• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Historische Dreifeldbogenbrücke zwischen Dermin und Röpersberg unter Denkmalschutz gestellt

von Pressemitteilung
April 26, 2019
Historische Dreifeldbogenbrücke zwischen Dermin und Röpersberg unter Denkmalschutz gestellt

Historische Dreifeldbogenbrücke zwischen Dermin und Röpersberg unter Denkmalschutz gestellt. Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die obere Denkmalschutzbehörde des Landes Schleswig-Holstein hat das Brückenbauwerk über die ehemalige Ratzeburger Kleinbahntrasse vom Dermin zum Röpersberg als geschütztes Kulturdenkmal in die Landesliste eintragen und unter Denkmalschutz stellen lassen. Die rund 45 Metern lange Brücke aus Ziegelmauerwerk mit seinen drei Bögen stammt aus dem Jahr 1907 hat bis auf den Straßenbelag und das Metallgeländer ihr bauzeitliches Erscheinungsbild bewahrt und ist heute immer noch eine beliebte Rad- und Gehwegverbindung.

Das Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein schreibt in seiner Begründung: „Dem markanten Brückenbauwerk kommt eine besondere geschichtliche, städtebauliche und technische Bedeutung zu. Es ist ein wichtiges Geschichtszeugnis der Stadt Ratzeburg und stellt zugleich ein anschauliches bauliches Dokument der Entwicklung des Schienenverkehrs in Schleswig-Holstein dar.“

Das Bauwerk gilt allerdings als sanierungsbedürftig. Auf Beschluss des Planungs-, Bau und Umweltausschusses wurde daher eine Untersuchung in Auftrag gegeben, um als Basis für ein Sanierungskonzept den Allgemeinzustand und vor allem die Standsicherheit der Brücke beurteilen zu können. Ende März erfolgte eine Borkernentnahme, die entsprechende Aufschlüsse dafür geben soll. Sobald der Verwaltung die Untersuchungsergebnisse vorliegen, wird ein Sanierungskonzept erarbeitet, das auch die Ansprüche des Denkmalschutzes berücksichtigen muss. Es ist zu erwarten, dass eine Instandsetzung sehr aufwändig und mit hohen Kosten verbunden sein wird.

Bohrkerne werden aus den Pfeilern der historischen Dreifeldbogenbrücke zwischen Dermin und Röpersberg zur Analyse der Standfestigkeit gezogen. Foto: hfr

Sanierungsbedürftig ist ebenfalls die historische Fußgängerbrücke über den Kleinbahneinschnitt unterhalb des Krankenhauses, auch „Kamelbrücke“ genannt, die bereits 2009 unter Denkmalschutz gestellt. Beide Brücken sind die einzig verbliebenen der ehemals vier Brückenbauwerke der Ratzeburger Bahngeschichte

.
Tags: DreifeldbogenbrückeRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
204

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
643

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
610

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
56

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
Neue BMX-Bahn im Neubaugebiet am Wasserkrüger Weg übergeben

Neue BMX-Bahn im Neubaugebiet am Wasserkrüger Weg übergeben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg