• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Wann künstlicher Gelenkersatz helfen kann

Chefarzt PD Dr. Peter Benecke hält am 20. März Vortrag in Mölln.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 8, 2019
Wann künstlicher Gelenkersatz helfen kann

Vor der Operation schaut sich Chefarzt PD Dr. Peter Benecke noch einmal alle Befunde an. Foto: hfr

606
VIEWS

Mölln (pm). Das Knie hält ein Leben lang unglaubliche Belastung aus. Auch wenn es ein anatomisches Wunderwerk ist, so ist es über die Jahre äußerst anfällig. Knieschmerzen sind längst zum Volksleiden geworden. Allein in Deutschland sind etwa fünf bis zehn Millionen Menschen davon betroffen. Schon jeder dritte 40-jährige leidet unter Kniebeschwerden.

Insgesamt erhalten in Deutschland jedes Jahr 169.000 Menschen ein neues Kniegelenk.
„Ob ein vollständiger Gelenkersatz notwendig ist oder eine Teilprothese ausreicht, hängt vom Einzelfall ab“, sagt Chefarzt Dr. Peter Benecke, der als Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im EndoProthetikZentrum des DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg arbeitet und seine Sprechstunden in der DRK-Praxisklinik in Mölln hält (Tel. 04542-808138 oder 04541-884251). „Jede Situation sollte daher individuell bewertet werden“, fordert PD Dr. Peter Benecke, der den Patienten Mut macht. Die Materialien der verwendeten Prothesen und die Operationstechniken haben sich in den zurückliegenden Jahren stetig verbessert. Es wird heute zum Vorteil des Patienten auch viel schonender, vor allem weichteilschonender operiert.

Vor allem die Arthrose des Kniegelenks zählt zu den häufigsten Erkrankungen. Bei den über 50-Jährigen werden bei rund 75 Prozent entsprechende Gelenkveränderungen festgestellt. In der Altersgruppe der über 70-Jährigen sind sogar 90 Prozent von der Kniegelenkarthrose betroffen. Physikalische Therapie, Krankengymnastik, Orthopädieschuhtechnik, medikamentöse Therapie können oft eine Besserung herbeiführen. Wenn sämtliche Therapien und Methoden ausgeschöpft sind, bleibt mitunter nur noch der Einsatz eines künstlichen Gelenkes. Und im Bedarfsfall können Kniegelenkimplantate auch individuell angepasst werden.

Wer mehr zum Thema Probleme mit dem Knie“ erfahren möchte, kann sich am Mittwoch, 20. März in Mölln in der DRK-Praxisklinik, Wasserkrüger Weg 7, Cafeteria, 16.30 bis 19 Uhr, informieren. Der Eintritt und das Parken sind frei.

Tags: GelenkersatzKnie
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

17.800 Menschen im Herzogtum Lauenburg von Arthrose betroffen

17.800 Menschen im Herzogtum Lauenburg von Arthrose betroffen

von Pressemitteilung
Januar 29, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gelenkerkrankung Arthrose ist auch im Kreis Herzogtum Lauenburg weit verbreitet. Allein rund 12.200 Menschen leiden darunter...

Deutlich mehr Frauen als Männer von Arthrose betroffen

Deutlich mehr Frauen als Männer von Arthrose betroffen

von Pressemitteilung
Januar 20, 2023
0
56

Herzogtum Lauenburg (pm). Immer mehr Menschen sind von der Gelenkerkrankung Arthrose betroffen. Aktuelle Auswertungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) zeigen, dass bundesweit...

Kniegelenke: Neues aus der Wissenschaft

Kniegelenke: Neues aus der Wissenschaft

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2019
0
629

Vor der Operation geht Chefarzt PD Dr. Peter Benecke noch einmal die Befunde durch. Foto: hfr Ratzeburg (pm). „Es war...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Scheer: Herzogtum Lauenburg und Stormarn profitieren von Fördermaßnahmen des Bundes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg