• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburg: erste Städtebaumaßnahmen am südlichen Inselrand sollen bald starten

Ameos plant neues Parkraumkonzept

von Andreas Anders
Februar 19, 2019
Sanierung Südlicher Inselrand nimmt Fahrt auf

Sicht auf Ratzeburgs südlichen Inselrand. Foto: Anders

4k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Das große Thema des Abends (18. Februar) im Ratzeburger Bauausschuss war der B-Plan für das Wohnbauprojekt ‚Seedorfer Straße‘ (Herzogtum direkt berichtete). Aber die Sitzung hatte mit dem Städtebauförderungsprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden“ sowie einer B-Planung zwecks Parkplatzbaus an der Röpersbergklinik mit zwei weiteren interessanten Tagesordnungspunkten aufzuwarten.

Einer sehr langen Einwohnerfragestunde schloss sich der Tagesordnungspunkt sieben an, „Vorstellung des Sanierungsträgers BIG-Stadtbau GmbH“. Das Unternehmen wird Ratzeburgs Maßnahmen im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden“ koordinieren. Neben einer Vorstellung der für das Projekt zuständigen Mitarbeiter erfuhren die Anwesenden auch den aktuellen Stand des Projekts. Das Gebiet zwischen Kleinbahndamm am Kleinen Küchensee im Südosten der Insel bis zur Seebadeanstalt am Ratzeburger See wurde in den letzten Jahren überplant und diverse Maßnahmen warten nun auf ihre Umsetzung.

„Ich bin froh, dass wir jetzt hoffentlich in eine konkrete Ausführungsphase kommen“,sagte der Ausschussvorsitzende Werner Rütz (FRW). Geld aus dem Förderprogramm sowie Eigenanteile der Stadt seien in den letzten Jahren bereits auf einem Treuhandkonto gesammelt worden, sodass jetzt 9,8 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Dazu gäbe es die Möglichkeit, zukünftig für weitere Maßnahmen im Rahmen des Programms weitere Fördergelder zu beantragen.

Zu den ersten Maßnahmen, die in Kürze angegangen werden, zählen:

1. die Sanierung der Ernst-Barlach-Schule beziehungsweise deren Ausgestaltung zu einem Kultur- und Bildungszentrum

2. Aufwertung und Barrierefreiheit für den Rundweg um den Kleinen Küchensee

3. Neubau des Schwimmbads Aqua Siwa

4. Sanierung samt Nutzungs- und Treiberkonzept für die Seebadeanstalt

Tagesordnungspunkt neun sah den Bau einer neuen Stellplatzanlage westlich der Klinik, östlich der Straße Röpersberg vor. „Wir wollen eine ordentliche Parksituation herstellen“, erklärte Stephan Freitag (Ameos Einrichtungen Ratzeburg). Bisher zur Verfügung stehende Stellplätze für Mitarbeiter, Reha-Patienten und Besucher reichten nicht aus. Das führe seit Jahren dazu, dass der komplette Straßenrand hin zum Wald wild zugeparkt wird. Ameos wolle daher die vorhandenen Parkplatz neu ordnen und weitere schaffen. Die Fläche für die komplett neu zu schaffenden Stellplätze hat eine Größe von 0,28 Hektar, umfasst bislang Brachland, und liegt zwischen der Klinik und zwei privaten Wohnhäusern. „Wir erwarten keine Zunahme des Verkehrs“, erklärte der mit der Planung beauftragte Diplom-Ingenieur Carsten Wiele. Man wolle die bislang parkenden PKW lediglich auf diesem neuen Stellplatz sammeln, um so die Situation entlang der Straße zu entschärfen. Zudem versprach Stephan Freitag weitere Maßnahmen, um Mitarbeiter- und Anlieferverkehr auf den Parkplatz an der Schmilauer Straße zu ziehen. Um die Anwohner nicht unnötig zu belasten, solle der neue Parkplatz zwischen 22 und 7 Uhr geschlossen bleiben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Professor Dr. Ralf Röger und Lars Rothfuß (beide CDU) sowie Dr. Torsten Walther (Bündnis 90/Die Grünen) sprachen sich hingegen dafür aus, den Tagesordnungspunkt zu vertagen und mit Ameos bei einem Ortstermin einmal die Gesamtverkehrskonzeption rund um die Klinik zu besprechen, bevor man einem Stellplatz an dieser Stelle grünes Licht gebe. „Das jetzt aufzuhalten, wäre kontraproduktiv“, warnte der ebenfalls anwesende Bürgermeister Rainer Voß.

Nach einer Sitzungspause stimmte der Bauausschuss einstimmig für die Vertagung des Aufstellungsbeschlusses.

Zur Besprechung von Punkt 10 bis 25 der Tagesordnung kam es nicht mehr. Es war bereits weit nach 22 Uhr, als die Sitzung aufgrund der fortgeschrittenen Zeit abgebrochen werden musste.

Tags: AmeosRatzeburgStädtebauförderung

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
622

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
599

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
56

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025, um 16 Uhr, wird im Galeriegang der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg eine neue Ausstellung...

Frischer Wind in der Psychosomatik

Jetzt kostenlos anmelden: Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden im November anlässlich der „Woche der pflegenden Angehörigen" zu einer Aktionswoche ein. Von...

Nächster Artikel
Der ‚Count Down‘ läuft: Jetzt Restkarten zum ‚Ratzeburger Wintervergnügen‘ sichern

Der 'Count Down' läuft: Jetzt Restkarten zum 'Ratzeburger Wintervergnügen' sichern

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg