• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Kunst im Amt

von Andreas Anders
Juni 8, 2019
Kunst im Amt

Die Künsterinnen der Vita-Malgruppe, (v.li.) Gerda Brüggemann, Ursula Jakobs, Helga Strohbach und Barbara Ast zur Ausstellungseröffnung im Amt Lauenburgische Seen in Ratzeburg. Foto: Anders

961
VIEWS

Ratzeburg (aa). Nach längerer Pause aufgrund von Umbauarbeiten gibt es ab sofort wieder Kunst im Amt Lauenburgische Seen in Ratzeburg zu sehen. Zu Gast ist dieses Mal eine Ausstellung der „Vita-Malgruppe“.

Als Betriebsgruppe des DRK-Krankenhauses startete die Vita-Malgruppe unter der Leitung von Susanne Vega im Jahr 1992. Schon nach kurzer Zeit wurde sie für außerbetriebliche Hobbymalerinnen geöffnet. Die Teilnehmerzahl schwankte seitdem drei und siebzehn. Aktuell sind es neun aktive Hobbymalerinnen verschiedenster Altersstufen. Die Maltechniken sind verschieden, von Aquarell, Acryl, Bleistiftzeichnungen bis Pastellkreiden. Gemalt wird gegenständlich, abstrakt, Landschaften oder Stillleben. Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen, immer donnerstags ab 17 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK-Kreisverbands Ratzeburg, Am Röpersberg 10. Im Sommer wird nach Abspache vor Ort auch in der Natur gemalt. Die Leiterin der Gruppe ist Gerda Brüggemann.

Noch bis zum 9. August 2019 ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten im Amt Lauenburgische Seen zu sehen. In den Fluren im Erdgeschoss und im ersten Stock sind Bilder mit norddeutschen Motiven der Malerinnen Monika Armgard, Barbara Ast, Gerda Brüggemann, Ursula Jakobs, Margit Krummrey, Beate Schiffmann und Helga Strobach ausgestellt. Wer sich dann in ein Bild verliebt, kann dieses auch kaufen. Entsprechende Anfragen sind an Barbara Ast unter der Rufnummer 0178-1974725 zu richten.

„Diese Ausstellung ist bereits ein bisschen vorbereitend auf unsere kommende Aussstellungsreihe ‚Dörfer zeigen Kunst‘, die am 19. Juli startet“, erklärt Amtsvorsteher Heinz Dohrendorff. Susanne Raben-Johns vom Amt Lauenburgische Seen lobt zudem die neuen Lichtverhältnisse in den Amtsfluren nach dem Umbau. „Die Kollegen fragten schon, wann es wieder neue Bilder gibt“, beschreibt Raben-Johns die Freude über die „Farbtupfer“ in den Amtsfluren. Aber nicht nur bei den Mitarbeitern des Amts kommen die regelmäßigen Ausstellungen gut an, auch die Besucher halten vor den Bildern gerne inne. „Es gibt aber auch etliche Besucher aus Ratzeburg beziehungsweise der direkten Nachbarschaft, die gezielt die Ausstellungen ansteuern“, so Susanne Raben-Johns abschließend.

Das Amt Lauenburgische Seen, Fünfhausen 1, ist in folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 15 bis 18 Uhr.

Ratzeburg (aa). Nach längerer Pause aufgrund von Umbauarbeiten gibt es ab sofort wieder Kunst im Amt Lauenburgische Seen in Ratzeburg zu sehen. Zu Gast ist dieses Mal eine Ausstellung der „Vita-Malgruppe“.

Als Betriebsgruppe des DRK-Krankenhauses startete die Vita-Malgruppe unter der Leitung von Susanne Vega im Jahr 1992. Schon nach kurzer Zeit wurde sie für außerbetriebliche Hobbymalerinnen geöffnet. Die Teilnehmerzahl schwankte seitdem drei und siebzehn. Aktuell sind es neun aktive Hobbymalerinnen verschiedenster Altersstufen. Die Maltechniken sind verschieden, von Aquarell, Acryl, Bleistiftzeichnungen bis Pastellkreiden. Gemalt wird gegenständlich, abstrakt, Landschaften oder Stillleben. Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen, immer donnerstags ab 17 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK-Kreisverbands Ratzeburg, Am Röpersberg 10. Im Sommer wird nach Abspache vor Ort auch in der Natur gemalt. Die Leiterin der Gruppe ist Gerda Brüggemann.

Noch bis zum 9. August 2019 ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten im Amt Lauenburgische Seen zu sehen. In den Fluren im Erdgeschoss und im ersten Stock sind Bilder mit norddeutschen Motiven der Malerinnen Monika Armgard, Barbara Ast, Gerda Brüggemann, Ursula Jakobs, Margit Krummrey, Beate Schiffmann und Helga Strobach ausgestellt. Wer sich dann in ein Bild verliebt, kann dieses auch kaufen. Entsprechende Anfragen sind an Barbara Ast unter der Rufnummer 0178-1974725 zu richten.

„Diese Ausstellung ist bereits ein bisschen vorbereitend auf unsere kommende Aussstellungsreihe ‚Dörfer zeigen Kunst‘, die am 19. Juli startet“, erklärt Amtsvorsteher Heinz Dohrendorff. Susanne Raben-Johns vom Amt Lauenburgische Seen lobt zudem die neuen Lichtverhältnisse in den Amtsfluren nach dem Umbau. „Die Kollegen fragten schon, wann es wieder neue Bilder gibt“, beschreibt Raben-Johns die Freude über die „Farbtupfer“ in den Amtsfluren. Aber nicht nur bei den Mitarbeitern des Amts kommen die regelmäßigen Ausstellungen gut an, auch die Besucher halten vor den Bildern gerne inne. „Es gibt aber auch etliche Besucher aus Ratzeburg beziehungsweise der direkten Nachbarschaft, die gezielt die Ausstellungen ansteuern“, so Susanne Raben-Johns abschließend.

Das Amt Lauenburgische Seen, Fünfhausen 1, ist in folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 15 bis 18 Uhr.

Ratzeburg (aa). Nach längerer Pause aufgrund von Umbauarbeiten gibt es ab sofort wieder Kunst im Amt Lauenburgische Seen in Ratzeburg zu sehen. Zu Gast ist dieses Mal eine Ausstellung der „Vita-Malgruppe“.

Als Betriebsgruppe des DRK-Krankenhauses startete die Vita-Malgruppe unter der Leitung von Susanne Vega im Jahr 1992. Schon nach kurzer Zeit wurde sie für außerbetriebliche Hobbymalerinnen geöffnet. Die Teilnehmerzahl schwankte seitdem drei und siebzehn. Aktuell sind es neun aktive Hobbymalerinnen verschiedenster Altersstufen. Die Maltechniken sind verschieden, von Aquarell, Acryl, Bleistiftzeichnungen bis Pastellkreiden. Gemalt wird gegenständlich, abstrakt, Landschaften oder Stillleben. Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen, immer donnerstags ab 17 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK-Kreisverbands Ratzeburg, Am Röpersberg 10. Im Sommer wird nach Abspache vor Ort auch in der Natur gemalt. Die Leiterin der Gruppe ist Gerda Brüggemann.

Noch bis zum 9. August 2019 ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten im Amt Lauenburgische Seen zu sehen. In den Fluren im Erdgeschoss und im ersten Stock sind Bilder mit norddeutschen Motiven der Malerinnen Monika Armgard, Barbara Ast, Gerda Brüggemann, Ursula Jakobs, Margit Krummrey, Beate Schiffmann und Helga Strobach ausgestellt. Wer sich dann in ein Bild verliebt, kann dieses auch kaufen. Entsprechende Anfragen sind an Barbara Ast unter der Rufnummer 0178-1974725 zu richten.

„Diese Ausstellung ist bereits ein bisschen vorbereitend auf unsere kommende Aussstellungsreihe ‚Dörfer zeigen Kunst‘, die am 19. Juli startet“, erklärt Amtsvorsteher Heinz Dohrendorff. Susanne Raben-Johns vom Amt Lauenburgische Seen lobt zudem die neuen Lichtverhältnisse in den Amtsfluren nach dem Umbau. „Die Kollegen fragten schon, wann es wieder neue Bilder gibt“, beschreibt Raben-Johns die Freude über die „Farbtupfer“ in den Amtsfluren. Aber nicht nur bei den Mitarbeitern des Amts kommen die regelmäßigen Ausstellungen gut an, auch die Besucher halten vor den Bildern gerne inne. „Es gibt aber auch etliche Besucher aus Ratzeburg beziehungsweise der direkten Nachbarschaft, die gezielt die Ausstellungen ansteuern“, so Susanne Raben-Johns abschließend.

Das Amt Lauenburgische Seen, Fünfhausen 1, ist in folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 15 bis 18 Uhr.

Ratzeburg (aa). Nach längerer Pause aufgrund von Umbauarbeiten gibt es ab sofort wieder Kunst im Amt Lauenburgische Seen in Ratzeburg zu sehen. Zu Gast ist dieses Mal eine Ausstellung der „Vita-Malgruppe“.

Als Betriebsgruppe des DRK-Krankenhauses startete die Vita-Malgruppe unter der Leitung von Susanne Vega im Jahr 1992. Schon nach kurzer Zeit wurde sie für außerbetriebliche Hobbymalerinnen geöffnet. Die Teilnehmerzahl schwankte seitdem drei und siebzehn. Aktuell sind es neun aktive Hobbymalerinnen verschiedenster Altersstufen. Die Maltechniken sind verschieden, von Aquarell, Acryl, Bleistiftzeichnungen bis Pastellkreiden. Gemalt wird gegenständlich, abstrakt, Landschaften oder Stillleben. Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen, immer donnerstags ab 17 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK-Kreisverbands Ratzeburg, Am Röpersberg 10. Im Sommer wird nach Abspache vor Ort auch in der Natur gemalt. Die Leiterin der Gruppe ist Gerda Brüggemann.

Noch bis zum 9. August 2019 ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten im Amt Lauenburgische Seen zu sehen. In den Fluren im Erdgeschoss und im ersten Stock sind Bilder mit norddeutschen Motiven der Malerinnen Monika Armgard, Barbara Ast, Gerda Brüggemann, Ursula Jakobs, Margit Krummrey, Beate Schiffmann und Helga Strobach ausgestellt. Wer sich dann in ein Bild verliebt, kann dieses auch kaufen. Entsprechende Anfragen sind an Barbara Ast unter der Rufnummer 0178-1974725 zu richten.

„Diese Ausstellung ist bereits ein bisschen vorbereitend auf unsere kommende Aussstellungsreihe ‚Dörfer zeigen Kunst‘, die am 19. Juli startet“, erklärt Amtsvorsteher Heinz Dohrendorff. Susanne Raben-Johns vom Amt Lauenburgische Seen lobt zudem die neuen Lichtverhältnisse in den Amtsfluren nach dem Umbau. „Die Kollegen fragten schon, wann es wieder neue Bilder gibt“, beschreibt Raben-Johns die Freude über die „Farbtupfer“ in den Amtsfluren. Aber nicht nur bei den Mitarbeitern des Amts kommen die regelmäßigen Ausstellungen gut an, auch die Besucher halten vor den Bildern gerne inne. „Es gibt aber auch etliche Besucher aus Ratzeburg beziehungsweise der direkten Nachbarschaft, die gezielt die Ausstellungen ansteuern“, so Susanne Raben-Johns abschließend.

Das Amt Lauenburgische Seen, Fünfhausen 1, ist in folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 15 bis 18 Uhr.

Tags: Amt Lauenburgische Seen

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Ratzeburg und Umland in der ‚Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus‘

Ratzeburg und Umland in der ‚Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2024
0
67

Ratzeburg (pm). Die Mitgliedschaft der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen in der 'Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus‘ ('European Coalition...

Neu ab August: Beratung des Pflegestützpunktes in Groß Grönau

Neu ab August: Beratung des Pflegestützpunktes in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 9, 2024
0
49

Ratzeburg (gb/pm). Ab August bietet der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg eine wöchentliche Beratung in Ratzeburg an. Diese findet jeden...

Interessenvertretung von und für Menschen mit Behinderungen

Interessenvertretung von und für Menschen mit Behinderungen

von Pressemitteilung
Februar 1, 2024
0
41

Ratzeburg (pm). Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat im Zuge ihrer Projektarbeit unter...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

Ratzeburger Bürgerforum für mehr Inklusion

von Pressemitteilung
Januar 4, 2024
0
64

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg lädt am Montag, 22. Januar 2024 um 15 Uhr zu einem weiteren 'Bürgerforum Inklusion' in...

Nächster Artikel
Die Badesaison im Freibad Steinhorst beginnt später

Die Badesaison im Freibad Steinhorst beginnt später

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg