• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Neues Gesundheitsangebot für Senioren startet im Herzogtum

* Im Projekt RubiN koordinieren sogenannte Case-Manager die Gesundheitsversorgung von Senioren. * Das Herzogtum Lauenburg ist eine von bundesweit fünf Projektregionen, die den neuen Versorgungsansatz erproben. *

von Pressemitteilung
April 14, 2019
Neues Gesundheitsangebot für Senioren startet im Herzogtum

Das Team Praxisnetz Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit dem 1. Januar 2019 wird im bundesweiten Projekt RubiN erprobt, ob geschulte Versorgungskoordinatoren, sogenannte Case-Manager, Senioren bei einer selbstständigen Lebensweise im häuslichen Umfeld unterstützen können. Jeder fünfte der insgesamt bis zu 3.200 Patienten stammt dabei aus dem Herzogtum Lauenburg. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Senioren, die über 70 Jahre alt sind und von einem beteiligten Hausarzt behandelt werden. Nach einem vielversprechenden Start ist bereits eine Vielzahl an Patienten in das Projekt eingeschrieben. Dennoch werden weitere Ärzte gesucht, die das Modellprojekt unterstützen. Finanziert wird RubiN durch den Innovationsfonds der Bundesregierung.

Das Praxisnetz Herzogtum Lauenburg, hat für RubiN vier Case-Manager ausgebildet. Sie nehmen ihre Aufgabe in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Hausärzten wahr, beginnend mit einer gemeinsamen Einschätzung des individuellen Unterstützungsbedarfs. Dabei wird für jeden Patienten ein Versorgungsplan erstellt, der beispielsweise Hilfe bei der Beantragung eines Pflegegrades oder Hilfsmittels umfasst. Auch der Zugang zu sozialen Angeboten und die Abstimmung der Versorgung zwischen Krankenhaus, Arztpraxis sowie Pflegedienst spielen eine Rolle.

Ob diese Form der Unterstützung die Versorgungssituation und dadurch die Selbstständigkeit geriatrischer Patienten effizient und effektiv verbessern kann, ist bislang kaum erforscht. Daher ist RubiN Gegenstand einer umfassenden wissenschaftlichen Begleitstudie. Bei Erfolg soll das Case Management dauerhaft und flächendeckend in der Regelversorgung angeboten werden.

Christina Möllmann, Projektleiterin für RubiN und stellvertretende Geschäftsführerin beim Praxisnetz Herzogtum Lauenburg, erklärt das Anliegen des Projekts: „Viele Senioren sind im Alltag auf sich allein gestellt und überfordert. Die kompetente Unterstützung durch unsere Case-Manager bei RubiN ist dabei eine große Hilfe. Auch Angehörige der Teilnehmer und beteiligte Hausärzte werden so entlastet.“

Tags: RubiN

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
CDU Ratzeburg besucht THW-Jugend

CDU Ratzeburg besucht THW-Jugend

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg