• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Die Boote des Möllner Ruder-Clubs sind wieder auf dem Wasser

von Pressemitteilung
April 12, 2019
Die Boote des Möllner Ruder-Clubs sind wieder auf dem Wasser

Foto: hfr

623
VIEWS

Mölln (pm). Nach der Uhrumstellung Ende Oktober enden die wöchentlichen Ausfahrten wegen der frühen Dunkelheit relativ zeitig. Doch im Möllner Ruder-Club standen die Uhren nicht auf Winterschlaf. Hier tat sich einiges für die Mitglieder: Anfang November folgte der alljährliche Langstreckentest für Einer und Zweier der Norddeutschen Ruderverbände. Desweiteren folgte der Skat- und Knobelabend, der Gemeinschaftsabend im Januar, der Herrenabend mit Heringsessen und schließlich die jährliche Mitgliederversammlung, die sehr gut besucht war. Im Rahmen der Mitgliederversammlung bedankte sich der Club bei den Mitgliedern Jürgen Kunert, Ernst-Günter Lorz und Jörg Kruse für ihren unermüdlichen Einsatz mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft.

Aber das größte Ereignis des letzten Jahres war die Realisierung eines neuen Stegs und des Anbaus einer weiteren Bootshalle. Ermöglicht wurden diese Projekte nur durch öffentliche Fördermittel. Um diese zu erlangen, musste man viel Ausdauer haben, zahlreiche Formulare ausfüllen und etliche Wege auf sich nehmen, um letztendlich auf verschlungenen Pfaden die Fördergelder zu erhalten.

Nun steht die Sonne aber wieder hoch am Himmel und erlaubt den Ruderbetrieb bis in den Abend. Auch das geht alles in wohlgeordneten Bahnen, die sich jährlich wiederholen.

Zunächst steht das offizielle Anrudern auf dem Programm, das am 1. Mai stattfinden wird. Um 10 Uhr treffen sich die Mitglieder zu einer gemeinsamen Ausfahrt mit anschließendem Frühstück. Ab 12 Uhr findet der Tag der offenen Tür im Möllner Ruder-Club statt, dann hoffen wir auf viele Gäste, Interessierte am Rudersport, die den Verein kennenlernen und sich mal in ein Boot setzen wollen, um Mölln vom Ziegelsee aus zu erkunden. Erfahrene Ruderer und Ruderinnen stehen dann bereit, um das Clubgelände, die Boote und die Rudertechnik zu erklären. Wer Interesse hat, sollte sportliche eng anliegende Kleidung und Turnschuhe dabei haben. Ende des Schnuppertages ist gegen 17 Uhr. Hoffen wir mal auf gutes Wetter.

Für die Kennlernfahrten haben wir drei „Dickschiffe“ im Club, von denen das älteste beinahe 100 Jahre alt ist. Diese Boote, allesamt gesteuerte Vierer, werden auch für die Schnupperkurse verwendet und sind neben den Neulingen mit zwei langjährigen Ruderern besetzt. Natürlich haben wir auch kleinere und schlankere Boote, in die man jedoch erst steigt, wenn die Rudertechnik stimmt.

Um Pfingsten herum wird geradelt und über den Sommer verteilt gibt es 3 Wanderfahrten mit den Zielen Peene, Schaalsee und eine Zehn-Tage-Tour auf der Elbe durch das Elbsandsteingebirge. Wer Interesse am Schnupperrudern hat, kann gern weitere Informationen unter der Telefonnummer Mölln 843812 erfragen. Am Tag der offenen Tür ist wie immer für das leibliche Wohl gesorgt.

Tags: MRCRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Saisonabschluss der Ruderer: Langstreckenregatta auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
99

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 9. November 2025, treffen sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln erneut die besten Ruderinnen und Ruderer aus...

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
153

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
202

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Nächster Artikel
KopF Workshop: ‚Selbstmarketing – oder die Kunst sich ins rechte Licht zu rücken‘

KopF Workshop: 'Selbstmarketing – oder die Kunst sich ins rechte Licht zu rücken'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg