• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚!ANGEKOMMEN! Ich arbeite.‘

Fotoausstellung der Möllner Willkommenskultur auf der Möllner Ratsdiele

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 9, 2019
‚!ANGEKOMMEN! Ich arbeite.‘

Foto: hfr

695
VIEWS

Mölln (pm). Am 2. Mai wurde die Fotoausstellung der Möllner Willkommenskultur feierlich in der Ratsdiele des Historischen Rathauses in Mölln eröffnet. In 19 Plakaten wird beispielhaft gezeigt, wie geflüchtete Menschen nun im Handwerk und Handel, in der Altenpflege, in der Gastronomie und in der Industrie und vielen anderen Bereichen tätig sind und den Sprung ins deutsche Arbeitsleben geschafft haben. Durch die Arbeitsaufnahme konnten viele wieder ein Stück Lebenssinn und –qualität zurückerhalten und sind sehr froh, nun selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen zu können und unabhängig zu sein. In kurzen Zitaten unter den Bildern können Besucher erfahren, welche individuelle Bedeutung die Arbeitsaufnahme für die Porträtieren hat, was ihnen am meisten Freude bereitet und wie ihr (Arbeits-)leben im Herkunftsland aussah.

Zu Eröffnung dankte Jan Wiegels, Bürgermeister und Schirmherr des Bündnisses der Möllner Willkommenskultur, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihre unermüdliche Arbeit, in der sie seit 2014 bis heute aktiv Flüchtlinge von den ersten Schritten bis hin zur Arbeitsaufnahme begleiten. Auch wenn es ruhiger geworden ist um das Thema Flucht und Asyl, ist die Arbeit und das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe nach wie vor sehr wichtig, um die Integration der Flüchtlinge zu unterstützen.

Ein besonderer Dank ging an Carl Mahler (ehrenamtlicher Helfer der Möllner Willkommenskultur und Initiator des Projektes), Antje Buchholz (ehrenamtliche Helferin der Möllner Willkommenskultur, Korrekturleserin und Mitplanerin) und Silke Roschewski-Müller (Fotografin) durch deren Ideen die Fotoausstellung erst zustande gekommen ist. Ein großes Dankeschön verdienen auch an die Förderer, insbesondere die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, die die Ausstellung mit einem Betrag von 2.500 Euro unterstützt hat. Besonders bedankte sich Bürgermeister Wiegels bei den örtlichen und regionalen Unternehmen, die Flüchtlingen eine Chance und berufliche Perspektive geben und für die Fototermine teilweise ganze Produktionen gestoppt haben, um diese großartigen Bilder entstehen zu lassen.
Während der Eröffnung gab es beispielhaft für die Arbeitgeberseite ein Interview mit Herrn Jens Göhner, Geschäftsführer der Willi Damm GmbH &Co.KG sowie Herrn Mensur Hamed, Auszubildender in der Altenpflege im Seniorenheim „Uhlenspeegel“. Fazit des Interviews: Jeder kann es schaffen in der Arbeitswelt ANZUKOMMEN, der Schlüssel ist die deutsche Sprache! Probleme bereiten nach wie vor typisch deutsche Tugenden wie Pünktlichkeit und Sorgfalt. Manchmal helfe die Verständigung mit „Händen und Füßen“. In kürzester Zeit lernt man dazu und die Arbeit wird Tag für Tag leichter fallen.

Nach den Ansprachen und dem Interview konnten sich die Besucher selbst ein Bild von den Portraits machen und bei Häppchen und Getränken mit den Portraitierten ins Gespräch kommen. Die Ausstellung ist noch bis zum 26. Mai 2019 in der Ratsdiele des Historischen Rathauses zu den regulären Öffnungszeiten des Möllner Museums zu sehen.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Saubere Luft in Ratzeburg – Stickstoffbelastung in der Langenbrücker Straße nachhaltig reduziert

Ortskerne zukunftsfähig gestalten: Landesregierung setzt auf gezielte Förderung des ländlichen Raums

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
16

Kiel (pm). Schleswig-Holstein setzt in Zukunft klare Schwerpunkte bei der Förderung der ländlichen Räume: Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume,...

Fahrradwerkstatt und Repair-Café Lauenburg öffnen wieder

Fahrradwerkstatt und Repair-Café Lauenburg wieder geöffnet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
6

Lauenburg (pm). Die Fahrradwerkstatt im Jugendzentrum und das Repair-Cafe in der Stadtbücherei bieten am Samstag, den 17.Mai 2025 von 11...

Dokumentation im Kino: ‚Ich will alles. Hildegard Knef‘

Dokumentation im Kino: ‚Ich will alles. Hildegard Knef‘

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
4

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 13. Mai die filmische Autobiografie „Ich will alles. Hildegard Knef"...

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Nächster Artikel
Erste Runden auf dem See

Erste Runden auf dem See

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg