• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Der Energiekiller‘ – Modernisierung von Heizung und Warmwasserbereitung

von Pressemitteilung
Januar 31, 2019
‚Der Energiekiller‘ – Modernisierung von Heizung und Warmwasserbereitung

Foto: pixabay.com

730
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Volkshochschule informiert auch in diesem Frühjahr wieder zusammen mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. rund um das Thema „Energie“. Auftakt ist ein Vortrag unter dem Titel „Der Energiekiller – Modernisierung von Heizung und Warmwasserbereitung“, der am Mittwoch, 13. Februar 2019, um 18 Uhr im Raum 27 der Ernst-Barlach-Schule expilzit Eigenheimbesitzer ansprechen möchte.

Viele Eigenheimbesitzer warten mit dem Austausch ihrer älteren Heizkessel bis diese „den Geist aufgeben“. Auch wenn die Werte laut Schornsteinfeger in Ordnung sind, sind die meisten Heizungen sehr weit davon entfernt, effizient und zuverlässig zu arbeiten. Dann müssen unvorbereitet – und gerade in der kalten Jahreszeit auch eilige – Entscheidungen gefällt werden. Soweit muss man es aber nicht kommen lassen: es lohnt sich auch unter dem finanziellen Aspekt über einen früheren und geplanten Austausch nachzudenken, denn 75 Prozent der Heizanlagen in Deutschland gelten als veraltet.

Die Technik hat sich in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt, so dass neue Heizkessel Energieeinsparungen von mindestens 20 bis 30 Prozent erbringen. Angesichts der auch in Zukunft weiter steigenden Preise also ein Grund tätig zu werden. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, welche Technik zur Auswahl steht und was beim Tausch zu beachten ist. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist der Vortrag kostenfrei.

Tags: EnergieeffizienzHeizung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Energiesparmeister-Wettbewerb 2022 für Schulen

KfW-Förderungen bringen die Energiewende im Herzogtum Lauenburg und Stormarn 2025 weiter voran

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
49

Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Veröffentlichung der KfW-Bilanz für das erste Halbjahr 2025 erklärte Dr. Nina Scheer, Abgeordnete des Wahlkreises 10 Herzogtum...

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

von Pressemitteilung
Juni 5, 2025
0
141

Mölln (pm). Die Stadt Mölln startet eine Initiative zur Förderung der Energiewende im Gebäudebereich und bietet eine besondere Unterstützung für...

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
24

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

‚Der Energiekiller‘ – Modernisierung von Heizung und Warmwasserbereitung

Veranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
121

Ratzeburg (pm). Das Energiewende- und Klimaschutzgesetz (EWKG) Schleswig-Holstein sieht eine Kommunale Wärmeplanung vor. Um den Energiebedarf für das Heizen von...

Nächster Artikel
Wohnbauliche Entwicklung im Kreis Herzogtum Lauenburg

Wohnbauliche Entwicklung im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg