• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Viele spannende Angebote für Kinder und Jugendliche

Jahresprogramm 2019 des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg erschienen

von Pressemitteilung
Januar 18, 2019
Viele spannende Angebote für Kinder und Jugendliche

Dawid Noch (Bildungsreferent Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg) und Jens Pechel (1. Vorsitzender Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg) stellten gestern das neue Jahresprogramm für 2019 vor. Foto: hfr

717
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg präsentierte am Donnerstag, 17. Januar, sein Programmheft für das Jahr 2019. Mit insgesamt 46 Freizeiten und Fahrten für Kinder und Jugendliche sowie 26 Aus- und Fortbildungen für Ehrenamtliche bietet es einen sehr guten Überblick über die Angebote des Kreisjugendringes und weiterer Organisationen der Kinder- und Jugendarbeit. Jens Pechel, 1. Vorsitzender des Kreisjugendringes, zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Es ist großartig, dass wieder so eine Vielfalt an Angeboten durch unsere Vereine und Verbände, die vielen Ehrenamtlichen und uns als Kreisjugendring entstanden ist.“

Los geht es mit dem Freizeitprogramm des Kreisjugendringes vom 1. bis 3. März mit der „Kochlounge“. An drei Tagen können Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren die Rolle von Chefköchen annehmen und dabei viel über Ernährung erfahren. Nur eine Woche später, vom 8. bis 10. März, können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren bei „Schwarzlichttheater und Stopmotionfilme“ kreativ werden und eigene Theaterstücke und Trickfilme produzieren. Über das gesamte Jahr verteilt werden noch zahlreiche Freizeiten folgen. „Neben unseren Klassikern wie den Eltern-Kind-Wochenenden oder der 14tägigen Syltfahrt in den Sommerferien sind in der Vorbereitung wieder tolle neue Ideen entstanden“, erläuterte Dawid Noch, Bildungsreferent des Kreisjugendringes. Er verwies dabei auf die Freizeiten „Mach Dich stark“ vom 26. bis 27. Oktober mit Teamspielen und einem Schnupperkurs in Selbstverteidigung sowie „Make music and more“, bei der Kinder vom 8. bis 10. Oktober eigene Liedtexte schreiben und sie auf der Bühne aufführen werden.

Zu den besonderen Highlights zählt das STADT-SPIEL 2019, wenn vom 2. bis 11. Juli erneut 300 Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren ihre eigene Stadt „Tillhausen“ im Möllner Luisenbad gestalten. Während man sich zu allen Freizeiten und Fahrten bereits jetzt anmelden kann, ist eine Anmeldung für Tillhausen nur am 23. Februar möglich. Für alle Angebote des Kreisjugendringes und für viele Fahrten der weiteren Vereine, die im Heft veröffentlicht sind, gilt, dass eine Ermäßigung für finanziell schwächer gestellte Familien möglich ist.

„Für große Begeisterung bei Jung und Alt wird sicherlich auch wieder HerzogTumult am 26. Mai sorgen“, so Dawid Noch. An diesem Tag werden neben dem Kinderfest des Tourismus- und Stadtmarketing Mölln der Kreisjugendring sowie weitere Vereine und Organisationen ihre Kinder- und Jugendarbeit mit vielen Aktionen und einem Bühnenprogramm präsentieren.

„Dieses Programm beruht vor allem auf dem ehrenamtlichen Engagement hunderter Menschen. Sie leisten wirklich großartige Arbeit, bei der wir sie unterstützen möchten“, erklärte Jens Pechel. Eine Art der Unterstützung sind die Aus- und Fortbildungen in diesem Heft. „Wir haben unser Seminarprogramm so aufgestellt, dass möglichst für jede Zielgruppe etwas dabei ist“, betonte Dawid Noch. In den Osterferien werden wieder angehende JugendleiterInnen und in den Herbstferien JugendleiterassistentInnen ausgebildet. Im Verlauf des Jahres können sich Ehrenamtliche in Fortbildungen unter anderem zu Themen wie Kinder- und Jugendbeteiligung (9. März), der Leitung von Teammeetings (26. September) oder der Entwicklung von Escape Rooms für die Kinder- und Jugendarbeit (28. September) qualifizieren.

Das Programm wird aktuell per Post verschickt und kann in den Filialen der Kreissparkasse, in Büchereien, Jugendzentren und der Geschäftsstelle des Kreisjugendringes abgeholt werden. Zudem hat auch die mobile Spieliothek, die nachmittags verschiedene Dörfer des Kreises anfährt, mehrere Exemplare dabei. Diejenigen, die das Heft nicht abholen können, wenden sich an den Kreisjugendring unter der Telefonnummer 04542-843784 beziehungsweise info@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder rufen es unter www.kjr–herzogtum-lauenburg.de

im Internet ab.
Tags: kreisjugendring

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Termine der mobilen Spieliothek im November

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herbst, wenn es draußen ungemütlicher wird werden wieder mehr Spiele für gemütlichen Runden daheim benötigt. Die „mobile...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien

Termine der mobilen Spieliothek im September

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch nach den Sommerfeien wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier...

Nächster Artikel
Die Ruhe vor der großen Kälte

Die Ruhe vor der großen Kälte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg