• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Tourismussaison eingeläutet – mögen die Gäste kommen!

Herzogtum Lauenburg präsentiert sich auf der Messe Reisen in Hamburg.

Andreas Anders von Andreas Anders
Februar 9, 2019
Tourismussaison eingeläutet – mögen die Gäste kommen!

Die Lauenburgischen Städte präsentieren sich gemeinsam auf der Messe Reisen in Hamburg. Foto: Anders

1.1k
VIEWS

Hamburg/Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Unter dem Dach der „oohh!FreizeitWelten“ bündelt die Hamburg Messe die Themen Reisen, Rad, Kreuzfahrt, Caravan, Autos und seit diesem Jahr auch die Fotografie. In diesem vielfältigen Angebotsumfeld präsentiert sich der Tourismus im Herzogtum Lauenburg fast schon traditionell mit einem großen Gemeinschaftsstand. Alljährlich ist es für die lauenburgischen Touristiker der Auftakt in die neue Saison. Mit vielen Ideen und Angeboten präsentieren sie sich dem Messepublikum.

Unter der Federführung der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) zeigen sich das Herzogtum Lauenburg und der Kreis Stormarn auf der Messe Reisen Hamburg mit den Partnern Ratzeburg, Mölln, Lauenburg und Geesthacht, dem Naturpark Lauenburgische Seen sowie dem „KulturSommer am Kanal“. Für den kulinarischen Auftritt sorgen „Milchverliebt“ aus Ratzeburg mit Eis sowie die Hofcafés mit ihren beliebten Tortenkreationen.

„Wir haben heute doppelt so viele Gäste im Vergleich zu 2018“, freute sich HLMS-Geschäftsführer Günter Schmidt. Er und sein Team laden stets am Messefreitag Akteure aus der Kommunalpolitik und Verwaltung ein, um gemeinsam die neue Tourismussaison einzuläuten beziehungsweise vorzustellen. „Das Informationsbedürfnis der Messebesucher hier in Hamburg ist wie immer sehr hoch“, resümiert Schmidt die ersten Messetage. Neben den vielfältigen Infobroschüren, den Torten und Gewinnspielen bezirzt derweil Till Eulenspiegel höchstselbst vor dem Stand Mölln die Messebesucher einen kleinen Stopp einzulegen.

(v.li.) Till Eulenspiegel, Kreispräsident Meinhard Füllner und HLMS-Geschäftsführer Günter Schmidt erklären den Hamburgern, warum sich ein Besuch im Herzogtum Lauenburg lohnt. Foto: Anders

„Das Ganze ist stets eine Gemeinschaftsleistung – das macht dieses Event hier aus“, lobte Kreisspräsident Meinhard Füllner Messeauftritt und Außenwirkung der Laueburgischen Touristiker. „Kollegialität im Tourismus ist das Erfolgsrezept. Nur so kann der Binnenlandtourismus im Vergleich zum Küstentourismus bestehen“, so Füllner weiter, der im gleichem Atemzug monierte, dass der Binnenlandtourismus aktuell nicht im Landesentwicklungsplan berücksichtigt sei. Dabei brauche mehr Investitionen in Unterkünfte, um den steigenden Gästezahlen gerecht zu werden.

Good News: Highlights und fremdsprachiger Online-Auftritt

Ein Blick auf die Prospektständer zeigt neben dem Gastgeberverzeichnis und anderen Publikationen die frisch gedruckten „Jahres-Highlights 2019“ sowie die stimmungsvollen Karten und Prospekte der beliebten Kampagne „Funkelstunde“. „In diesem Jahr freuen wir uns auch besonders auf das 25. Jubiläum des Lauenburg’schen Tellers“, verrät HLMS-Geschäftsführer Günter Schmidt. Am 12. März fällt der Startschuss in die kulinarische Saison.

Pünktlich zur Messe startet die HLMS eine Ergänzung ihres Online-Angebotes: Der Internetauftritt informiert ab sofort auch in englischer Sprache. Die Übersetzung der Seiten wurde im Rahmen des Leitprojektes „Welcome to Metropolregion Hamburg“ ermöglicht und finanziell unterstützt. Auf der Seite www.herzogtum-lauenburg.de ist die englische Website über einen Klick auf die Sprachauswahl oder aber direkt unter www.herzogtum-lauenburg.info auffindbar. „Das war ein wichtiger Punkt“, erläuterte HLMS-Chef Schmidt. Der deutsche Markt sei weitestgehend erschöpft, daher müsse man sich fortan auch verstärkt auf internationaler Ebene um neue Gäste bemühen.

Mehr News: Prospekte, Stadtführungen und Veranstaltungen

Auch die lauenburgischen Städte freuen sich, ihren Messebesuchern die Highlights für das Jahr 2019 zu präsentieren. So gibt es in der Elbestadt Geesthacht ab April erstmals öffentliche Stadtführungen auf historischen Pfaden, wie . Bis Oktober können alle Interessierten sich auf den Weg machen und Geesthacht in kleinen Gruppen monatlich abwechselnd zu Fuß oder per Rad erkunden. Jeden zweiten Sonnabend im Monat gibt es die Gelegenheit, auf einer geführten Tour etwas über Land und Leute, Siedlungsgeschichte und moderne Planungen zu erfahren.

Die Inselstadt Ratzeburg ist dieses Jahr Treffpunkt für 350 Schiffbaustudierende aus ganz Europa. Vom 23. bis zum 25. Mai treten sie in ihren selbst entwickelten Booten zur „40. International Waterbike Regatta“ auf dem Ratzeburger Küchensee an. Die Tretboote sind so vielfältig wie die Länder, aus denen sie kommen: Vom Propeller im Wasser bis zum Propeller in der Luft, von einem bis drei Rümpfen, vom fahrradähnlichen Antrieb bis zum Vorankommen durch Hüpfen, vom High-Speed-Boot bis zum Spaßboot – alle jedoch ausschließlich durch Menschenkraft betrieben. Aber auch zur Internationalen Ratzeburger Ruderregatta, dem Wylag sowie dem Töpfermarkt werden wieder viele Gäste in der Inselstadt erwartet.

1 von 3
- +

Die Eulenspiegelstadt Mölln präsentiert auf der Messe die frisch gedruckten Prospekte im neuen Design. Der Entdeckerkatalog soll potentielle Gäste inspirieren. Hier wurde der Fokus auf knappe, kurzweilige Informationen und einen hohen Bildanteil gesetzt. Der 100 Seiten starke Buchungskatalog gibt einen bebilderten Überblick über Freizeittipps, pauschale Reiseangebote, Übernachtungsmöglichkeiten und das umfangreiche Führungsangebot. Ergänzend dazu wurden Informationsflyer zu den Veranstaltungshighlights produziert.

Die Schifferstadt Lauenburg freut sich auf ein Jahr voller Veranstaltungs-Highlights, wie Dorothée Meyer, Leiterin Touristik und Kultur in Lauenburg, den Anwesenden vorstellte. Den Start in die Schifffahrtssaison gibt der KursElbe Tag am 28. April mit einer Schiffsparade und einem abwechslungsreichen Landprogramm. Ein weiteres Highlight ist die erste Fahrt des Raddampfers „Kaiser Wilhelm“ nach Lübeck zu Pfingsten. Während die Hin- und Rückfahrt bereits fast ausgebucht sind, gibt es für die drei Rundfahrten in Lübeck am Pfingstsonntag noch reichlich Karten. Aber auch für die Kultur- und Kneipennacht werde sich wieder ein Besuch in Lauenburg lohnen.

Kultursommer am Kanal 2019

Es ist ebenfalls schon Tradition, dass an diesem Messefreitag erste Informationen zum kommenden ‚Kultursommer am Kanal‘ verraten werden. Dieses mehrwöchige und mittlerweile kreisweite Kunst- und Kulturfestival hat sich zu einem wahren Magneten für Tagestouristen entwickelt. Intendant Frank Düwel verkündete, dass der Kultursommer dieses Jahr erstmals nicht in einer der lauenburgischen Städte eröffnet wird. Düwel: „Unter dem Motto ‚Das Wasser – Das Salz – Die Seele‘ starten wir in Berkenthin.“ So werde es viel Bezug auf die kulturgeschichtliche Bedeutung des Salzes für den Kreis Herzogtum Lauenburg geben. „Unser Dorf war letztes Jahr erstmals Austragungsort des Kultursommers. Die Veranstaltung ist bei Frank Düwel offenbar gut angekommen“, freut sich Berkenthins Bürgermeister Michael Grönheim, „Frank Düwel probt mit uns schon seit November.“ Geplant ist unter anderem, dass der Schalmeienchor „Die Durchstarter“ des Krummesser Spielmannszugs auf einem Boot in der Berkenthiner Schleuse vom Wasser empor gehoben werden. Während in Berkenthin die Feier mit vielen Akteuren vor Ort weitergeht, endet die offizielle Eröffnung in der großen Halle der Hitzler-Werft in Lauenburg.

Intendant Frank Düwel gab erste Einblicke in den Kultursommer am Kanal 2019. Foto: Anders

Zudem konnte Frank Düwel verkünden, dass es erstmals für das beliebte Kanu-Wandertheater zwei Veranstaltungstage gibt. „Wir könnten aber inzwischen mit den Anfragen eine ganze Woche Kanu-Wandertheater vollbekommen“, so Düwel weiter. Den Download für eine erste Programmauswahl finden Sie hier.

Weitere Infos

Die Messe in Hamburg ist noch bis einschließlich Sonntag geöffnet. Der Messestand des Herzogtums Lauenburg befindet sich in der Halle B4 EG. Alle Informationen zur Anfahrt, den Ticketpreisen und dem Rahmenprogramm gibt es unter www.reisenhamburg.de

Tags: HLMSKultursommer am KanalKuSoMesse ReisenTourismus
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
54

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
55

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
105

Herzogtum Lauenburg (pm). Die lauenburgischen Land- und Hofcafés sind eine Besonderheit des Herzogtums Lauenburg: Mit ihren Tortenkreationen, Frühstücksangeboten und Veranstaltungen,...

Zwei Regenbögen über der Domhalbinsel – wieder ein „Foto der Woche“

Erste öffentliche Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
76

Ratzeburg (pm). Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie im letzten Jahr wurde eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“ entwickelt und...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Vollversammlung bestätigt Friederike C. Kühn einstimmig als Präses der IHK zu Lübeck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg