• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

70 Jahre Grundgesetz: Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik umsetzen!

Offener Brief des DGB KV Lauenburg und des Kommunalpolitischen Frauennetzwerks (KopF)

Andreas Anders von Andreas Anders
Mai 23, 2019
70 Jahre Grundgesetz: Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik umsetzen!

Foto: pixabay.com

613
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der DGB-Kreisverband Lauenburg und das Kommunalpolitische Frauennetzwerk (KopF) Herzogtum Lauenburg e.V. rufen anlässlich des 70. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 in einem Offenen Brief dazu auf die im Grundgesetz verankerte Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Kommunalpolitik umzusetzen.

In dem Brief an die kommunalen Selbstverwaltungsgremien verweisen der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Kommunalpolitische Frauennetzwerk ausdrücklich auf den 1994 hinzugefügten Arbeitsauftrag im Grundgesetz: „Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“ (Art.3, Abs. II Satz 2 GG)

Dazu Thea Berling, Vertreterin des DGB-Kreisvorstandes Lauenburg: „Am 23. Mai 2019, 70 Jahre nach der Verkündung des Grundgesetzes, auf das wir nach wie vor so stolz sind, ist dieser Arbeitsauftrag weiterhin offen, denn eine volle Gleichberechtigung ist noch lange nicht erreicht. Deshalb wollen wir eine überfällige Diskussion anstoßen. Wir wollen, dass sich etwas ändert. Wir wollen nicht weitere 70 Jahre auf die Umsetzung der Gleichberechtigung warten.“

Tatsächlich gehören dem aktuellen Kreistag im Herzogtum Lauenburg nur zu knapp 35 Prozent Frauen an. In den politischen Gremien der Kreiskommunen sieht es häufig noch düsterer aus. In Ratzeburg sind beispielsweise von 31 Mitgliedern der Stadtvertretung lediglich 7 Frauen, das bedeutet gerade mal knapp 23 Prozent.

Die bisherigen Bemühungen den Frauenanteil in der Kommunalpolitik zu erhöhen reichten offensichtlich nicht aus. Elke Hagenah, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises: „Qualifizierungsangebote und Ermutigungen sind wichtig aber greifen zu kurz. Frauen müssen nicht einfach nur lernen sich besser an die Verfahrensweisen und Regeln in der politischen Arbeit anzupassen, die vornehmlich von Männern festgelegt worden sind. Diese Abläufe müssen dahingehend verändert werden, dass sowohl Frauen als auch Männer sich engagieren können, auch wenn sie, mitunter zusätzlich zu ihrer Erwerbsarbeit, Kinder erziehen oder Pflegearbeit leisten.“

Der DGB-Kreisverband Lauenburg und das Kommunalpolitische Frauennetzwerk fordern deshalb, folgende Maßnahmen zu prüfen. Gremiensitzungen der kommunalen Selbstverwaltung, wie Stadtvertretungen, sollen künftig überwiegend vormittags stattfinden. Wenn nötig sollen Kinderbetreuungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden.

Eventuelle Verdienstausfälle aufgrund der Teilnahme an Sitzungen sollen bis zu einem festzulegenden Maximalbetrag kompensiert werden. Die Regelungen für andere Selbstverwaltungsgremien oder ehrenamtliche Engagements (z.B. Vollversammlung Handwerkskammer oder Freiwillige Feuerwehr) können als Orientierung dienen.

Bei Kommunalwahlen soll eine Frauenquote gelten. Die Möglichkeiten einer rechtssicheren Umsetzung sollen geprüft werden. Simone Kroll-Schilke, Vorstandsmitglied bei KopF (Kommunalpolitischen Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg e.V.): „Die vorgeschlagenen Maßnahmen dienen nicht nur einer Förderung der Gleichberechtigung von Frauen sondern auch einer generellen Aufwertung kommunalpolitischen Engagements. Die Mitglieder kommunaler Selbstverwaltungsgremien sind keine Feierabendpolitiker*innen, sie leisten einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl und unsere Demokratie im Sinne des Grundgesetzes.“

Tags: GleichberechtigungGrundgesetzKommunalpolitikTag des Grundgesetzes
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

 „Berlinfahrten“ wieder möglich

Bundespräsident Steinmeier empfängt den Ratzeburger SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Martens in Berlin

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
581

Ratzeburg/Berlin (pm). Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen...

Steg in Grünhof gesperrt

Steg am Küchensee im Waldesruher Weg auf der Tagesordnung

von Pressemitteilung
Februar 18, 2025
0
200

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 24. Februar 2025, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg...

CDU: Nachhaltige Beschlüsse des Kreistages im Sinne der Stadt Geesthacht

Bürgersprechstunde mit Bürgervorsteher Arne Ertelt

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2024
0
31

Geesthacht (pm). Was bewegt die Menschen in Geesthacht? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Bürgervorsteher Arne Ertelt im...

Nächster Artikel
Swing vor Himmelfahrt

Swing vor Himmelfahrt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg