• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Eulenspiegel als Zahlungsmittel?

Möllns Narr bringt neuen Schein in Umlauf

von Pressemitteilung
April 24, 2019
Eulenspiegel als Zahlungsmittel?

Till Eulenspiegel präsentiert den neuen 0-Euro-Schein aus Mölln. Foto: Mölln Tourismus / Jochen Buchholz

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Was hat sich Eulenspiegel denn da wieder ausgedacht? Pünktlich zum Saisonstart 2019 erscheint als Weltpremiere ein neuer Null-Euro – Geldschein. Was zeigt dieses vermeintliche Zahlungsmittel? – Natürlich Till Eulenspiegel und den Nominalwert dieses Geldscheins: Null Euro.

Till hat so viel Freude an der Idee, dass er diesen Spaß teilen wird und für jeden Freund und Sammler einen Geldschein im Angebot hat. Für jeden? Na hoffentlich, denn die Auflage ist erst einmal auf 5.000 Scheine beschränkt.

Für 4,90 Euro ist der Null-Euro – Schein erhältlich. Wer nicht nur für sich einen Till Eulenspiegel – Geldschein erwerben möchte, sondern auch ein Geschenk für Familie und Freunde sucht, kann zehn Scheine für einen Stückpreis von 4,50 Euro erwerben. Bei 100 Scheinen sinkt der Stückpreis auf 3,90 Euro.

Die Auflage von 5.000 Stück ist durchnummeriert und beginnt mit 0001. Der weit gereiste Eulenspiegel hat sich das nicht ganz allein ausgedacht: Es gibt bereits einige Null-Euro – Geldscheine in Deutschland. Aber Till hat die Idee nach Mölln gebracht. Das Zücken eines Null-Euro – Scheins sorgt immer wieder für staunende Gesichter und fragende Augen – und anschließend natürlich für ein Lachen.

Die Scheine sind kein offizielles Zahlungsmittel, aber Till Eulenspiegel weiß, dass sie bei Sammlern sehr begehrt sind. Die Scheine sind von der Europäischen Zentralbank genehmigt, sind auf Sicherheitspapier gedruckt und weisen typische Sicherheitsmerkmale auf. Mittlerweile gibt es viele Sammler, die sich für Null-Euro – Scheine begeistern können und es auch tun. Aber auch für jeden Besucher der Eulenspiegelstadt ist der Geldschein ein humorvolles Andenken oder auch ein originelles Mitbringsel. Während Till Eulenspiegel auf der Vorderseite grüßt, wie man ihn vom Eulenspiegelbrunnen auf dem historischen Marktplatz kennt, sind die Rückseiten der Null-Euro – Scheine einheitlich gestaltet. Das Brandenburger Tor, der Eiffelturm, das Kolosseum, Big Ben, Manneken Pis und die Basilika Sagrada Familia in Barcelona sind dort abgebildet.

Der 0-Euro-Schein ist erhältlich in der Tourist-Information Mölln oder online unter www.moelln-tourismus.de

.
Tags: MöllnNull EuroTill Eulenspiegel

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
410

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
286

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Gemeinsam für Frieden: Oster-Friedensmarsch in Mölln

Gemeinsam für Frieden: Oster-Friedensmarsch in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg