• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreisgrüne für mehr Klimaschutz vor Ort

von Andreas Anders
Januar 22, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

616
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Auf einer Klausurtagung hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Themenkatalog für das Jahr 2019 aufgestellt. Eines der Herzensprojekte der Grünen werden Aktivitäten zum Klimaschutz sein. Aufbauend auf bisherige Klimaschutzmaßnahmen aus dem Klimaschutzprogramm 2013 soll es nun auch für den Kreis Herzogtum Lauenburg einen kreiseigenen Klimaschutzmanager geben. Mit Fördermitteln des Bundes könne der Kreis seine Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel deutlich erhöhen, so die Grünen.

Auf einer Sitzung des Kreisausschusses für Forsten, Energie, Umwelt- und Klimaschutz im Oktober des letzten Jahres hatte Philipp Reiß vom Deutschen Institut für Urbanistik die nun seit 2019 geltende Kommunalrichtlinie zu finanziellen Förderbedingungen erläutert. Die Neufassung sehe vor, dass zuerst die Stelle eines Klimaschutzmanagers beantragt werden müsse, welcher dann ein Klimaschutzkonzept erstellen wird. Dies würde aus Bundesmitteln anteilig gefördert werden. Im Rahmen der letzten Kreistagssitzung vom Dezember 2018 wurde schließlich die Stelle eines Klimaschutzmanagers im Stellenplan für 2019 beschlossen.

An den Kreistag gerichtet sagt Claudia Reinke von der Fraktion der Grünen: „Wir sind auf einem guten Weg, dass wir nun endlich auch im Kreis Herzogtum Lauenburg einen Klimaschutzmanager bekommen werden. Die Probleme im Zusammenhang mit dem Klimawandel spüren wir nicht nur global, sondern auch regional. Und gerade im Kreis können wir eine Menge tun, um Akteure zu vernetzen und wirksame Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Dies umzusetzen ist uns Grünen ein Herzensanliegen.“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneKlimaschutz

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
431

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

Sponsoring schafft Grundlage für vielfältiges Kulturangebot im Herzogtum

Öffentliche Sonder-Sitzung zur Entwicklung des Ratzeburger Marktplatzes

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
483

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 28. Juli 2025, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
157

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Nächster Artikel
Christopher Vogt zu Besuch bei Worlée Chemie in Lauenburg

Christopher Vogt zu Besuch bei Worlée Chemie in Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg