• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚!ANGEKOMMEN! Ich arbeite.‘

Fotoausstellung der Möllner Willkommenskultur auf der Möllner Ratsdiele

von Pressemitteilung
Mai 9, 2019
‚!ANGEKOMMEN! Ich arbeite.‘

Foto: hfr

704
VIEWS

Mölln (pm). Am 2. Mai wurde die Fotoausstellung der Möllner Willkommenskultur feierlich in der Ratsdiele des Historischen Rathauses in Mölln eröffnet. In 19 Plakaten wird beispielhaft gezeigt, wie geflüchtete Menschen nun im Handwerk und Handel, in der Altenpflege, in der Gastronomie und in der Industrie und vielen anderen Bereichen tätig sind und den Sprung ins deutsche Arbeitsleben geschafft haben. Durch die Arbeitsaufnahme konnten viele wieder ein Stück Lebenssinn und –qualität zurückerhalten und sind sehr froh, nun selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen zu können und unabhängig zu sein. In kurzen Zitaten unter den Bildern können Besucher erfahren, welche individuelle Bedeutung die Arbeitsaufnahme für die Porträtieren hat, was ihnen am meisten Freude bereitet und wie ihr (Arbeits-)leben im Herkunftsland aussah.

Zu Eröffnung dankte Jan Wiegels, Bürgermeister und Schirmherr des Bündnisses der Möllner Willkommenskultur, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihre unermüdliche Arbeit, in der sie seit 2014 bis heute aktiv Flüchtlinge von den ersten Schritten bis hin zur Arbeitsaufnahme begleiten. Auch wenn es ruhiger geworden ist um das Thema Flucht und Asyl, ist die Arbeit und das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe nach wie vor sehr wichtig, um die Integration der Flüchtlinge zu unterstützen.

Ein besonderer Dank ging an Carl Mahler (ehrenamtlicher Helfer der Möllner Willkommenskultur und Initiator des Projektes), Antje Buchholz (ehrenamtliche Helferin der Möllner Willkommenskultur, Korrekturleserin und Mitplanerin) und Silke Roschewski-Müller (Fotografin) durch deren Ideen die Fotoausstellung erst zustande gekommen ist. Ein großes Dankeschön verdienen auch an die Förderer, insbesondere die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, die die Ausstellung mit einem Betrag von 2.500 Euro unterstützt hat. Besonders bedankte sich Bürgermeister Wiegels bei den örtlichen und regionalen Unternehmen, die Flüchtlingen eine Chance und berufliche Perspektive geben und für die Fototermine teilweise ganze Produktionen gestoppt haben, um diese großartigen Bilder entstehen zu lassen.
Während der Eröffnung gab es beispielhaft für die Arbeitgeberseite ein Interview mit Herrn Jens Göhner, Geschäftsführer der Willi Damm GmbH &Co.KG sowie Herrn Mensur Hamed, Auszubildender in der Altenpflege im Seniorenheim „Uhlenspeegel“. Fazit des Interviews: Jeder kann es schaffen in der Arbeitswelt ANZUKOMMEN, der Schlüssel ist die deutsche Sprache! Probleme bereiten nach wie vor typisch deutsche Tugenden wie Pünktlichkeit und Sorgfalt. Manchmal helfe die Verständigung mit „Händen und Füßen“. In kürzester Zeit lernt man dazu und die Arbeit wird Tag für Tag leichter fallen.

Nach den Ansprachen und dem Interview konnten sich die Besucher selbst ein Bild von den Portraits machen und bei Häppchen und Getränken mit den Portraitierten ins Gespräch kommen. Die Ausstellung ist noch bis zum 26. Mai 2019 in der Ratsdiele des Historischen Rathauses zu den regulären Öffnungszeiten des Möllner Museums zu sehen.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

25 Jahre FSC-Mitgliedschaft – Kreisforsten erneut zertifiziert

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
0

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg feiern in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum ihrer FSC-Zertifizierung – ein bedeutender Meilenstein...

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
3

Mölln (pm). Im Rahmen der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden in Mölln Solo-Konzerte oder Konzerte in kleinerer Besetzung konzipiert....

‚Miteinander mit Ideen‘ – zukunftsorientierte Verkehrspolitik

‚Miteinander mit Ideen‘ – zukunftsorientierte Verkehrspolitik

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Zusammen eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik auf den Weg bringen - mit dieser Zielsetzung startet die SPD Ratzeburg eine Kommunikationsplattform...

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
29

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 22. November 2025, öffnet der AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg wieder seine Türen für den traditionellen Adventsbasar....

Nächster Artikel
Erste Runden auf dem See

Erste Runden auf dem See

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg