (Gesang) und Max Lojenburg (Orgel) zur Ausstellung
17.00 Uhr, Koberg, Koppelkaten 5: Vernissage Skulpturengarten Marianne Schäfer und Mario Pahnke (elektrisierte Apparate)
18.00 Uhr, Ratzeburg, Domhof / Dom: Orgelkonzert mit Anne Michael (Meldorfer Dom) / Ratzeburger Dommusiken
20.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Die Eisprinzessin“ und „Geschichte einer Tigerin“ – mit Christine Wittstamm (Freie Bühne Wendland)
20.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Sommerkonzert am Strom – Sinti-Swing mit dem Quartett „Chapeau Manouche“ (Manolito Steinbach, Wilhelm Magnus, Clemens Schneider, Benjamin Bökesch)

Lorenz Stellmacher spielt am 4. Juli in Fitzen unter dem Motto „Piano am Teich“. Foto: Heiko Rinck

 

Sonntag, 30. Juni
11.00-16.00 Uhr, Lauenburg, Bahnhof: „Koffererzählungen“ – Ausstellung, Geschichten und Gespräche über Migration
11.00-18.00 Uhr, Alt-Mölln, Bundesstraße 3, Recyclinghof Stahlkopf mbH: Mittelaltermarkt mit Programm und Musik (Varius Colorbus Experience)
11.00-18.00 Uhr, Ratzeburg, Forellenweg 3: Offenes Atelier Claudia Bormann (Malerei)
11.00-18.00 Uhr, Bliestorf, Hauptstraße 39, Gut Bliestorf (Weiße Scheune): Offenes Atelier Corinna Franz (Bildhauerei)
11.00-18.00 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier Stefan Kruse (Karikaturen)
12.00-18.00 Klein Zecher, Am Müllerweg 1, Alte Schule: „Im Fluss des Lebens“ – Ausstellung von Antje Ladiges-Specht (Malerei, Kleidung) und Claus Görtz (Skulpturen und Plastiken)
12.00-18.00 Uhr, Koberg, Koppelkaten 5: Skulpturengarten Marianne Schäfer und Mario Pahnke (elektrisierte Apparate)
12.00-18.00 Uhr, Berkenthin, Drosselweg 29: Offenes Atelier Ilona Kelling (Malerei) und Gäste: Thomas Haake (Bildhauerei) und Eva Maria Noack (Textildesign)
12.00-19.00 Uhr, Borstorf, Möllner Straße 20, kuretzkykeramik: „Lyrischer Lustgarten“ bei Heidrun und Hans Kuretzky (Kalligrafie, Keramik)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Haselweg 4: Offenes Atelier Angelina Schmitz (Malerei, Aquarell)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Neue Twiete 8: Offenes Atelier Klaus Dieter Sehlcke (Aqua Art) und Maren Utzolino (abstrakte Malerei)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 1: Offenes Atelier Sabine Burmester (Malerei)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 6: Offenes Atelier Aloys Kötter
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Fuchsberg 7: Offenes Atelier Elisabeth Beck (Schmuck, Ketten)
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Dorfstraße 33: Offenes Atelier Maren Ruf (Malerei, Collagen, Installationen
13.00-18.00 Uhr, Buchholz, Schulweg 6: Offenes Atelier Christof Müller (Skulpturen, Installationen)
14.00-18.00 Uhr, Mölln, Stadtseewerder 1d: Offenes Atelier Annegret Teetzmann (Malerei)
14.00-19.00 Uhr, Büchen, Waldhallenweg 2b: Offenes Atelier Jürgen L. Neumann (Malerei, Zeichnung, Schnitte, Reliefs, Masken)
15.00 Uhr, Behlendorf, Seestraße 22 (Badestelle): „Singen am See“ – Konzert mit sechs Chören aus der Region (Gospelchor Nusse, Kirchenchor Breitenfelde, La Musica Büchen, Kinderchor der Petristerne Ratzeburg, Kinderchor „Little Voices“ Nusse und VHS-Chor SingSangSong Schwarzenbek)
15.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.00 Uhr, Lauenburg, Hafenstraße 30, Dan Tobacco: Konzert mit dem Gitarrenensemble „nota bene“, Anne Raap (Oboe, Blockflöten) und Erika Deiters (Texte)
17.00 Uhr, Siebeneichen, Kanalstraße, St.-Johannis-Kirche: Chorkonzert mit dem Collegium Vocale Dänischer Wohld und Prof. Rainer-Michael Munz (Klavier, Orgel)
18.00 Uhr, Breitenfelde, Dorfstraße an der Kirche: „Brasspower“ – Sommerserenade mit dem Posaunenchor Breitenfelde und Siegried Schreiber (Pauke, Drums)
19.00 Uhr, Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1, Rathaus: „It’s Me or Fantasy“ – 10 Jahre Beat ’n’ Dance mit 60 jungen Menschen aus der Region

Montag, 1. Juli
11.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)

Dienstag, 2. Juli
11.00-17.00 Uhr, Lauenburg, Elbstraße 54, Künstlerhaus: Erstpräsentation der Stipendiaten 2019 (Lucia Sotnikova/Fotografie, Fumiko Kikuchi / Film, Sophia Mainka / Objekte)
17.30 Uhr, Ratzeburg, Domhof / Dom: Abendliedersingen mit Sabine Reisener (Gesang) und Christian Skobowsky (Orgel) / Ratzeburger Dommusiken

Donnerstag, 4. Juli
19.30 Uhr, Fitzen, Dorfstraße 12 (Schönes vom Dorf): „Piano am Teich“ – Konzert mit Lorenz Stellmacher

Freitag, 5. Juli
20.00 Uhr, Ritzerau, Forstgehöft 2, Heubodentheater: „Tears in Heaven“ – Konzert mit Roger Tristao Adao (Rockklassiker auf der klassischen Gitarre)

Tags: Kultursommer am Kanal
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
55

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Auftreten mit Profis: Stadt Geesthacht sucht Schauspielende

Auftreten mit Profis: Stadt Geesthacht sucht Schauspielende

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
598

Geesthacht (pm). Wie passen das Format Telenovela und Geesthachts Stadtgeschichte zusammen? Das erfahren Interessierte im September in Geesthacht. Denn die...

Vielfalt, Kultur und neue Impulse

Vielfalt, Kultur und neue Impulse

von Andreas Anders
Januar 10, 2025
0
77

Mölln (pm/aa). Im Rahmen der Jahrespressekonferenz informierte der Präsident der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Klaus Schlie, gemeinsam mit Vizepräsidentin Barbara Kliesch...

Kreis stellt Projekt ‚JobKraftwerk‘ vor

KulturSommer am Kanal: jetzt bewerben

von Pressemitteilung
November 10, 2024
0
68

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Der KulturSommer am Kanal findet 2025 im Zeitraum vom 28. Juni bis 28. Juli statt. Unter dem...

Nächster Artikel
Aus dem Archiv: Dat bloage Portmonee

Kindergeld steigt ab Juli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg