• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Eine ‚Europabank‘ macht sich auf den Weg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 25, 2019
Eine ‚Europabank‘ macht sich auf den Weg

Die Europabank beim 21. Salemer Dialog zum Thema "Europa - Heimat, Sehnsucht, Illusion?" mit den Podiumsteilnehmern (von links) Iain Macnab, Schotte und Bürgermeister der Gemeinde Brunsmark, Thomas Kopsch von der Europa-Union Deutschland e.V., Enrico Kreft, SPD-Kandidat zur Wahl des Europaparlaments und Reimer Böge, Europarlamentarier der CDU, der nach 30 Jahren nicht erneut zur Wahl antritt. Foto: Thomas Biller

901
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Europa“ ist in diesem Frühjahr ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ (PfD). Mit Blick auf die anstehende neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament sollen nach Willen des verantwortlichen Begleitausschusses viele Möglichkeiten geschaffen werden, um über Europa ins Gespräch zu kommen.

„Wir möchten Bürgerinnen und Bürger motivieren, doch einmal über das Projekt der Europäischen Union nachzudenken und für sich zu entscheiden, ob es nicht der eigenen Stimme wert ist“, sagt Gesine Biller, Vorsitzende des Begleitausschusses. Sie selbst hat dies zusammen mit weiteren Vertreter*innen von „Partnerschaften für Demokratie“ in Schleswig-Holstein bereits im Rahmen einer Demokratiekonferenz getan und dabei Ideen entwickelt, um den Bürgerdialog über Europa zu befördern. Eine davon ist bereits in Aktion getreten, die „Europabank“ des iranischen Künstlers Ebrahim Sharghi. Inspiriert von den „Politischen Klönbänken“ der Ratzeburg Volkshochschule ist auf der Demokratiekonferenz der Vorschlag einer wandernden „Europabank“ aufgebracht worden, die immer dort auftauchen soll, wo Menschen über Europa reden, diskutieren oder streiten wollen. Sie soll einladen, um vis-a-vis ins Gespräch zu kommen. Ebrahim Sharghi, selbst Mitglied im Begleitausschuss, hat diese Idee begeistert aufgenommen und sie umgehend mit künstlerischer Vorstellungskraft in seinem kleinen Atelier umgesetzt.

Künstler Ebrahim Sharghi gestaltet die „Europabank“ in seinem Atelier. Foto: hfr

Entstanden ist in der Tat ein einladendes Kunstwerk, verziert mit einem Zitat Konrad Adenauers, das sich bereits auf den Weg gemacht hat, um seinen Zweck zu erfüllen … Menschen zum Gespräch über „Europa“ einzuladen. Eine erste Station war dabei das Ratzeburger Rathaus. Dort lud die VHS-Ratzeburg zu einem Europaforum mit Enrico Kreft von der Europa Union. Anschließend reiste die Bank nach Salem, zum „Salemer Dialog“ zur Europawahl und wartet jetzt auf weitere Einsätze.

Die „Europabank“ darf und soll gerne angefragt werden, wenn das Thema „Europa“ besprochen werden soll. Karl Schneider von der Koordinierungs- und Fachstelle der PfD vermittelt sie gerne unter der Rufnummer 04541-808027 oder schneider@bqg-personalentwicklung.de.

„Wir haben in der Vergangenheit viel zu sehr über Banken in Europa geredet. Wir finden, dass wir auf unserer Bank lieber miteinander über die Menschen in Europa sprechen sollten“, sagt Gesine Biller, für die es keine Frage ist, ob sie am 26. Mai 2019 ihre Stimme abgeben wird. Schließlich ist für sie Europa vor allem ein großes Friedensprojekt, über das noch viel zu wenig gesprochen wird.

Die Europainitiative der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ wird sich in den kommenden Wochen weiter entfalten und auch vom angeschlossenen Jugendforum mit eigenen Beiträgen unterstützt. Gerade aus Sicht der Jugendlichen wird Europa in besonderem Maße als eigenes Zukunftsprojekt wahrgenommen, das so viele Möglichkeiten für Ausbildung, Studium und Begegnung bietet.

Tags: Europabank
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Linke diskutiert über Klimaschutz

Linke diskutiert über Klimaschutz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg