• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

50 Jahre und kein bisschen leise!

Patengemeinschaft Sahms: Kinderhilfe ganz direkt und persönlich - von Deutschland nach Indien.

von Pressemitteilung
Mai 25, 2019
50 Jahre und kein bisschen leise!

Die „Patengemeinschaft für hungernde Kinder e.V.“ hat in Mölln ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Foto: hfr

704
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonnabend (18. Mai 2019) hat die „Patengemeinschaft für hungernde Kinder e.V.“ ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Dem Anlass gebührend gab es eine Festveranstaltung im Quellenhof in Mölln mit rund 130 Gästen.

„Wunderbar: herzlich und stimmungsvoll!“ war im Anschluss zu hören und „Das gute Miteinander und der klare Blick in die Zukunft hat uns beindruckt“. Ein klares Highlight der Veranstaltung war der Besuch der vier Mitarbeiter des Vereins aus Indien. Zusammen sind die vier jetzt schon rund 80! Jahre für den Verein tätig, denn 3 von ihnen haben Deutschland und Sahms bereits zu Zeiten des Gründers Adolf Klein in den 1970-90ern kennengelernt und sind ihm seither verbunden. Aus dieser Zeit gibt es selbstverständlich noch viele Bekannte, und es war ein freudiges Wiedersehen auf allen Seiten.

Nach Grußworten von Landrat Dr. Christoph Mager und dem Sahmser Bürgermeister Dr. Helmut Brüggmann zeigten die Vorträge der Veranstaltung ausführlich die Geschichte des Vereins und auch die Veränderungen, die sich seit den 70er Jahren in der Arbeit ergeben haben. „Die Patengemeinschaft ist ein kleiner, sehr bodenständiger Verein mit vielen persönlichen Bindungen, aber andererseits bewegen wir eine ganze Menge. Es ist so wichtig, den jungen Menschen die Möglichkeit für eine solide Ausbildung zu geben. Nur so können sie sich in der Zukunft behaupten und auch ihre Familie unterstützen. Sehr intensiv arbeiten wir auch daran, ganze Familien – insbesondere von notleidenden Alleinerziehenden – zu unterstützen und somit die Chancen der Kinder dort direkt zu verbessern“ sagt Ulrike Lorenzen, Vorsitzende der Patengemeinschaft.

Die Gäste der Veranstaltung waren ebenfalls beeindruckt von dem ergreifenden Video über die Arbeit in der orthopädischen Klinik der Patengemeinschaft. Die Arbeit der deutsche Ärzte und Therapeuten vor Ort mit Operationen, Therapien und Reha-Maßnahmen für körperbehinderte Kinder ist kostenlos und „die Erfolge bei jedem einzelnen Kind erfüllen uns immer wieder mit Freude und Dankbarkeit“ sagt Dr. Jürgen Zippel, der das Zentrum vor 15 Jahren mit der Patengemeinschaft gründete.

Eine rundherum gelungene Veranstaltung, die zur weiteren Arbeit für die Ärmsten in Südindien anregt.
­­­­­­­­­­­­_____________________________________________________________________
Kernaktivitäten der Patengemeinschaft:
Die Patengemeinschaft betreut in den südindischen Bundesstaaten Kerala und Tamil Nadu Kinder in Kinderheimen und dort, wo es möglich ist, direkt in ihren Familien. Ziel ist der Schulbesuch, ordentliche Kleidung, gesundheitliche Vorsorge, eine gute Ernährung und Betreuung, sowie die Begleitung während der Berufsausbildung.
Kinderpatenschaft: 30€/ Monat
Familienpatenschaft: 35€/ Monat für Familien mit 1 Kind plus 5€ pro weiterem Kind
Patenschaften für Kinder mit Cerebralparese: 30€/ Monat für 1 Jahr
Unterstützung für operativen Tätigkeiten am Orthopädie- und Rehabilitationszentrum in Mylaudy: Einzelspenden
Näheres unter www.patengemeinschaft.de.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Homöopathische Erste Hilfe für Kinder

Erste Hilfe am Kind – Sicherheit im Notfall für Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
55

Ratzeburg (gb/pm). Ein Notfall mit einem Kind erfordert besonnenes und richtiges Handeln. Um für solche Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein,...

„Weltmännertag“ – ein Bürgermeister informiert

Infos zum Internationalen Männergesundheitstag

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
33

Dassendorf (pm). Prostatakrebs geht jeden etwas an, könnte er doch im Umfeld jederzeit auftreten. Deshalb steht am kommenden Montag, 3. November...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Salemer Dialog: „Gewalt gegen Frauen geht uns alle an“

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
38

Salem (pm). Am Sonntag, 16. November 2025, um 16 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Salem, Seestraße 44, der 37. Salemer Dialog statt....

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
81

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

300.000 Euro Bundesförderung für Unternehmen aus Breitenfelde

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg