• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grüne warnen vor Gifteinsatz in den Forsten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 23, 2019
Grüne warnen vor Gifteinsatz in den Forsten

Foto: pixabay.com

1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). In der letzten Sitzung des Kreisausschusses für Forsten, Energie, Umwelt und Klimaschutz berichtete der Leiter des Fachdienstes Kreisforsten, dass in den Wäldern des Kreises in den kommenden Wochen ein Befall der Fichtenkulturen mit dem Borkenkäfer drohe. Man sei darauf angewiesen, über Duftfallen die Tiere anzulocken und sie im Anschluss einer Begiftung mit dem Insektizid Fastac Forst auszusetzen. Nur so könne der Befall minimiert und der Fichtenbestand gerettet werden.

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen lehnt den Einsatz von Insektiziden in den Kreisforsten zur Bekämpfung von Borkenkäfern ab. Die Kreistagsabgeordnete und Mitglied des Kreisausschusses Claudia Reinke warnt: „Der Einsatz von Insektiziden ist weder gegenüber dem Ökosystem noch gegenüber den Menschen, die damit arbeiten, zu verantworten. Insbesondere sollte gerade auch mit Rücksicht auf die vielen Spaziergänger*innen im Wald mit ihren Kindern und mitgeführten Hunden die Verwendung von Giftstoffen unterbleiben. Der Kreis muss den Förstern die Möglichkeit geben, das Risiko einer kleinräumigen Ausbreitung des Befalls einzugehen, was in unseren Mischwäldern überhaupt kein Problem ist. In Wäldern mit FSC-Siegel sind Insektizide aus gutem Grund verboten, außer wenn die Anwendung von Behörden angeordnet wird.“

Klaus Tormählen, Mitglied des Kreistages, ergänzt: „Es gibt immer die Möglichkeit, Insektizide gegen Holzschädlinge zu vermeiden. Man kann das Holz umgehend nach dem Einschlag entrinden oder die Kronen schreddern. Die verarbeitenden Betriebe haben in der Regel die Möglichkeit, das Holz zu bewässern. In den meisten Fällen breiten sich die Borkenkäfer im hiesigen Klima nur in kleinen Arealen aus. Im Mischwald ist die Verbreitung ohnehin nur langsam. In einem aktuellen Forschungsbeitrag des European Forest Institut (EFI) liest man, dass Panik nicht angebracht sei. Begiftete Borkenkäferfallen und Fanghaufen würden nur zum Monitoring taugen, nicht zur Bekämpfung. Im Umkreis von mehr als 500 Meter sei zu 95 Prozent nicht mehr mit Neubefall an anderen gesunden Fichten zu rechnen. Liegendes Nutzholz solle nicht mit Gift benetzt, sondern schnell abgefahren werden oder man könne die Rinde in Streifen ritzen. Grundsätzlich solle naturnahe Waldwirtschaft betrieben werden – weg von der panischen Risikoreduktion und hin zu einem Störungs-Management.“

Hintergrund

Fastac Forst ist ein rein chemisch hergestelltes Pyrethroid, ein Insektengift, dessen Wirkstoff als krebserregend gilt. Das unspezifische Nervengift wirkt über Fressen und Berühren. Es darf nicht in Gewässer und nicht auf den Boden gelangen, was bei verdriftender oder abtropfender Sprühflüssigkeit kaum möglich ist. Benetzte Geräte und der Stoff selber müssen als Poblemabfall entsorgt werden. Die aufgedruckten Warnungen geben Hinweise auf die Gefährlichkeit: Nicht einatmen, nicht berühren, sehr giftig für Wasserorganismen.

Tags: BorkenkäferWald
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Fortbildung für Gruppenleitungen Risiken und Gefahren Wald

von Pressemitteilung
Februar 12, 2025
0
65

Mölln(pm). Ohne Angst und Frust draußen unterwegs - Fortbildung für Gruppenleitungen, 4. April 2025, von 9 bis 16 Uhr, Umweltzentrum...

Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

Waldzustandsbericht 2024 vorgestellt: Schleswig-Holsteins Wälder profitieren von regenreicher Witterung im Norden

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2024
0
50

Kiel (pm). Die aktuelle Waldzustandserhebung zeigt, dass sich der fortschreitende Klimawandel, insbesondere die zunehmende Erwärmung, auch auf die schleswig-holsteinischen Wälder...

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Forststaatssekretärin Benett-Sturies stellt Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur vor

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2024
0
33

Kiel (pm). Die Waldfläche in Schleswig-Holstein ist in den letzten Jahren trotz der hohen Flächenkonkurrenz anderer Nutzungsarten wie beispielsweise Landwirtschaft,...

Ein Baum für jedes Kind im Kreis

Ein Baum für jedes Kind im Kreis

von Pressemitteilung
September 16, 2024
0
64

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Symbol für Nachhaltigkeit im Sinne kommender Generationen - im Ausschuss für Forsten des Kreises Herzogtum Lauenburg...

Nächster Artikel
Die Köche der Region Büchen laden ein

Die Köche der Region Büchen laden ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg