• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Spirit oft he Blues‘ mit Abi Wallenstein & Co. in Lauenburg

von Pressemitteilung
Januar 27, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

941
VIEWS

Lauenburg (pm). Ein Trio der Extraklasse, bei dem alle Blues & Boogiefreunde auf ihre Kosten kommen, ist am Freitag, 29. März 2019, 20 Uhr zu Gast in der Osterwold-Halle in Lauenburg. Tatsächlich verbergen sich hinter diesem Projekt-Titel „Spirit of the Blues“, der programmatisch für die Performance ihrer Konzerte ist, drei Hochkaräter des Blues: Abi Wallenstein, Günther Brackmann und Martin Bohl.

Abi Wallenstein wird gerne als ‚Der Vater der Hamburger Bluesszene‘ bezeichnet. Dabei ist Abi eine mit Preisen überhäufte Europäische Blues-Ikone, die zwar in Hamburg lebt, jedoch europaweit in einem Jahr über 120 Auftritte absolviert.

Die Musikhistorie des hervorragenden Blues & Jazz Pianisten Günther Brackmann reicht über 40 Jahre zurück und begann in Lauenburg, wo er aufgewachsen ist und erste musika-lische Erfahrungen mit Bands wie ‚The Hawk‘ oder ‚B5‘ sammelte. Seit dieser Zeit hat er die Hamburger Musikszene mit geprägt. Die wuchtige und verspielte Rhythmik seiner Impro-visationen zeigt im Zusammenspiel mit Abi Wallenstein Leidenschaft pur und feinfühliges Gespür für Dynamik, das in über 40 Jahren des gemeinsamen Zusammenspiels gereift ist.

Der Hamburger Sänger und Mundharmonikaspieler Martin Bohl ist seit fast 30 Jahren fester Bestandteil der Hamburger Bluesszene. Seine langjährige Band „The Chargers“ war in allen Clubs Europas unterwegs. Martins authentischer Gesang und seine spektakulären Soli auf dem Saxophon des Blues erzählen Geschichten voller Kraft und Emotion. Seit annähernd 20 Jahren spielt Martin Bohl regelmäßig mit Abi zusammen.

Die Auftritte dieser drei Hochkaräter des Blues gehören zu einer besonderen Art von improvisatorischen Konzerten, die bekannte Titel als Basis der eigenen Spielfreude nutzen und damit besondere Momente erschaffen – für die Musiker wie für den Zuhörer.

Veranstalter von „Spirit oft he Blues“ ist die Tourist-Information Lauenburg/Elbe! Tickets zum Preis von zwölf Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr bekommt man in der Tourist-Information, Tel. 04153-5909220, im Reisebüro Oberelbe, Tel. 04153-3061, in Geesthacht bei Fries , Tel. 04152-3372., sowie online unter www.lauenburg-tourismus.de.

Tags: BluesLauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
132

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
262

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
107

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
26

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Nächster Artikel
Kulturzeit-Lesung mit Wolfgang Kniep

Großbritanien - Geschichte und Kultur

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg