• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Umfassendes Gesundheitsmanagement im Ratzeburger Rathaus

von Pressemitteilung
Februar 28, 2019
Umfassendes Gesundheitsmanagement im Ratzeburger Rathaus

Susanne Bruns, Gesundheitsmanagerin im Ratzeburger Rathaus. Foto: hfr

930
VIEWS
Susanne Bruns, Gesundheitsmanagerin im Ratzeburger Rathaus. Foto: hfr

Ratzeburg (pm). Auf ein positives erstes Jahr mit vielen wertschätzendem Feedback blickt Susanne Bruns, Gesundheitsmanagerin im Ratzeburger Rathaus, zurück: „Ich bin mit großem Elan in mein neues Aufgabenfeld gestartet und habe mich von Beginn in der Stadtverwaltung sehr willkommen und auch gebraucht gefühlt.“ Aus ihrer langjährigen Berufserfahrung im Bereich des Gesundheitsmanagements weiß Susanne Bruns, dass eine gesundheitsorientierte Unternehmenskultur wachsen muss, sowohl in den Leitungsstrukturen als auch in den Köpfen der Mitarbeiter.

„Das Thema der Gesundheit hat natürlich in jedem Betrieb allein aufgrund der gesetzlichen Vorschriften einen hohen Stellenwert. Doch nicht überall hat es auch eine zusammenhängende Struktur“, beschreibt sie die Ausgangsbasis ihres Arbeitsfeldes mit dem Verweis, dass der Aufbau eines abgestimmten Gesundheitsmanagement mit viel organisatorischer, aber auch betriebspsychologischer Arbeit verbunden ist. Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, betriebliches Eingliederungsmanagement, Gesundheitsbeurteilungen von physischen und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz, Brandschutz und Alarmorganisation sind alles Aufgaben, die in einem Betrieb in einer Weise zu entwickeln sind, dass sie zur Unternehmenskultur auf allen Führungsebenen werden. Dazu sind vor allem regelmäßige Kontakte und Gespräche mit den rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Gesundheitsfragen sehr bedeutsam, weiß Susanne Bruns: „In den persönlichen Gesprächen kann ich nicht nur vermitteln, wie wichtig die Gesundheit jedes Einzelnen aus Sicht der Verwaltungs- und Betriebsleitung ist, sondern ebenso sensibilisieren, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter auch achtsam mit sich selbst ist und unsere Angebote zur Gesundheitsförderung auch wahrnimmt.“

Solche Angebote können Gesundheitsschulungen sein oder ein „Gesundheitstag“, der erstmalig im vergangenen Jahr im Rathaus stattfand. Auch die Beteiligung an Bewegungsaktionen, wie sie von Krankenkassen an die Betriebe herangetragen werden, oder Online Mitarbeiterinformationen sind ein probates Mittel, um das Gesundheitsbewusstsein im Betrieb zu steigern.

„Nach diesem ersten Jahr habe ich den Eindruck, wirklich angekommen zu sein im Ratzeburg Rathaus und einen Überblick über all die bereits vorhandenen, positiven Ansätze für umfassendes Gesundheitsmanagement gewonnen zu haben“, sagte Susanne Bruns. Mit dem Kennenlernen dieser hausinternen Strukturen und der Mitarbeiter entwickelt sie zusammen mit der Leitungsebene jetzt Schritt für Schritt jene gesundheitsorientierte Unternehmenskultur, die ein moderner Betrieb. insbesondere auch mit Blick auf demographische Entwicklungen, heutzutage grundnotwendig braucht, um als Arbeitgeber verantwortungsbewusst und auch attraktiv zu sein. „Das ist eine erfüllende Aufgabe, die viel Freude macht, gerade, wenn man die ersten Erfolge zu mehr gesundheitsbewusstem Verhalten in der Belegschaft wahrnimmt“, beschreibt Susanne Bruns ihre Motivation für das große Leitziel des „Gesunden Rathauses“.

Tags: GesundheitsmanagementRathaus RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
1

Mölln/Ratzeburg (pm). Mit herzlichen Worten und in stimmungsvoller Atmosphäre feierte das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg bis in den Abend hinein seine Dienstjubilare....

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
521

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
266

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

Nächster Artikel
Landfrauen mit großherziger Spende

Landfrauen mit großherziger Spende

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg