• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

High-tech Tretboot Rennen auf dem Ratzeburger See

von Pressemitteilung
Mai 14, 2019
High-tech Tretboot Rennen auf dem Ratzeburger See

Foto: hfr

2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). In diesem Jahr richten die Schiffbaustudierenden der Technischen Univerität Hamburg die 40. Internationale Tretboot Regatta (IWR) aus. Diese wird am Ratzeburger See vom 23. bis 25. Mai stattfinden. Dabei kommen rund 350 Studierende des Fachbereichs aus ganz Europa zusammen und messen sich in einem sportlichen Wettkampf.

Die IWR wird Jahr für Jahr von den Studierenden von einer der teilnehmenden Teams organisiert. Somit finden die Regatta immer an einem anderen Ort statt und die Teilnehmer lernen die Kulturen der befreundeten Teams kennen. Traditionell werden in acht Disziplinen die mitgebrachten Boote mit einander verglichen. Tretboote, die kennt jeder. So gut wie jeder ist mit einem schon einmal Schweißgebadet über ein Gewässer gefahren. Um die Treetbote haben jedoch nicht viel gemein mit diesen Freizeit- und Badebooten. Im Grunde nur, dass der Antrieb mit Beinkraft erfolgt. Zugegeben, einige verwenden ebenfalls das Prinzip der Tretkurbel. Dieses Art der Kraftübertragung kennt man vom Fahrrad fahren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Der Konstruktion an sich sind kaum Grenzen gesetzt. Maximale Länge, Breite und Tiefgang, die vorrausetzung, dass keine Energie zwischengespeichert werden kann und die Treteranzahl sind in den Regeln festgeschrieben. Treter, dass sind die zwei Fahrer der Tretboote. Durch einen extreme Leichtbauweise und hochtechnologisierte Antriebsstränge erreichen die Top-Boote der Europäischen Tretbootszene Höchstgeschwindigkeitnen von bis zu sechs Meter pro Sekunde. Dies entspricht in etwa zwölf Knoten (Geschwindigkeitseinheit der Schiffahrt). Als Vergleich, 1 m/s entspricht ca. 3,6 km/h.

Bei diesem Event kommen die Teilnehmer Jahr für Jahr aus ganz Europa zusammen. Dabei steht neben dem sportlichen und technischen Aspekt auch die soziale Gemeinschaft im Vordergrund. Sport verbindet Menschen, Konkurenz fördert Technologie, diese Ansätze verbindet diese Veranstaltung im maritimen Sinne. In disem Jahr erwarten wir wieder rund 350 Studierende aus verschiedenen Ländern Europas. Denn neben dem Wettkampf steht der fachliche und kulturelle Austausch mit im Fokus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Tags: Internationale Tretboot Regatta

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schiffbauer der TUHH gewinnen die 40. internationale Waterbike Regatta

Schiffbauer der TUHH gewinnen die 40. internationale Waterbike Regatta

von Pressemitteilung
Mai 28, 2019
0
957

Ratzeburg (pm). Die Schiffbauer der TUHH sind siegreich von der 40. internationalen Waterbike Regatta zurück. Die Veranstaltung wurde von den...

Anhaltende Wärme belastet Badegewässer – Warnung für Ratzeburger See und Küchensee

Internationale Regatten auf dem Küchensee – Befahrbarkeit eingeschränkt

von Pressemitteilung
Mai 17, 2019
0
1.4k

Ratzeburg (pm). In den kommenden drei Wochen werden auf dem Ratzeburger Küchensee gleich zwei internationale Wettbewerbe ausgetragen. Vom 22. bis...

Nächster Artikel
Freizeit mal anders

Freizeit mal anders

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg