• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Das Blei in den Setzkästen – Über die Macht der Bücher

von Pressemitteilung
April 17, 2019
Autorenlesung von Dr. William Boehart in Sterley

Dr. William Boehart. Foto: Heinz Winter

480
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Dr. William Boehart beschäftigt sich in seinem Vortrag am Dienstag, 23. April, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1, mit der Vergangenheit und der möglichen Zukunft des Buches im Hinblick auf die Digitalisierung der Medien. Der Eintritt ist frei.

„Mehr als Blei in den Gewehren, hat das Blei in den Setzkästen die Welt verändert.“ Dieser Spruch des Aufklärers Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) wird gerne als Bonmot verwendet, wenn man über Bücher etwas Geistvolles schreiben möchte. Welche Geschichte steckt jedoch hinter diesem Satz? Was bedeutet er wirklich?

Am Welttag des Buches befasst sich der Referent nach einer kurzen Einleitung über die Geschichte des Lesens mit der medialen Revolution der Frühneuzeit, als in Folge der Einführung der Druckpresse mit beweglichen Lettern nach 1450 ein neues Zeitalter eingeleitet wurde. Drucksachen wurden im Laufe der Zeit zu Massenwaren, Bücher zum Bestandteil des bürgerlichen Lebens. Dabei gab es „Bücher, die Geschichte machten“. Die Meinungsbildung im Lesepublikum wurde zu einem hart umstrittenen politischen und gesellschaftlichen Konfliktfeld, das bis heute anhält.

Zum Schluss stellt der Referent die Frage nach der aktuellen Medienrevolution – der Auswirkung der digitalen Medien. Lösen sie die Bücher in ihrer bisherigen Funktion als Akteure des politischen Diskurses ab? Leiten die digitalen Medien ein neues Zeitalter ein? Wenn ja, wie sieht es denn aus?

Zum Vortrag wird ein kleiner Imbiss gereicht.

Eine Kooperation der Stiftung Herzogtum Lauenburg mit der Stadtbücherei Schwarzenbek.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Advents- und Weihnachtsmarkt rund um die Nusser Kirche

Weihnachtsmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
531

Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr lädt der Kulturausschuss der Gemeinde alle Einwohner wieder zum Erleuchten des Tannenbaums im Rahmen...

Dokumentation: ‚Freeride Filmfestival 2025 – Das Spiel mit dem Limit‘

Dokumentation: ‚Freeride Filmfestival 2025 – Das Spiel mit dem Limit‘

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
9

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 18. November das größte Ski- und Snowboard Film Festival in...

Arbeit in luftiger Höhe: 108 Gerüstbauer im Herzogtum

Arbeit in luftiger Höhe: 108 Gerüstbauer im Herzogtum

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich....

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstag, den 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten...

Nächster Artikel
Maibaum-Aufstellung in Ratzeburg

Maibaum-Aufstellung in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg