• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Freiwillige Feuerwehr Nusse bekommt neues Löschgruppenfahrzeug

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 6, 2019
Freiwillige Feuerwehr Nusse bekommt neues Löschgruppenfahrzeug

Symbolbild: pixabay.com

1.7k
VIEWS

Nusse (pm). Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nusse am 1. Februar 2019 konnte Wehrführer Alexander Vogt den Kameraden, Gästen und Fördermitgliedern unter musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzuges Nusse-Ritzerau im vollbesetzten Schützenheim Nusse verkünden, dass die Gemeindevertretung die Anschaffung eines neuen Löschgruppenfahrzeuges (LF 10) beschlossen hat. Dieses wird voraussichtlich 2021 das 30 Jahre alte LF 8 – das inzwischen dienstälteste Löschgruppenfahrzeug des Amtes Sandesneben-Nusse – ersetzen. Der aktuelle Feuerwehrbedarfsplan für Nusse hatte eine Neubeschaffung empfohlen, um den veränderten und erweiterten Anforderungen der Einsätze in der gewachsenen Gemeinde gerechter zu werden. Zwar schätzen die Feuerwehrkameraden das gutgepflegte alte Fahrzeug, die Freude über das neue LF war ihnen jedoch deutlich anzumerken.

Die Einsatzzahlen des vergangenen Jahres verdeutlichen die Dringlichkeit einer modernen Ausstattung: 105 mal rückten die Feuerwehr und First Responder aus Nusse im Jahre 2018 bei Tag und Nacht aus, leisteten Technische Hilfe und löschten dreizehn Brände.

Wehrführer Vogt freute sich, dass 2018 drei neue Kameraden eingetreten sind und sich damit der Trend der vergangenen beiden Jahre fortsetzte. Gleichzeitig betonte er jedoch, dass die Freiwillige Feuerwehr Nusse weiterhin Mitglieder suche und jedem interessierten und engagierten Bürger offen stehe. Nur so bleibe gewährleistet, dass auch weiterhin alle Aufgaben bewältigt werden können – Tag und Nacht.

Wurde Nusse bei der Planung des Rettungsdienstes „vergessen“?

Sowohl Bürgermeister Lars Wunsch als auch Vogt gingen in Ihren Reden aber auch auf die noch immer unzureichende rettungsdienstliche Versorgung des Nusser Gebietes und der umliegenden Gemeinden ein. Ein Thema, das bereits in den vergangenen Jahren immer stärker in den Vordergrund rückte, und bei dem keine grundlegende Besserung absehbar ist. Zwar leiste der Rettungsdienst sehr gute Arbeit, und die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr funktioniere sehr gut. Aber nach wie vor ist die Überschreitung der vorgeschriebenen Hilfsfrist eher Regel als Ausnahme: In Nusse kam der Rettungsdienst aufgrund der Entfernung der Rettungswachen in 84 % der Anforderungen später, als es gesetzlich festgelegt ist. Vogt bezeichnete diesen Zustand als eine von den Verantwortlichen „bereits akzeptierte Hilfsfristüberschreitung“. Ein alarmierender Zustand, der im schlimmsten Fall für den Hilfesuchenden lebensbedrohlich sein kann. Die First Responder, Mitglieder der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren mit einer erweiterten Ersthelferausbildung, werden daher schon seit Jahren immer öfter durch die Leitstelle zusätzlich zum Rettungsdienst alarmiert. Hierdurch werden zwar oft wichtige Minuten gewonnen, eine Lösung des Problems sei dieses aber keineswegs – schließlich sind die ehrenamtlichen First Responder schon aus beruflichen Gründen nicht ständig und planbar verfügbar. Hinsichtlich eines extern erstellten Gutachtens über die künftigen Standorte der Rettungswachen äußerte Vogt sein Unverständnis, dass die vor Ort beteiligten Ersthelfer und Feuerwehren in keiner Weise an den Planungen beteiligt wurden. Weder wurden sie zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen befragt, noch im Nachhinein über das Ergebnis des Gutachtens direkt informiert. Dieses sei schon daher enttäuschend, weil Feuerwehren und Bürgermeister in den vergangenen Jahren wiederholt das Gespräch mit den Planern und politisch Verantwortlichen gesucht hätten. Ob die Verlegung der Rettungswache in Mölln wirklich eine schnellere Versorgung der Bürger im Raum Nusse mit sich bringt, bleibe daher abzuwarten.

Personalia

Beförderung zum Feuerwehrmann/-frau mit Übernahme in die Einsatzabteilung:

Jessika Köhn, Jörg Schöning, Andreas Weissert-von Ellm.

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann/-frau:

Roland Biewald, Bengt Böttcher, Marcel Krüger, Nadine Mai, Lothar Schultz.

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann:

Marc Ebel, Andre Lange.

Beförderung zum Hauptlöschmeister (2 Sterne):

Sven Wunsch

Es wurden folgende Kameraden für ihren Einsatz geehrt:

Für 20-jährige aktive Mitgliedschaft: Thomas Müller, Jörg Schleese, Sebastian Speth.

Das silberne Brandschutzehrenzeichen des Landes Schleswig-Holstein für 25 Jahre aktiver Dienstzeit erhielten: Andreas Müller, Jürgen Lachmann, Eike Pehmöller-Siemers, Andreas Ulrich.

Die „altgedienten“ Kameraden Hermann Siemers und Helmut Vogt traten in die Ehrenabteilung über.

Zum stellvertretenden Gruppenführer wurde Marc Ebel gewählt

Tags: Feuerwehr NusseNusse
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
123

Nusse (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, wird die historische Kirche in Nusse zu einem Ort, an dem Jazzliebhaber auf...

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
120

Nusse-Behlendorf (pm). Die Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf hat einen neuen Pastor. In Nachfolge von Tobias Pfeifer übernimmt Dr. Knud Henrik Boysen ab...

10. Auflage des Neujahrsempfangs in Nusse

10. Auflage des Neujahrsempfangs in Nusse

von Pressemitteilung
Januar 17, 2025
0
262

Nusse (pm). Im Terminkalender vieler Einwohner sowie Gäste aus verschiedenen Vereinen und Institutionen sowie Politik und Verwaltung hat der Neujahrsempfang...

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2024
0
166

Nusse (pm). In Nusse haben VertreterInnen von Kirchengemeinde und Kommunen den gemeinsamen Friedhofsvertrag unterzeichnet. Zum positiven Ausgang der langjährigen Verhandlungen...

Nächster Artikel
Jusos gründen Ortsgruppe Ratzeburg

Jusos gründen Ortsgruppe Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg