• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Witzeeze: Orgel in Katharinenkapelle wird generalüberholt

von Steffi Niemann
April 8, 2019
Witzeeze: Orgel in Katharinenkapelle wird generalüberholt

Unter den dem fachkundigen Blick von Kirchenmusiker Michael Buffo benutzt Reinhold Metzger einen sogenannten Fußlochdorn, mit dem der Klang einer Orgelpfeife stärker oder schwächer eingestellt werden kann. Foto: Niemann

706
VIEWS

Witzeeze (pm). Eine kleine Orgel in einer bezaubernden Kapelle bereichert das Örtchen Witzeeze: Fast unverändert ist sie im Original erhalten und wird nun von Grund auf überholt. 120 Jahre zählt die Röver-Orgel und rund 400 Pfeifen. Das Besondere an dem neugotischen, pneumatischen Instrument mit Denkmalwert ist ihr Klangkörper: „Sie ist eine der wenigen Orgeln dieser Bauart, die so gut erhalten ist“, schwärmt Orgelbauer Reinhard Metzger von der Orgelbau-Firma Mühleisen in Leonberg. „Die pneumatische Kastenlade von Ernst Röver war in der damaligen Zeit ein fortschrittliches System und arbeitet bis heute sehr präzise. Das ist nicht selbstverständlich bei pneumatischen Orgeln, oft kommt der Klang verzögert“.

Und nun drohte Schimmelbefall, deshalb kam Metzger um die Orgel grundlegend zu reinigen, nachzuintonieren und auch vereinzelte Dellen aus den Orgelpfeifen zu entfernen. Hilfe bekommt er dabei von Kirchenmusiker Michael Buffo und weiteren Gemeindegliedern, die sich für ihre Orgel starkmachen. „Das ist ja auch eine Art Weiterbildung“. Metzger schmunzelt. Rund eineinhalb Wochen wird die Orgel von Staub und beginnendem Schimmel befreit, die Pfeifen und Technik gereinigt. Die letzte Überholung liegt 23 Jahre zurück. „So alle 20 bis 25 Jahre ist ein normaler Zeitrahmen“, erklärt Michael Buffo. Er ist seit 27 Jahren Kirchenmusiker in der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau. Regelmäßig spielt er an der Orgel zu Gottesdiensten, die jeden ersten Sonntag im Monat stattfinden, sowie zu Hochzeiten, Taufen und Trauerfeiern und allen Feiertagen. Ein Vergnügen, wie Buffo berichtet: „Die Orgel ist klanglich sehr gut, ein richtiges Kleinod. Das Gesamtgefüge mit der Kapelle ist sehr stimmig“. Vor der Generalüberholung wurden die Heizung und Lüftung in der Kapelle erneuert, um das Klima orgelfreundlich zu halten und erneuter Schimmelbildung vorzubeugen.

Schon bald können sich bis zu 120 Kapellenbesucher wieder am einzigartigen Klang der Orgel erfreuen. Die übrigens auch bespielbar ist, falls mal der Strom ausfällt: „Die Orgel verfügt zusätzlich noch über eine mit Muskelkraft zu betätigende Windanlage, mit der den Pfeifen Luft zugeführt werden kann. Das war typisch für das 19. Jahrhundert“, erklärt Reinhard Metzger. Und: „Es ist sehr schön zu sehen, wenn Historisches erhalten bleibt“.

Tags: Witzeeze

Steffi Niemann

Medienabteilung Ev.- Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

RelatedPosts

Witzeezer Gemeindevertretung ehrt verdienten Bürger

Witzeezer Gemeindevertretung ehrt verdienten Bürger

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
36

Witzeeze (pm). Für seine außergewöhnlichen Verdienste zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bewohner wurde Dennis Gabriel am Donnerstag, 16. Oktober...

Nummern-Flohmarkt  des Kindergarten Spatzennest

Kinderflohmarkt in Witzeeze

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
52

Witzeeze (pm). Der Kinder, Jugend und Sportausschuss der Gemeinde Witzeeze veranstaltet wieder einen Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 12. Oktober 2025 haben...

Erntebilanz 2023: Schlechte Erträge und Preise bei Getreide und Raps

 CDU lädt zum Erntebier mit Landwirtschaftsminister Werner Schwarz

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
41

Witzeeze (pm). Die CDU Herzogtum Lauenburg lädt zum traditionellen Erntebier am Mittwoch, 1. Oktober 2025 in den Lindenkrug in Witzeeze...

Amt Berkenthin: Gemeinsame Beschaffung neuer Atemschutztechnik für die Wehren

Ermittlungen nach Brand einer Holzhütte

von Pressemitteilung
Juni 3, 2025
0
429

Witzeeze (pm). Heute Morgen (Dienstag, 3. Juni 2025) brannte eine Waldhütte in der Straße Hellberg in Witzeeze. Die Kriminalpolizei bittet um...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Novelliertes Vergaberecht gestartet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg