• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rasmus Vöge bewirbt sich um Nachfolge von Klaus Schlie als Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 3, 2019
Rasmus Vöge bewirbt sich um Nachfolge von Klaus Schlie als Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg

Rasmus Vöge, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

1.1k
VIEWS
Rasmus Vöge, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

Mölln (pm). Nach der Ankündigung von Klaus Schlie, nach 20 Jahren nicht erneut für den Kreisvorsitz der CDU Herzogtum Lauenburg zu kandidieren, erklärt Rasmus Vöge (39), stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg, gegenüber der Presse in Mölln: „Wir erleben in diesen Tagen große Veränderungen in der Politik, ausgehend vom Ergebnis der Europawahl, das für die CDU eine schwere Niederlage bedeutete und die CDU stark herausfordert. In Schleswig-Holstein sind wir als CDU hinter die Grünen auf Platz zwei abgerutscht und bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg konnten wir die Grünen nur noch ganz knapp schlagen.“

Vöge weiter: „Was bedeutet das für die CDU? Wir müssen uns ändern, damit wir bleiben, was wir noch sind: eine Volkspartei mit dem Anspruch, Wählerinnen und Wähler jeden Alters und aller gesellschaftlichen Milieus anzusprechen. Die CDU muss Bürgerinnen und Bürger von der Mitte bis zum konservativen Spektrum für sich begeistern. Das geht nur mit klaren Zielen und Visionen, die dann mutig benannt und kraftvoll vertreten werden. Mit Überzeugung, Freude und Empathie gegenüber den Menschen in unserem Land. Der Stil der letzten Jahre, in vielen Punkten beliebig zu sein, Wähler zu demobilisieren und immer wieder Positionen zu räumen, wird in der rauen Auseinandersetzung zwischen Rechtspopulismus und erstarkenden Grünen nicht erfolgreich sein.

Als ehemaliger Landesvorsitzender der Jungen Union ist es mir besonders wichtig, den Dialog zur jungen Generation zu suchen. Zuhören, auf Augenhöhe. Ohne die Jugend werden wir als CDU keine Zukunft haben. Ich bin bisher keiner Diskussion mit jungen Leuten aus dem Weg gegangen – das sollten wir als CDU auch verstärkt anbieten. Mich hat es früher auch gestört, wenn ältere CDU-Politiker unsere Anliegen abgetan haben, nur weil sie von 16jährigen Mitgliedern der JU vorgetragen wurden.

Nun geht im September in der CDU Herzogtum Lauenburg eine Ära zu Ende. Klaus Schlie ist seit fast fünf Jahrzehnten in der CDU aktiv, bekleidet seit 1996 herausragende Positionen in der schleswig-holsteinischen Landespolitik, war Staatssekretär und Innenminister und gehört als Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages zu den prägenden Persönlichkeiten unseres Bundeslandes. 20 Jahre war Klaus Schlie Vorsitzender unserer Kreispartei und wir alle in der CDU sind ihm für seinen Einsatz zu großem Dank verpflichtet.
Jetzt kommt etwas Neues. Ich habe im Kreisvorstand erklärt, dass ich mich gerne und mit voller Überzeugung um die Nachfolge von Klaus Schlie bewerben werde. Ich möchte CDU-
Kreisvorsitzender werden, um die Herausforderungen gemeinsam mit dem neuen Kreisvorstand und den vielen aktiven Parteifreuden in den Städten und Gemeinden unseres Kreises anzupacken. Ich bringe Erfahrungen aus meinem Beruf mit, ich kenne unsere Partei und stehe mitten im Leben. Ich will meinen Beitrag zum Erfolg der Partei leisten: Wir müssen Vertrauen zurückgewinnen durch gute Arbeit vor Ort, sachliche Diskussionen und pragmatische Lösungen. Ich habe die Ortsvorsitzenden und Vorsitzenden der Vereinigungen unserer Partei in einem Schreiben darüber informiert und werde nun in den kommenden Wochen und Monaten für meine Kandidatur werben und freue mich auf zahlreiche Begegnungen und Diskussionen in unserer Kreispartei.“

Rasmus Vöge, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

Mölln (pm). Nach der Ankündigung von Klaus Schlie, nach 20 Jahren nicht erneut für den Kreisvorsitz der CDU Herzogtum Lauenburg zu kandidieren, erklärt Rasmus Vöge (39), stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg, gegenüber der Presse in Mölln: „Wir erleben in diesen Tagen große Veränderungen in der Politik, ausgehend vom Ergebnis der Europawahl, das für die CDU eine schwere Niederlage bedeutete und die CDU stark herausfordert. In Schleswig-Holstein sind wir als CDU hinter die Grünen auf Platz zwei abgerutscht und bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg konnten wir die Grünen nur noch ganz knapp schlagen.“

Vöge weiter: „Was bedeutet das für die CDU? Wir müssen uns ändern, damit wir bleiben, was wir noch sind: eine Volkspartei mit dem Anspruch, Wählerinnen und Wähler jeden Alters und aller gesellschaftlichen Milieus anzusprechen. Die CDU muss Bürgerinnen und Bürger von der Mitte bis zum konservativen Spektrum für sich begeistern. Das geht nur mit klaren Zielen und Visionen, die dann mutig benannt und kraftvoll vertreten werden. Mit Überzeugung, Freude und Empathie gegenüber den Menschen in unserem Land. Der Stil der letzten Jahre, in vielen Punkten beliebig zu sein, Wähler zu demobilisieren und immer wieder Positionen zu räumen, wird in der rauen Auseinandersetzung zwischen Rechtspopulismus und erstarkenden Grünen nicht erfolgreich sein.

Als ehemaliger Landesvorsitzender der Jungen Union ist es mir besonders wichtig, den Dialog zur jungen Generation zu suchen. Zuhören, auf Augenhöhe. Ohne die Jugend werden wir als CDU keine Zukunft haben. Ich bin bisher keiner Diskussion mit jungen Leuten aus dem Weg gegangen – das sollten wir als CDU auch verstärkt anbieten. Mich hat es früher auch gestört, wenn ältere CDU-Politiker unsere Anliegen abgetan haben, nur weil sie von 16jährigen Mitgliedern der JU vorgetragen wurden.

Nun geht im September in der CDU Herzogtum Lauenburg eine Ära zu Ende. Klaus Schlie ist seit fast fünf Jahrzehnten in der CDU aktiv, bekleidet seit 1996 herausragende Positionen in der schleswig-holsteinischen Landespolitik, war Staatssekretär und Innenminister und gehört als Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages zu den prägenden Persönlichkeiten unseres Bundeslandes. 20 Jahre war Klaus Schlie Vorsitzender unserer Kreispartei und wir alle in der CDU sind ihm für seinen Einsatz zu großem Dank verpflichtet.
Jetzt kommt etwas Neues. Ich habe im Kreisvorstand erklärt, dass ich mich gerne und mit voller Überzeugung um die Nachfolge von Klaus Schlie bewerben werde. Ich möchte CDU-
Kreisvorsitzender werden, um die Herausforderungen gemeinsam mit dem neuen Kreisvorstand und den vielen aktiven Parteifreuden in den Städten und Gemeinden unseres Kreises anzupacken. Ich bringe Erfahrungen aus meinem Beruf mit, ich kenne unsere Partei und stehe mitten im Leben. Ich will meinen Beitrag zum Erfolg der Partei leisten: Wir müssen Vertrauen zurückgewinnen durch gute Arbeit vor Ort, sachliche Diskussionen und pragmatische Lösungen. Ich habe die Ortsvorsitzenden und Vorsitzenden der Vereinigungen unserer Partei in einem Schreiben darüber informiert und werde nun in den kommenden Wochen und Monaten für meine Kandidatur werben und freue mich auf zahlreiche Begegnungen und Diskussionen in unserer Kreispartei.“

Rasmus Vöge, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

Mölln (pm). Nach der Ankündigung von Klaus Schlie, nach 20 Jahren nicht erneut für den Kreisvorsitz der CDU Herzogtum Lauenburg zu kandidieren, erklärt Rasmus Vöge (39), stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg, gegenüber der Presse in Mölln: „Wir erleben in diesen Tagen große Veränderungen in der Politik, ausgehend vom Ergebnis der Europawahl, das für die CDU eine schwere Niederlage bedeutete und die CDU stark herausfordert. In Schleswig-Holstein sind wir als CDU hinter die Grünen auf Platz zwei abgerutscht und bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg konnten wir die Grünen nur noch ganz knapp schlagen.“

Vöge weiter: „Was bedeutet das für die CDU? Wir müssen uns ändern, damit wir bleiben, was wir noch sind: eine Volkspartei mit dem Anspruch, Wählerinnen und Wähler jeden Alters und aller gesellschaftlichen Milieus anzusprechen. Die CDU muss Bürgerinnen und Bürger von der Mitte bis zum konservativen Spektrum für sich begeistern. Das geht nur mit klaren Zielen und Visionen, die dann mutig benannt und kraftvoll vertreten werden. Mit Überzeugung, Freude und Empathie gegenüber den Menschen in unserem Land. Der Stil der letzten Jahre, in vielen Punkten beliebig zu sein, Wähler zu demobilisieren und immer wieder Positionen zu räumen, wird in der rauen Auseinandersetzung zwischen Rechtspopulismus und erstarkenden Grünen nicht erfolgreich sein.

Als ehemaliger Landesvorsitzender der Jungen Union ist es mir besonders wichtig, den Dialog zur jungen Generation zu suchen. Zuhören, auf Augenhöhe. Ohne die Jugend werden wir als CDU keine Zukunft haben. Ich bin bisher keiner Diskussion mit jungen Leuten aus dem Weg gegangen – das sollten wir als CDU auch verstärkt anbieten. Mich hat es früher auch gestört, wenn ältere CDU-Politiker unsere Anliegen abgetan haben, nur weil sie von 16jährigen Mitgliedern der JU vorgetragen wurden.

Nun geht im September in der CDU Herzogtum Lauenburg eine Ära zu Ende. Klaus Schlie ist seit fast fünf Jahrzehnten in der CDU aktiv, bekleidet seit 1996 herausragende Positionen in der schleswig-holsteinischen Landespolitik, war Staatssekretär und Innenminister und gehört als Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages zu den prägenden Persönlichkeiten unseres Bundeslandes. 20 Jahre war Klaus Schlie Vorsitzender unserer Kreispartei und wir alle in der CDU sind ihm für seinen Einsatz zu großem Dank verpflichtet.
Jetzt kommt etwas Neues. Ich habe im Kreisvorstand erklärt, dass ich mich gerne und mit voller Überzeugung um die Nachfolge von Klaus Schlie bewerben werde. Ich möchte CDU-
Kreisvorsitzender werden, um die Herausforderungen gemeinsam mit dem neuen Kreisvorstand und den vielen aktiven Parteifreuden in den Städten und Gemeinden unseres Kreises anzupacken. Ich bringe Erfahrungen aus meinem Beruf mit, ich kenne unsere Partei und stehe mitten im Leben. Ich will meinen Beitrag zum Erfolg der Partei leisten: Wir müssen Vertrauen zurückgewinnen durch gute Arbeit vor Ort, sachliche Diskussionen und pragmatische Lösungen. Ich habe die Ortsvorsitzenden und Vorsitzenden der Vereinigungen unserer Partei in einem Schreiben darüber informiert und werde nun in den kommenden Wochen und Monaten für meine Kandidatur werben und freue mich auf zahlreiche Begegnungen und Diskussionen in unserer Kreispartei.“

Rasmus Vöge, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

Mölln (pm). Nach der Ankündigung von Klaus Schlie, nach 20 Jahren nicht erneut für den Kreisvorsitz der CDU Herzogtum Lauenburg zu kandidieren, erklärt Rasmus Vöge (39), stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg, gegenüber der Presse in Mölln: „Wir erleben in diesen Tagen große Veränderungen in der Politik, ausgehend vom Ergebnis der Europawahl, das für die CDU eine schwere Niederlage bedeutete und die CDU stark herausfordert. In Schleswig-Holstein sind wir als CDU hinter die Grünen auf Platz zwei abgerutscht und bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg konnten wir die Grünen nur noch ganz knapp schlagen.“

Vöge weiter: „Was bedeutet das für die CDU? Wir müssen uns ändern, damit wir bleiben, was wir noch sind: eine Volkspartei mit dem Anspruch, Wählerinnen und Wähler jeden Alters und aller gesellschaftlichen Milieus anzusprechen. Die CDU muss Bürgerinnen und Bürger von der Mitte bis zum konservativen Spektrum für sich begeistern. Das geht nur mit klaren Zielen und Visionen, die dann mutig benannt und kraftvoll vertreten werden. Mit Überzeugung, Freude und Empathie gegenüber den Menschen in unserem Land. Der Stil der letzten Jahre, in vielen Punkten beliebig zu sein, Wähler zu demobilisieren und immer wieder Positionen zu räumen, wird in der rauen Auseinandersetzung zwischen Rechtspopulismus und erstarkenden Grünen nicht erfolgreich sein.

Als ehemaliger Landesvorsitzender der Jungen Union ist es mir besonders wichtig, den Dialog zur jungen Generation zu suchen. Zuhören, auf Augenhöhe. Ohne die Jugend werden wir als CDU keine Zukunft haben. Ich bin bisher keiner Diskussion mit jungen Leuten aus dem Weg gegangen – das sollten wir als CDU auch verstärkt anbieten. Mich hat es früher auch gestört, wenn ältere CDU-Politiker unsere Anliegen abgetan haben, nur weil sie von 16jährigen Mitgliedern der JU vorgetragen wurden.

Nun geht im September in der CDU Herzogtum Lauenburg eine Ära zu Ende. Klaus Schlie ist seit fast fünf Jahrzehnten in der CDU aktiv, bekleidet seit 1996 herausragende Positionen in der schleswig-holsteinischen Landespolitik, war Staatssekretär und Innenminister und gehört als Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages zu den prägenden Persönlichkeiten unseres Bundeslandes. 20 Jahre war Klaus Schlie Vorsitzender unserer Kreispartei und wir alle in der CDU sind ihm für seinen Einsatz zu großem Dank verpflichtet.
Jetzt kommt etwas Neues. Ich habe im Kreisvorstand erklärt, dass ich mich gerne und mit voller Überzeugung um die Nachfolge von Klaus Schlie bewerben werde. Ich möchte CDU-
Kreisvorsitzender werden, um die Herausforderungen gemeinsam mit dem neuen Kreisvorstand und den vielen aktiven Parteifreuden in den Städten und Gemeinden unseres Kreises anzupacken. Ich bringe Erfahrungen aus meinem Beruf mit, ich kenne unsere Partei und stehe mitten im Leben. Ich will meinen Beitrag zum Erfolg der Partei leisten: Wir müssen Vertrauen zurückgewinnen durch gute Arbeit vor Ort, sachliche Diskussionen und pragmatische Lösungen. Ich habe die Ortsvorsitzenden und Vorsitzenden der Vereinigungen unserer Partei in einem Schreiben darüber informiert und werde nun in den kommenden Wochen und Monaten für meine Kandidatur werben und freue mich auf zahlreiche Begegnungen und Diskussionen in unserer Kreispartei.“

Tags: CDU Herzogtum Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bundestagswahlkreis 10: Entscheidung bei der CDU ist gefallen

Bundestagswahlkreis 10: Entscheidung bei der CDU ist gefallen

von Pressemitteilung
September 22, 2024
0
139

Herzogtum Lauenburg (pm). Die CDU Wahlkreismitgliederversammlung im Bundestagswahlkreis 10 (Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd) hat entschieden: Henri Schmidt (41) aus Barsbüttel...

Zeugen nach Einbruch in eine Wohnung gesucht

Einbruchsschutzprogramm des Landes wird fortgeführt

von Pressemitteilung
Mai 26, 2023
0
19

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Zur Fortführung des erfolgreichen Einbruchsschutzprogramms des Landes erklären die Lauenburgischen CDU Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher und Rasmus Vöge:...

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Große Freude über den Wahlsieg im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 17, 2023
0
901

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 14. Mai haben die Kommunalwahlen im Herzogtum Lauenburg stattgefunden. Neben den Stadt- und Gemeindevertretenden wurden...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Freude über Freigabe des neugebauten Abschnitts der B209 in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Mai 12, 2023
0
183

Schwarzenbek (pm). Gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger von Schwarzenbek und Umgebung: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH)...

Nächster Artikel
Der Tipp zu Pfingsten: Internationale 60. Ratzeburger Ruderregatta und 11. Firmensprint-Cup

Der Tipp zu Pfingsten: Internationale 60. Ratzeburger Ruderregatta und 11. Firmensprint-Cup

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg