• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Einsamer Witwer trifft durchgeknallte Schreibmaschine

Magdalena Franz, Thies Paap und Marie Schröder sind die Gewinner des Wettbewerbs „Wanted: Junge Autor*inn*en“

kulturportal-herzogtum.de von kulturportal-herzogtum.de
April 26, 2019
Einsamer Witwer trifft durchgeknallte Schreibmaschine

Das sind die besten Nachwuchsautoren des Kreises Herzogtum Lauenburg: Anna Stieler (v. l.), Zoe Schreblowski, Jette Hübner, Thies Paap, Magdalena Franz, Maria Schröder, Maya Faust. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Mölln (pm). Magdalena Franz, Thies Paap und Marie Schröder haben den von der Stiftung Herzogtum Lauenburg ins Leben gerufenen Schreibwettbewerb „Wanted: Junge Autor*inn*en“ 2019 in ihrer jeweiligen Alterskategorie gewonnen. Für die 20-jährige Marie Schröder, die mit ihrer Geschichte „Ein Sonnenstrahl am Horizont“ die Nase vorn hatte, war es der zweite Sieg in Folge. Ihre Auszeichnung bekamen die Nachwuchsschriftsteller im Herrenhaus des Möllner Stadthauptmannshofes übergeben. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung hatten zuvor die Theaterpädagogin Gwendolin Fähser und der Entertainer Detlef Romey dem Publikum sieben Texte vorgetragen, die in die engere Auswahl gekommen waren.

Der Verleger Wolf-Rüdiger Osburg, der zur fünfköpfigen Jury gehörte, zeigte sich beeindruckt von den Texten. Er habe darin „mehr Ursprünglichkeit“ als bei manch gestandenem Schriftsteller entdecken können. „Bewahren Sie sich das“, rief er dem Nachwuchs zu. Juror-Kollege Florian Grombein, Redakteur der Lübecker Nachrichten, lobte, dass die jungen Autoren den Mut gehaben hätten, „etwas von sich preiszugeben“.
2018 hatte Marie Schröder die Jury mit ihrer Story um eine demenzkranke Oma überzeugt. Diesmal entschied sich das fünfköpfige Gremium für ihre Story um einen einsamen Witwer, dem ein nachbarschaftlicher Fehlschuss unverhofft eine neue Lebensperspektive eröffnet. Mit dieser aus der Innenperspektive des alten Mannes erzählten Geschichte setzte sich die Elmenhorsterin in der Konkurrenz der 17- bis 23-Jährigen durch.

Keine Geschichte, sondern ein Prosastück über „Das Eis“ legte Thies Paap der Jury vor. Damit sicherte er sich den Sieg in der Gruppe der Zwölf- bis 16-Jährigen. Thies Paap blickt auf die Kälte, Urgewalt der Natur, die ihm Stück um Stück dem Tode näher zu bringen scheint.

Magdalena Franz begeisterte die Jury mit ihrer Erzählung „Die alte Schreibmaschine“, in der Mimi und ihre Freundinnen auf die Idee kommen Bücher zu schreiben und feststellen müssen, dass die Maschine das plötzlich selbst in die Hand nimmt. Die neunjährige Ratzeburgerin siegte bei den Sechs- bis Elfjährigen.

Bevor sich die Sieger über ihren großen Moment freuen konnten, mussten sie eine Portion Geduld an den Tag legen. Anders als bei der Oscar-Verleihung in Hollywood standen die Gewinner vorab noch nicht fest. Die Jury lauschte den Lesungen von Fähser und Romey und zog sich dann für die einzelnen Altersgruppen zur Beratung zurück. „Wir wollen die Texte nochmal auf uns wirken lassen“, hatte Juror Grombein bereits im Vorfeld der Abschlussveranstaltung angekündigt. Ihm zur Seite standen neben Verleger Osburg, Jörg-Rüdiger Geschke, Vorstandsmitglied der Stiftung Herzogtum Lauenburg, die Lauenburgische Schulrätin Katrin Thomas und die Vorleserin Gwendolin Fähser.

Für die sieben Preisträger 2019 sowie für die neun des vergangenen Jahres hatten die Juroren eine tolle Nachricht parat: Ihre Geschichten erscheinen in einem Buch, das der Osburg-Verlag herausgibt. Als Gewinne gab es für die aktuellen Preisträger zudem Blumen, Buchgutscheine, Theaterkarten und die Einladung zu einer Schreibwerkstatt.
Die sieben Preisträger in der Übersicht: Magdalena Franz „Die alte Schreibmaschine“, Maya Faust „Herbstzauber“, Zoe Schreblowski „Helenas Reise nach Atenaria“ (alle Gruppe der Sechs- bis Elfjährigen), Jette Hübner „Die Sims 3 D“, Thies Paap „Das Eis“, Anna Stieler „Gedanken zum Sterben“ (alle Gruppe der Zwölf- bis 16-Jährigen), Marie Schröder (Gruppe der 17- bis 23-Jährigen).

Tags: SchreibwettbewerbStiftung Herzogtum Lauenburg
kulturportal-herzogtum.de

kulturportal-herzogtum.de

RelatedPosts

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
60

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
23

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 17. Mai mit der Pianistin Daria Parkhomenko...

Texte junger Autorinnen und Autoren: Das Finale

Texte junger Autorinnen und Autoren: Das Finale

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
36

Schwarzenbek (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hat in diesem Jahr erneut zur Teilnahme am kreisweiten Schreibwettbewerb „Gesucht: Junge Autorinnen und...

Letztes Wochenende der Frühjahrsaustellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ 

Letztes Wochenende der Frühjahrsaustellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ 

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
19

Mölln (pm). Das Wochenende 26./27. April bietet noch einmal die Gelegenheit, sich die Frühjahrsausstellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ mit norddeutschen Künstlern...

Nächster Artikel
100 Jahre Fibeln – Ausstellung im Regionalzentrum Sandesneben

100 Jahre Fibeln - Ausstellung im Regionalzentrum Sandesneben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg