• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Niendorfer Feuerwehr im Mittelpunkt des Gemeindelebens

von Pressemitteilung
Mai 23, 2019
Niendorfer Feuerwehr im Mittelpunkt des Gemeindelebens

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Niendorf bei Berkenthin. Foto: Amt Berkenthin

1.4k
VIEWS

Niendorf bei Berkenthin (pm). Bürgermeister Rainer Wilkens und Wehrführer Martin Schlemmer freuten sich über einen großen Zuspruch zum „Feuerwehrfest“ in Niendorf. Beide hatten zum 85. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr, gleichzeitig auch zur offiziellen Einweihung der Erweiterung des Feuerwehrhauses und zur Übergabe des neuen Löschfahrzeuges eingeladen.

„Großes Interesse fand die Einladung bei den Niendorferinnen und Niendorfern, deren Feuerwehr einen sehr wichtigen Stellenwert im Gemeindeleben einnimmt“, wie Bürgermeister Rainer Wilkens zu berichten wusste. Für das tolle Rahmenprogramm sorgten unter anderem die Feuerwehrkapelle aus Kühsen, die Kinderfeuerwehren aus Behlendorf und Berkenthin, die Berkenthiner Jugendfeuerwehr sowie die „Drehleiter“ der Feuerwehr Ratzeburg. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch die Wehrführer- und Bürgermeisterkollegen aus dem Amtsbezirk Berkenthin sowie der Feuerwehren Kühsen und Sandesneben. Auch waren die Nachbarwehren aus Göldenitz und Kühsen dabei.

Kreiswehrführer Sven Stonies überbrachte anlässlich des 85-jährigen Bestehens der Feuerwehr Niendorf die Glückwünsche des Kreisfeuerwehrverbandes und nahm gleichzeitig die Gelegenheit wahr, zwei aktive Feuerwehrkameraden der Wehr zu befördern beziehungsweise zu ehren. Oliver Prechel wurde zum Hauptlöschmeister „Drei Sterne“ in seiner Funktion als stellvertretender Bereitschafts-Zugführer befördert. Rainer Wilkens erhielt für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft das Brandschutzehrenabzeichen in Gold am Band.

Oliver Prechel (li.) und Rainer Wilkens. Foto: Amt Berkenthin

Besonders stolz sind die Kameraden aus Niendorf auf ihr neues Feuerwehrfahrzeug. Wehrführer Martin Schlemmer ging auf den Werdegang zur Bestellung und Auslieferung des Fahrzeuges ein, während Bürgermeister Rainer Wilkens das Feuerwehrkonzept des Amtes Berkenthin an dieser Stelle besonders hervorhob.

Stolz wies Wehrführer Martin Schlemmer ebenfalls darauf hin, dass zur Erweiterung des Feuerwehrhauses zahlreiche Stunden der Feuerwehrkameraden in Eigenleistung eingebracht wurden. Insbesondere für Abrissarbeiten und bei der Gestaltung der Außenanlagen wurden rund 1.100 Stunden zur Entlastung der Gemeindekasse geleistet.

Tags: Amt BerkenthinFeuerwehr Niendorf bei BerkenthinNiendorf bei Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Einheitswandern durch die Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
49

Berkenthin (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs" lädt die Stecknitz-Region am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zu einer Wanderung...

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Kultur auf Dorf-Tour – Konzert mit SIDE TO SIDE

von Pressemitteilung
April 2, 2025
0
75

Niendorf/Berkenthin (pm). Das SIDE TO SIDE Akustikduo erwartet seine Gäste am Freitag, 11. April 2025 um 19 Uhr im Dörpshuus...

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
289

Niendorf bei Berkenthin (pm). Am Freitag (14. Februar) um 19.30 Uhr kam die Niendorfer Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Dörpshuus zusammen....

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Revieren Niendorf und Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
179

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg versteigern im Revier Niendorf am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 14 Uhr weitere...

Nächster Artikel
70 Jahre Grundgesetz: Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik umsetzen!

70 Jahre Grundgesetz: Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik umsetzen!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg