• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SPD Kreispartei fordert nachhaltige Vergabekriterien

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 23, 2019
SPD Kreispartei fordert nachhaltige Vergabekriterien

Kreisparteitag der SPD am 15. Februar 2019 in Mölln. Foto: hfr

809
VIEWS

Mölln (pm). Auf ihrem Kreisparteitag am 15. Februar 2019 in Mölln in den Räumen der Lebenshilfe hatte der SPD-Kreisverband Herzogtum Lauenburg ein strammes Programm. Mit einem Gastvortrag von Uwe Polkaehn, Vorsitzender des Gewerkschaftsbundes DGB-Nord, wurde das sozialpolitischen Konzept „Arbeit – Solidarität – Menschlichkeit; ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit“ zum Thema Arbeit diskutiert.

Uwe Polkaehn lobte die darin enthaltene Abkehr von Harz IV, etwa den darin benannten Mindestlohn von zwölf Euro als untere Haltelinie. Die Weiterentwicklung sei überfällig gewesen, da ein massenhaftes Abdriften in den Niedriglohnsektor erfolgt sei. Er kritisierte zudem scharf die jüngst von der CDU-geführten schleswig-holsteinischen Landesregierung verabschiedeten Veränderungen am Vergabegesetz, wonach soziale und ökologische Kriterien nun nicht mehr verpflichtend, sondern als „Kannbestimmung“ formuliert sind. Entsprechend verpflichtende Kriterien waren unter der sozialdemokratisch geführten Vorgängerregierung unter Beteiligung von Bündnis 90/Die Grünen und dem SSW eingeführt worden.

Auch Dr. Nina Scheer, SPD-Kreisvorsitzende und zugleich örtliche Bundestagsabgeordnete knüpfte an diese Fragestellung an, benannte das SPD-Konzept als Meilenstein für mehr Gerechtigkeit und stellte einen vom Kreisvorstand erarbeitenden Antrag „Für nachhaltige Vergabeverfahren im Kreis Herzogtum Lauenburg“ vor. „Die auch international eingegangenen Vereinbarungen über Ziele nachhaltiger Entwicklung, sogenannte Sustainable Development Goals, müssen auf allen Ebenen in die Umsetzung“, so Scheer. Der letztlich einstimmig angenommene Antrag zielt wiederum auf eine verpflichtende Berücksichtigung der genannten „Kannbestimmung“. „Die mit dem Antrag an die Kreisverwaltung gerichteten Forderungen unterstützen wir und bringen sie auch in den Kreistag“, bekräftigte Jens Meyer, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender den vorgestellten Vorstoß. Matthias Esche, stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender und SPD-Ortsvereinsvorsitzender sprach sich mit Blick auf den Europawahlkampf für eine neue linke Allianz aus.

Ein ebenfalls einstimmig verabschiedeter Antrag des Ortsvereins Schwarzenbek beinhaltet die Forderung, Brillen und Sehhilfen wieder in den Katalog der gesetzlichen Regelleistung der Krankenkassen aufzunehmen. Und auch ein von den Jusos eingebrachter Antrag gewann die Unterstützung aller Delegierten. Mit „Für ein Europa des Fortschritts“ sprechen sich die Jungsozialisten für die Vollendung des digitalen Binnenmarktes und eine zu stärkende Europäische Union in den Bereichen der Außen- und Sicherheitspolitik aus. Nur durch eine Politik, die Zusammenhalt beweise, könne Europa seine weltpolitische Stellung weiterhin behaupten, so der Antrag zur Weiterleitung an den Landesparteitag, der auch die Schaffung eines „Arbeitsmarktbeschleunigungsfondes“ auf europäischer Ebene vorsieht. Mit starken Investitionen solle den Ländern Europas neuer Schwung verliehen werden, sodass den Menschen unter dem sozialdemokratischen Motto „Fördern und Fordern“ der Weg in eine starke europäische Zukunft geebnet wird. Eingebracht wurde der Antrag von Sandra Bernich, stellvertretende Juso-Kreisvorsitzende.

Im Zeichen junger tatkräftiger Mitwirkung stand auch die Vorstellung des Möllner Sozialdemokraten Jan Moritz Flint, 22, der sich den Delegierten als Beisitzer-Kandidat für die Ende März 2019 angesetzten Landesvorstandswahlen vorstellte und als einer von 13 Delegierten zum Landesparteitag hinter Nina Scheer, David Welsch und Anika Habersaat gewählt wurde. Nina Scheer erklärte nach zwei Amtszeiten mit Blick auf ihren Kreisvorsitz, zur Vermeidung von Ämterhäufung, nicht erneut für den Landesvorstand zu kandidieren.

Als weitere ordentliche Delegierte wurden Kirsten Niemann, Olaf Schulze, Matthias Esche, Manfred Börner, Jennifer Fröhlich, Gitta Neemann-Güntner, Siegrid Binder, Ralf Petersen und Jürgen Holst gewählt.

Tags: Kreis-SPDSPDVergabekriterien
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KfW-Förderzusagen im Herzogtum-Lauenburg

SPD diskutiert Wege aus der Wohnungsnot im ländlichen Raum

von Pressemitteilung
April 27, 2025
0
36

Labenz (pm). Bezahlbarer Wohnraum ist längst nicht mehr nur ein Problem in den Großstädten – auch im ländlichen Raum wird die...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

 Erfolgreicher Start der Ferienbetreuung in kreiseigenen Förderzentren

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
76

Mölln/Geesthacht (pm). Das einwöchige Pilotprojekt zur Ferienbetreuung in den kreiseigenen Förderzentren ist erfolgreich gestartet. Das Projekt, welches in den Sommerferien...

Beschluss über Ferienbetreuung an Förderschulen verschoben

Ein schwieriger Wahlabend für die SPD – Verantwortung übernehmen und Vertrauen zurückgewinnen

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Wahlausgang stellt für die SPD eine bittere Niederlage dar. „Wir haben die Bundestagswahl verloren – ein...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Brandanschlag auf SPD Wahlkampf-Bus

von Gesine Biller
Februar 17, 2025
0
323

Herzogtum Lauenburg (gb/pm). Vor dem Sportplatz in Büchen wurde in der Nacht Sonnabend auf Sonntag (15./16. Februar 2025) ein Brandanschlag...

Nächster Artikel
Verbandstag 2019 des Kreisleichtathletikverbands Herzogtum Lauenburg

Verbandstag 2019 des Kreisleichtathletikverbands Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg