• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚… es gibt keinen Planeten B!‘

Grüner Landtagsabgeordneter lobt den Beschluss in Lübecker Bürgerschaft zum Klimanotstand

von Pressemitteilung
Mai 26, 2019
Burkhard Peters am Wahlkampfstand von Bündnis 90/ Die Grünen in Ratzeburg

Landtagsabgeordneter Burkhard Peters, Bündnis 90/ Die Grünen. Foto: hfr

681
VIEWS
Landtagsabgeordneter Burkhard Peters, Bündnis 90/ Die Grünen. Foto: hfr

Mölln (pm). Nach Kiel und Bad Segeberg hat in der Bürgerschaftssitzung auch die Hansestadt Lübeck am Donnerstag den Klimanotstand ausgerufen. Dazu sagt der lauenburgische Landtagsabgeordnete Burkhard Peters, innen- und rechtspolitischer Sprecher Fraktion der Grünen: „Ausbau des Busverkehrs, neue Radwege, Schaffung einer Klimaschutzabteilung, Ausstieg der Stadtwerke aus der Kohle, mehr Solarenergie, klimafreundliche Bebauungspläne und ein Investitionsprogramm: dies sind nur einige der Punkte, mit denen die Grünen in Lübeck bereits konstruktive Vorschläge gemacht haben. Jetzt müssen kluge Beschlüsse für den nächsten Haushalt folgen, damit nicht wieder wertvolle Zeit verloren geht.“

Der Landtagsabgeordnete ist sicher, dass weitere Städte und Gemeinden folgen werden: „In Mölln hat bereits Anfang Mai die Einwohnerversammlung ein klares Votum für die Ausrufung des Klimanotstands in der Kommune abgegeben. Die Kommunalpolitik wird sich damit in einer der nächsten Sitzungen befassen müssen. Ich danke den Aktiven von Fridays for Future, die diese Beschlüsse in Schleswig-Holstein mit ihren Aktionen und Forderungen vorangetrieben haben. Wir müssen jetzt die Weichen für die Lebensumstände nachfolgender Generationen verantwortlich stellen – es gibt keinen Planeten B.“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
98

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Bernsteine, Hühnergötter und Edelsteine: Schnupperexkursion in Zweedorf

Bernsteine, Hühnergötter und Edelsteine: Schnupperexkursion in Zweedorf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg