• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Barbara Kehbein schwimmt beim Möllner Masters drei Altersklassenrekorde

von Pressemitteilung
Januar 28, 2019
Barbara Kehbein schwimmt beim Möllner Masters drei Altersklassenrekorde

Barbara Kehlbein schwamm drei deutsche Alterklassenrekorde in der AK 50 (links Abteilungsleiter Jörg Henke). Foto: hfr

898
VIEWS

Mölln (pm). Die Möllner Schwimmabteilung richtete am Sonnabend zum 44. mal im Augustinum ihr Masters aus. Der Einladung folgten knapp 100 Teilnehmer und bewältigten 250 Einzelstarts und 19 Staffelstarts. Damit wurde das Ergebnis aus dem Vorjahr deutlich verpasst.

Die Sportler reisten aus vier Bundesländern nach Mölln an. Die weiteste Anreise hatten die fünf Aktiven vom KSC Strausberg. Erstmals dabei waren vier junge Männer des BSV Medizin Marzahn.

Die meisten Schwimmer mit 19 Teilnehmern stellte der AMTV/FTV Hamburg vor den heimischen Möllnern mit fünfzehn Teilnehmern und der SG Bille mit vierzehn. Ältester Teilnehmer in der AK 80 war Hermann Schlicht vom AMTV/FTV, älteste Teilnehmerin Ingeborg Schmidt vom TSV Schleswig in der AK 70.  Aus der Nachbarstadt Ratzeburg stellten sich vier Sportler der Konkurrenz. Außerdem kamen Sportler aus Lübeck sowie von weiteren Hamburger Vereinen zum Masters.

Gespannt warteten alle auf den ersten Auftritt von der Oldesloher Ausnahmeschwimmerinnen Barbara Kehbein, welche in diesem Jahr in die Altersklasse (Ak) 50 gewechselt hat und in der AK 45 alle SHSV-Landesrekorde, mehrere deutsche und einige Europarekorde aufgestellt hatte. Als erstes schwamm sie die 100 Meter (m) Brust. Die Uhr blieb bei unglaublich schnellen 1:17,10 Minuten stehen, Deutscher Altersklassenrekord, Verbesserung um 126 Masterspunkte. Babara sagte beim Herausgehen – „toll, das Möllner Wasser ist wirklich schnell“. Davon angestachelt, fielen im Anschluss auch die Rekorde über 200m Lagen und 100m Freistil. Für ihre Leistungen erhielt sie zum Abschluss der Veranstaltung von Abteilungsleiter Jörg Henke als Auszeichnung einen Pokal.

Thomas Saes bei den Möllner Masters 2019. Foto: hfr

Beste Möllnerin in der AK-Wertung war Isabelle Skambath, AK 20, mit sechs Siegen sowie einer neuen persönlichen Bestzeit über 100m Rücken, gefolgt von Nina Konkel mit vier Siegen und Petra Wilhelmsen mit zwei Siegen. Bei den Männern zeigte Stefan Langnickel die besten Leistungen, gefolgt von Thomas Saes und Thomas Ebelt. Sehr gute Leistungen zeigten auch die Triathleten der Möllner SV.

Vom Ratzeburger SV schwamm Franziska Herbst die meisten Siege ein, gefolgt von Andrea Barnack, Bei den Männern erreichte Stefan Barnack die besten Ergebnisse.

Die SG Lübeck trat mit vier Damen und einem Mann zum Wettkampf an. Die erfolgreichen Damen konnten in ihren Altersklassen alle ihre Rennen gewinnen. Die meisten AK-Punkte schwamm dabei Andrea Wulf vor Sabrina Ruch ein.

In den Staffelwettbewerben ging in den jeweiligen Altersklassen ein Pokal nach Marzahn, zwei zum AMTV-FTV , drei zur SG Bille und fünf blieben in Mölln.

Krönender Abschluss war dann nach Ende der Veranstaltung das traditionelle Grünkohl – Essen im Restaurant des Augustinum, an dem zirka 60 Aktive, Kampfrichter und Helfer teilnahmen.

Tags: Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
60

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
96

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
273

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Schuljahr 2019/2020: Infos zum neuen fünften Jahrgang an der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg