• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

‘Launching Local Living Economies to Achieve Global Prosperity‘ – 7 Schüler aus Mölln und Schwarzenbek diskutieren in Rostock über Weltpolitik

von Pressemitteilung
Mai 28, 2019
‘Launching Local Living Economies to Achieve Global Prosperity‘ – 7 Schüler aus Mölln und Schwarzenbek diskutieren in Rostock über Weltpolitik

Sieben Schüler aus Mölln und Schwarzenbek nahmen am UN-Planspiel Baltic Model United Nations teil. Foto: hfr

732
VIEWS

Rostock/Mölln/Schwarzenbek (pm). Auch in diesem Jahr nahmen Schüler des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln an dem UN-Planspiel Baltic Model United Nations (BalMUN), das vom 23. bis 26. Mai in Rostock stattfand, teil. Die insgesamt siebenköpfige Delegation in Begleitung von Frau Conrad reiste ans Innerstädtische Gymnasium in Rostock, um dort die Staaten Chile und Tschechien in fünf verschiedenen UN-Komitees zu vertreten.

Am Freitag stand zunächst die Eröffnungsfeier in der General Assembly an, bei der unter anderem der US-Generalkonsul Richard Yoneoka die – auch persönliche – Bedeutung des Planspiels und der diesjährigen Thematik „Launching Local Living Economies to Achieve Global Prosperity“ vorstellte. Es folgten die Eröffnungsreden der Länder-Botschafter. In ihren Komitees arbeiteten die Delegierten anschließend zu Themen wie „Establishing international
guidelines to ensure the peaceful use of outer space“ (Abrüstungskomitee) oder „Addressing
the issue of net neutrality to preserve freedom of speech and foster social participation“
(Social, Humanitarian & Cultural Council). Außerdem konnten die Komitees im Laufe des
Wochenendes Gastsprecher zur jeweiligen Thematik begrüßen. Im Laufe der Konferenz entstanden so in jedem Komitee zwei Resolutionen, auf die sich die Mehrheit der
Delegierten einigen konnte.

Den Abschluss der Konferenz bildete am Sonntag die General Assembly, bei der alle
Delegierten noch einmal zusammenkamen, um die ausgearbeiteten Resolutionen
vorzustellen, zu diskutieren und schließlich darüber abzustimmen. Mit insgesamt knapp 200 Teilnehmern aus Deutschland, Tschechien, der Schweiz und den Niederlanden ist BalMUN nicht nur politisch sondern auch kulturell vielfältig. Vor allem bei dem am letzten Abend stattfindenden BalMUN Dance knüpften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der verschiedenen Länder auch private Kontakte.

Eine Model United Nations-Konferenz unterstützt somit nicht nur die Kompetenzen, auf Englisch über weltpolitische Themen zu diskutieren, formale Reden vor vielen Zuhörern zu halten, auch fremde Standpunkte und Meinungen zu vertreten und Kompromisse zu finden,
sondern auch andere Kulturen und Jugendliche mit ähnlichen Interessen kennenzulernen.

Seit 2015 ist das internationale Planspiel Model United Nations (MUN) als AG am Marion-
Dönhoff-Gymnasium präsent. Jeden zweiten Mittwoch treffen sich zirka zehn Schüler ab Jahrgang 9, um gemeinsam zu debattieren, Konferenzen vorzubereiten und die Prozesse der echten Vereinten Nationen kennenzulernen.

Tags: Marion-Dönhoff-Gymnasium

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Feierliches Jubiläum des Möllner Posaunenchores

Sommerkonzerte des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln

von Gesine Biller
Juni 22, 2025
0
197

Mölln (gb/pm). Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln lädt herzlich zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten ein, die am Freitag, den 11....

Homophobie und Sexismus im Fußball

Fußball-Derby: LG Ratzeburg empfängt MDG Mölln zum Rückspiel

von Andreas Anders
Juni 1, 2025
0
683

Ratzeburg/Mölln (aa). Am Dienstag, 10. Juni, steht das mit Spannung erwartete Rückspiel zwischen der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) Ratzeburg und dem...

Bildung zukünftiger Generationen im Fokus – BalMUN-Konferenz in Rostock

Bildung zukünftiger Generationen im Fokus – BalMUN-Konferenz in Rostock

von Pressemitteilung
Mai 30, 2025
0
41

Mölln/Rostock (pm). Auch 2025 war das Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln bei dem UN-Planspiel Baltic Model United Nations (BalMUN), das vom 22. bis...

Möllner Schulen setzen auf Solarstrom

Möllner Schulen setzen auf Solarstrom

von Pressemitteilung
März 13, 2025
0
127

Mölln (pm). Vor wenigen Tagen wurden drei Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des Marion-Dönhoff-Gymnasiums, der Till-Eulenspiegel- und Astrid-Lindgren-Schule in Betrieb genommen....

Nächster Artikel
Mölln: Mantiusstraße wieder für Verkehr freigegeben

Mölln: Mantiusstraße wieder für Verkehr freigegeben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg