• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schwerlastkontrollen offenbaren diverse Mängel

von Pressemitteilung
Januar 31, 2019
Schwerlastkontrollen offenbaren diverse Mängel

Symbolfoto: pixabay.com

534
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits seit dem 28. Januar 2019 bis zum 30. Januar 2019 führten Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Ratzeburg stationäre und mobile Verkehrskontrollen auf der A 24 durch. Ein besonderes Augenmerk wurde hier auf den Schwerpunkt Schwerlastverkehr gelegt. An den Einsatztagen waren insgesamt 17 Beamte beteiligt.

Die Beamten fertigen vor dem Hintergrund einiger Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht seitens der Fahrer sechs Anzeigen. Die Männer hatten sich zuvor nicht an die Einhaltung der vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten gehalten.

Für den Fahrer einer Sattelzugmaschine endete die Fahrt an der Kontrollstelle, da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Bei zwei Sattelzügen lag keine gültige Genehmigung für den Güterverkehr vor, so dass bis zur Vorlage einer Genehmigung auch hier die Weiterfahrt untersagt wurde.

Bei einem Fahrzeugführer eines Klein-Lkw besteht der Verdacht sein Fahrzeug unter Einfluss von Betäubungsmittel geführt zu haben. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Die Einsatzkräfte ordneten darauf die Entnahme einer Blutprobe an, untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Erschreckend ist anzumerken, dass eine Vielzahl von kontrollierten Klein-Lkw, zum Teil erheblich, überladen war. Allein neun Fahrzeugführern wurde hier die Weiterfahrt untersagt. Mehrere Ordnungswidrigkeiten insbesondere aufgrund nicht mitgeführter Dokumente und technischer Mängel sowie einige Kontrollberichte ergänzten die polizeilichen Maßnahmen.

Tags: PolizeiberichtSchwerlastkontrolle

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Trunkenheitsfahrt in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 11, 2025
0
1.7k

Mölln (pm). Am Sonnabend (8. Februar 2025) um 4 Uhr kam es in Mölln zu einer Trunkenheitsfahrt. Die kontrollierenden Beamten...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Raubüberfall auf Taxifahrer – Tatverdächtiger festgenommen

von Pressemitteilung
November 18, 2024
0
508

Ratzeburg (pm). Am Freitagabend (08. November 2024) kam es um 19 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer. Dieser wurde...

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

Brand im Einfamilienhaus

von Pressemitteilung
Juli 18, 2024
0
618

Breitenfelde (pm). Am Morgen des Dienstages (16. Juli 2024) brach in einem Einfamilienhaus in der Straße Wiedenthal in Breitenfelde ein...

Illegale Entsorgung von Feuerlöschern

Illegale Entsorgung von Feuerlöschern

von Pressemitteilung
März 5, 2024
0
243

Berkenthin/Steinhorst/ Bergrade/Groß Sarau (pm). Im vergangenen Monat wurden viermal im Herzogtum-Lauenburg eine Vielzahl von alten Feuerlöschern illegal entsorgt. Am Sonnabend,...

Nächster Artikel
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht

Typisch nach dem Jahreswechsel: Arbeitslosigkeit steigt im Januar an

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg